[Kaufberatung] Heimserver mit AMD oder Intel? Welcher AMD-Prozessor + welches Mainboard?

jannisgo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2021
Beiträge
2
Hallo zusammen,
möchte mir nun seit langem einen eigenen Homeserver für einige Anwendungen bauen - Basis betriebssystemseitig soll Proxmox sein :)

Meine Maße sind:
  • 32GB Ram
  • HDDs (bereits vorhanden): 5TB: 1x 2TB Samsung; 1x 3TB WD
Habe mir nun schon einige Gedanken gemacht... Das System soll nicht allzu Stromfressend sein...
Meine Überlegung ist, einen AMD AM4 Ryzen 5 Box 1600 3,2GHz 6xCore 16MB 65W zu verwenden. Auf der Suche nach einem passenden Mainboard stellt sich mir nun die Frage: Ist der Prozessor denn wirklich zum 24/7-Betrieb geeignet?
Oder soll ich lieber komplett ein Intel XEON-Based System nehmen, aber dafür mit älterem Prozessor?

Ist mein erster Server den ich baue - aber im PC bauen an sich habe ich schon Erfahrung - nur bei der Wahl von Serverhardware noch nicht so sehr :/ 😅

Danke schon einmal für jede Hilfe :)

VG Jannis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt drauf an. Ein AMD Ryzen System braucht doppelt bis drei mal so viel Strom als ein Intel System im idle.
Ein Intel Xeon System kann nur Single-Bit ECC. Ein AMD Ryzen System kann Multi-Bit ECC.
 
Ein Intel Xeon System kann nur Single-Bit ECC. Ein AMD Ryzen System kann Multi-Bit ECC.
Das stimmt so pauschal nicht, das gilt nur für die kleinen Xeons (Xeon-E könnte auch schon „Multibit-ECC“ können, obwohl ich stark bezweifeln möchte das die AMD es am Ende wirklich korrekt korrigieren/melden). Die großen Xeons (E5-E7, Xeon Scalable,...) können das alle offiziell.
 
Was sind kleine Xeon Prozessoren? Also die E3 Xeons können nur Single Bit und die E5 können Multi-Bit. E5 ist aber schon wieder der Große Sockel von Intel. Vergleichbar mit den großen AMD Epyc Prozessoren.
 
Ok, habe mich jetzt nochmal umgeschaut und nochmal einen bekannten gefragt - meine neue Option als Prozessor ist der AMD Ryzen 7 2700 weiterhin mit dem AM4 ASRock B550M PRO4 mATX als Mainboard und zwei mal Micron 16GB 1Rx4 PC4-2666V-R DDR4 ECC-Ram.

Habt ihr da irgendeine Warnung oder etwas was man da noch beachten sollte beim Serverbau im Vergleich zum normalen PC?
Danke für jede Antwort - hilft mir echt weiter!
 
Kommt drauf an. Ein AMD Ryzen System braucht doppelt bis drei mal so viel Strom als ein Intel System im idle.
Messungen im Idle und unter Last im Vergleich?

Halte ich für ein Gerücht bei aktueller Plattform.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh