Heisser Spätsommer - Intel Pentium 4 mit 6 GHz

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
27.441
Siehe unsere News:

Auch wenn dieser Sommer nicht der heißeste war, so können doch zumindest die Overclocking Crews zufrieden sein, denn sie verhelfen uns noch zu einem heißen Spätsommer. So präsentiert das Team Akiba (macci & The Stilt) einen Intel Pentium 4 560 mit einem Takt von 6.009 MHz (333x18) bei 1.6V. Ereicht wurde dies mit einer Flüssigstickstoff-Kühlung auf einem Asus P5P800 mit 2x HyperX 3200 256 MB bei Timings von 2-2-2-5-4. Hinzu kommt noch ein AMD Athlon 64 FX-53 mit einem Takt von 3.602 MHz, der mit einer Cascaden-Kühlung auf diese Taktrate getrieben wurde. Zusätzlich wurde dieses Wochenende auch noch ein neuer 3dMark01 Rekord aufgestellt. Satte 39.026 Punkte erreicht ein AMD Athlon FX-53 bei 3.31 GHz (12,5x265) mit einer ATI Radeon X800 XT Platinum Edition bei 712 / 645 MHz. Allerdings muss dieses Ergebnis noch von Futuremark offiziell bestätigt werden.

p4_6009mhz_cpuz_s.gif

p4_6009mhz_kuehlung.jpg

FX3600.jpg

FX53Cascata.jpg

3dmark01_39026punkte.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alter schwede :hail: :eek:
Die GeForce 4 MX auf dem bild is aber nicht eingesetz worden oder ? :haha:
 
zumindest nicht, um die 39.000 3dmark01 punkte zu erreichen :)
 
vielleicht werden die 40000 noch geknackt bevor 3DM 2005 rauskommt...
 
@sid:

CPU: Intel Pentium4 3.6E
M/B: ASUS P5P800 (Vagp, Vddr w/ OCZ DDR Booster)
RAM: KHX3200 256x2
VIDEO: GF2 Pro
PSU: OCZ 520W
COOLING, CPU: LN2 (-196C)
COOLING, M/B: water+156W TEC
 
einfach nur beeindruckend. :eek:

es ist schön sich so ein hobby leisten zu können ;)
 
Jonny schrieb:
@sid:

CPU: Intel Pentium4 3.6E
M/B: ASUS P5P800 (Vagp, Vddr w/ OCZ DDR Booster)
RAM: KHX3200 256x2
VIDEO: GF2 Pro
PSU: OCZ 520W
COOLING, CPU: LN2 (-196C)
COOLING, M/B: water+156W TEC

na mit der GF2 ist ja klar, die brauchen keine X800, um taktratenrekorde zu brechen... :fresse:

6GHz sind schon krass :eek:

die 39k 3dmarks sind auch hammer!
fast das doppelte von dem, was meine kiste packt :[
 
meine güte, 39000 heftig :eek: :hail:
was'n das für ein dicker Kühler auf der Grafikkarte?
 
ums vorraus zu nehmen : das erste bild is der p4 @ 6GHz , das andere Bild der fx@3,6Ghz


der 39k rechner ist nicht abgebildet ;)
 
Jonny schrieb:
@sid:

CPU: Intel Pentium4 3.6E
M/B: ASUS P5P800 (Vagp, Vddr w/ OCZ DDR Booster)
RAM: KHX3200 256x2
VIDEO: GF2 Pro
PSU: OCZ 520W
COOLING, CPU: LN2 (-196C)
COOLING, M/B: water+156W TEC

was mir auffällt
das ist ein fake
das mit 6GHz system also system cpu glaub ich schon :asthanos:
den zeigt mir bitte eine geforce 2 pro die auf einem pci express board läuft ??? :confused: :confused:

ist euch das noch nicht aufgefallen `? :eek: :eek:
 
Nur so,das P5P800 hat AGP8X...Also nix FAKE!!!
Siehe HIER
 
c³ schrieb:
Nur so,das P5P800 hat AGP8X...Also nix FAKE!!!
Siehe HIER

cool hätte nie gedacht das es ein agp board noch gibt gibt doch hoffnung für meine pci hardware ;-) :cool:

ANSCHULDIGUN WIRD ZURÜCK GENOMMEN :fresse:

ALLES

WIE ES SICH GEHÖRT IM RECHTEN :coolblue: :p
 
@Baumhouse
ahso jetzt erkenn ich den Kühler auch aber das parallel zum Silencer stellt mir noch fragen?
 
Vielleicht eine selbstgemachte Monsterbackplate für den ultimativen Anpressdruck. :fresse:
 
das board ist ein springdale board somit sind auch die oc sperren der neuen chipsätze vergessen..
die haben ja auch bh-5s genommen --
 
Könnte auch sein das das ne Sapphire x800pro Toxic ist, die hat nämlich so nen fetten Kühler für die rückseite und (allerdings wäre dann der silencer orange und nicht silber)
 
die neuen silencer modelle enthalten zur kühlung der ram chips auf der gegenseite sone hässliche platte....die is echt abartig hässlich
 
naja, wenns so weiter geht sind wir in zwei jahren erst bei 5ghz, bzw, noch weniger wenn ein desktop dothan kommt;)
 
warum sollte man mit dem takt auch immer weiter steigen :)

Moore observed an exponential growth in the number of transistors per integrated circuit and predicted that this trend would continue. Through Intel's relentless technology advances, Moore's Law, the doubling of transistors every couple of years, has
been maintained, and still holds true today.

das ist das eintig wichtige :)
 
Wenn die Jungs mal nicht abgefreakt sind, dann weiß ich auch nicht weiter.
Da komm ich mir mit meinem eigentlich ganz gutem System ganzschön lahm vor!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:heul:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh