Help/ Cpmputer riecht

Arach2007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2007
Beiträge
2.885
Ort
Göppingen
Servus, bräucht mal dringend Hilfe, hab ja mein Sys umgebaut in einen TJ07, lief alles tadellos, bevor ich ihn an den Strom hab, hab ich ihn mit ner externen Pumpe ca 2 std laufen lassen, kein Leck, gar nichts.
Dann hab ich meinen Resi neu befüllt mit Dest Wasser und Inno Protect Pro, vorher war ne Lösung von Zalman drin mit dest Wasser.

Ca 20 mins nachdem ich den Rechner wieder angeschlossen hatte, fing es an komisch zu riechen, wie verschmort, der Rechner is aber nich abgestürzt oder es hääte gequalmt, gar nichts, nur ein echt unangenehmer Geruch.
Kann es sein, das das vom neuen Schlauch kommt. oder von der Inno Lösung?
Bzw wenn noch reste von der alten drin waren?
Lecks hab ich keine gefunden, hab auch nochmal die externe Pumpe laufen lassen,. Weiss imo nich mehr weiter, wil meine Hardware nich über den Jordan schiessen weil ich vieleicht was falsch gemacht hab.

Hab hier schon mal irgendwo im Forum gelesen wegen Geruch von ner Wakü, da warens die Schläuche glaub ich ka.

Bitte um Hilfe.


Danke im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mhhh vllt liegt es daran das inno protect und die zalman lösung zusammengekommen sind ... würde ich jetzt einfach ma vermuten

was ist das den für ein geruch????????
 
Hast du alle komponenten bevor du das inno benutzt hast auch gut ausgespühlt?
 
Hm ich muss zugeben das ich das wohl nicht 100% gemacht habe, vertragen die sich den nich? bzw was kann passieren? Geruch is wie verschmort, das Wasser soll ja aber angeblich nicht leiten. War auf jedenfall ganz frisch. Wegen Mischen hab ich das auch schon mal gelesen aber das was da von dem Zalman zeuch drin war, war nur minimal noch, vielciht 1/20 noch maximal.

Von den Schlächen kanns nich kommen?
Sind Innovatec Uv irgendwas Schläuche.
Hab halt schiss das irgendwas undicht is, aber wenns nen kurzen gegeben hätte, so wie das riecht wär ja denk ich mal irgendwas am Rechner gewesen dann.

Gruß
Danke schon mal für die Antworten
Hinzugefügter Post:
Was isn das Kaltlichkathoden dingends:-) sorry das sagt mir nullinger:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch doch mal zu orten woher der Gestank kommt, also einfach wie ein Hund sämtliche Bauteile "beschnuppern" (aber nicht zu tief einatmen :d)
Evt. bekommst du so raus, was mieft und es ggf. ausbauen um weitere Schäden zu vermeiden.
 
Ja das hab ich schon gemacht, kanns abe rnich wirklich orten, wie gesagt is auch alles dicht soweit ich sehen konnte, deswegen versteh ichs ja nich wirklich:-(
Theoretsch dürfte ja eigentlich nichts passieren bei entionisiertem Wasser oder?
Oder hatte von euch schon mal wer nen kurzschluss mit frisch befülltem?

Gruß
 
Entionisiertes Wasser leitet nur Kurzfristig nicht. Sobald es mit Verunreinigungen kleinster Art in Kontakt kommt war's das ziemlich. Mit "Wässerchen" gemischt würde ich es nach einem bis zwei Tagen Standzeit schon auf Leitungsniveau von normalem Leitungswasser schätzen.

Ob's nun wirklich so schnell geht kann ich leider nicht sagen, ist auf jeden Fall meine Einschätzung. Ich würde also an deiner Stelle nicht auf die Nicht-Leitfähigkeit vertrauen.
 
Vertrauen tu ich da nich drauf, das mit den Verunreinigungen hab ich gelesen:)
Aber wie gesagt das Wasser war frisch aus der Flasche quasi. Es is ja auch nichts undicht, das isja das komische dran. Weiss nich weiter im moment. das einzige was mir sonst noch bleibt is alles nochmal raus, reinigen und komplett neu Verschlauchen:-(
Naja mal schauen
 
hmm ^^ super das ich den artikel bevor ich die wakü einbaue gelesen hab *gg* jezz is meine beruhigung durch "zur not: leitet eh nich" hinüber ;)

zum topic... kann mir nicht vorstellen das die mixtur der 2 flüssigkeiten zu einem "verbrannt riechen" führen kann ;) ebensowenig das die schlüche schmilzen... bei mir hats nur einmal richtig verschmort gerochen ^^ und da is mein netzteil abgeraucht *g*
 
Also, irgendwoher kommts aber nich das was schmort, hat den rechner eben 5 mins an läuft ohne Probleme und is dicht. Die externe lass ich weiterlaufen um die Dichtheit weiter zu prüfen. Ohne das der Rechner am Netz hängt. Ich hab ehct keine Ahnung wie der Geruch zustande kommt, habs hier oder irgendwo anders im Forum mal gelesen, das wer so was ähnliches hatte. Da warens irgendwie die Schläuche, die bei ner bestimmten Temp anfingen zu riechen.

Danke aber auch schon mal für die netten Antworten:-)
Wenigstens lebt der Rechner noch, hät mir ja echt die Kugel gegeben*G*
Gruß
 
Ne das riecht nich:-), wie gesagt wenn wirklich was schmoren würde, würde der Rechner denk ich nich so laufen wie er läuft. Das is ja das komische daran:-)
Naja ch werds mal weiter beobachten. Bin ja eh noch nich fertig mit Basteln:-)
 
vielleicht ein Kondensator oder so was der jetzt keine Frischluft mehr bekommt. Hab da was interessantes mit meiner 7800GT erlebt. Mit standardLükühler und VF-900 war sie absolut lautlos (die Karte selbst, nicht die Kühler ;) ). nachdem ich den WaKühler montiert hab fing ein Kondi an Geräusche zu machen, aber nur im 3D...
 
Es sind die verschiedenen Wasserzusätze die untereinander Reagieren und dadurch den Geruch bilden. Hatte ich auch mal bei einem Freund festgestellt. Alles nochmals gründlich durchspühlen, Schläuche, Komponenten, Pumpe etc und dann erstmals mit Destilliertem Wasser laufen lassen. Später dann den Zusatz rein.
 
Riecht es denn auch, wenn der PC aus ist oder nur, wenn du ihn einschaltest?

Wie soll der "Geruch des Wassers" aus einem geschlossenem Kreislauf austreten in dieser Menge?
 
vielleicht ein Kondensator oder so was der jetzt keine Frischluft mehr bekommt. Hab da was interessantes mit meiner 7800GT erlebt. Mit standardLükühler und VF-900 war sie absolut lautlos (die Karte selbst, nicht die Kühler ;) ). nachdem ich den WaKühler montiert hab fing ein Kondi an Geräusche zu machen, aber nur im 3D...

selbes problem hab ich auch. ist das schädlich bzw. kann man es umgehen?
 
so mal am rande: du hast nicht zufällig nen beQuiet Straight Power oder?

wenns du so eins hast isses gut möglich es das ist. Nen kollege von mir hatte vor kurzem das selbe problem: PC sitzt wie ab aber rennt ohne probleme (hat aber keine wakü). Er hat dann nen bissl gesucht und hat gelesen das die beQuiet aus der serie das öfter mal haben das sie ohne probleme laufen aber stinken wie wenn se gleich brennen würden.
 
@wullewu, jop riecht auch wenn der PC aus is, sag ja is bisschen komisch, gleiches Denk ich halt auch, wie der Geruch bei nem geschlossenen Kreislauf raus kommen kann.
Mein NT is nen Tagan 800 W, das hat bisher keine Mucken gemacht, wie gesagt läuft ganz normal eigentlich das Ding:)
Die externe lief nun die ganze nacht über, keine lekagen, also muss es irgendwas mit dem Kühlmittel zu tun haben denk ich.

gruß
Hinzugefügter Post:
Also der PC läuft mal wieder, der Geruch scheint wirklich daher zu kommen wenn das Wasser ne bestimmte Temp erreicht. Im moment geht es bei wassertemp 22° c, naja schauen wir mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist der Deckel des AGB undicht oder offen. Daraus könnte z.B. der Geruch kommen. ;)
 
hmm ... was hast du den für ne pumpe? vll. wird die ja zuwarm soald das wasser ne bestimmte temp hat!?
 
Pumpe aus der Sig, ne Laing ddc pro ab@eheim 300 direkteinspritzung:-)
Aber wenn der Deckel undicht wäre, würde es mir ja das das Wasser rausdrücken:) Weil mein Resi nen viel höheren Wasserstand hat als die Pumpe eingebaut is.

Gruß
 
Geruch kommt überall durch! Luftdicht ist nicht Geruchdicht!!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh