[Help] Highpoint Raid 5 - HDD ausgefallen - bekomme neue nicht eingebunden

drnoodle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
2.136
Hallo Zusammen,

folgendes Problem:
4x 1,5 TB im Raid-5, das heisst eine HDD kann ausfallen. Das ist nun passiert und ich habe die defekte ausgetauscht. Diese wird nun als neue erkannt, ich kann sie aber nirgendwo ins aktuelle Raid einbinden. Ich poste gleich mal Bilder der GUI. Das ist leider furchtbar unübersichtlich. Als Spare kann ich sie einfügen, das brauche ich aber nicht.

Hardware:
•*Highpoint Rocketraid 2320 Karte mit 8x Sata
• Macpro mit OSX 10.5.7
• 4x 1,5 TB im Raid 5
• 4x 2TB im Raid 5

Habt ihr eine Idee?

Defekte HDD:



Neue 1,5TB HDD eingebaut und initialisiert



Wie binde ich es ein von "none" ind das bestehende Raid-5?


Ich habe das schonmal gemacht vor 2 jahren, da konnte ich die Platte auswählen und per Häkchen in das bestehende Raid einbinden. Jetzt gibt es die Funktion nicht mehr... Irgendwas läuft da falsch. Habe nun auch eine 2TB HDD getestet, wird auch nicht korrekt erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es sein, dass sie neue HDD ein paar Sektoren weniger Kapazität hat als die alte bzw. die übrigen im RAID? Die HDDs haben ja meist ein paar MB bis GB mehr als die angegebene Kapazität, weshalb man die RAIDs ja auch nicht über die ganze Kapzität anlegen sollte, damit es eben kein Problem gibt wenn man mal eine Platte tauschen muss und diese nun etwas weniger Kapazität bietet und die haben eben nicht alle exakt die gleiche Kapazität.

Das kann man unter Windows z.B. mit CrystalDiskInfo in der ACII Ansicht (unter Kopieren) sehen:
"Disk Size : 750.1 GB (8.4/137.4/750.1)" Hier sieht man schon, dass die 750GB Platte mehr als 750GB hat
" # of Sectors : 1465149168" Genau sind es: 1465149168*512 / 1000^3 = 750,156374016 GB und so werden auch die 1.5TB Platten mehr als genau 1500GB haben und wenn die neue kleiner ist als das RAID, kannst Du die dort nicht einfügen.
 
Ich hab auch eine 2TB HDD getestet... wurde auch nicht erkannt.



Ich kann die nicht einbinden, keine Ahnugn warum. Immer nur "offline disk". Wenn ich die alte (defekte) wieder einstecke, dann versucht er ein rebuild. Das bricht dann bei 64% ab und die Festplatte wird ausgeworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll der Symbol über Disk 1_2 und wieso ist der Zustand "Disabled"?

Es müsste eigentlich Critical sein, wenn eine Platte fehlt oder defekt ist.

Viel steht darüber nicht in diesem Online-Help, nur der Hinweis auf das WebGUI_Recover_Feature.pdf.

Viel Erfolg und wenn nicht hast Du hoffentlich noch eine Sicherung der wichtigen Daten auf einem anderen Medium und musst nicht erst jetzt lernen, dass ein RAID eben kein Backup ersetzt.
 
Tja.. dummerweise hab ich kein Backup. Die Bedinungsanleitung habe ich x-Mal durchgelesen. Hab diverse HDDs probiert. Nun habe ich HDD an Port 1_2 entnommen und getauscht. Dann macht er ein komplett neues Rebuild mit der neuen HDD. Wobei er ja eigentlich HDD 1_3 als Fehlerhaft anzeigt. Mal sehen obs klappt.

Ich würde gerne auf ein NAS umstellen... die Hardware ist nun doch etwas in die Tage gekommen. Kann ich auf ein NAS eigentlich genauso zugreifen? Also ohne über den eigenen Browser, nur als Netzwerk Festplatte?
 
Update:

•*Wenn ich Channel 1_2 rausziehe und ersetze, dann wird ein Rebuild gestartet. Diese HDD wird aber nicht als Fehlerhaft angezeigt!

• Wenn ich die Fehlerhafte HDD an Channel 1_3 rausziehe und ersetze, wird kein Rebuild gestartet. Die neue HDD wird als Offline angezeigt.


Was läuft denn da bitte falsch?
 
Kann es sein, dass Du die Zuordnung der Platten und Kanäle verwechselst?
 
Ja und Nein. Ich habs eben nur getestet und ich bin verwirrt, da Channel 1_3 als defekt angezeigt wird. Wenn ich 1_3 entferne und ersetze, wird kein rebuild gestartet. Deswegen habe ich Channel 1_3 drin gelassen und 1_2 entfernt. Da funktioniert dann ein rebuild.

Ich habe nun die Option der Fehlerkorrektur abgestellt. Das Raid macht das Rebuild nun weiter, obwohl Fehler auftreten. Vorher hat er das Raid ausgeworfen, nun scheint es zu gehen. Zwar sehr langsam, aber es geht. Montag sehe ich, ob es geklappt hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh