Help me, nix geht mehr

master prof

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
52
Ort
Carlsberg
So ich wollte mir vor ostern noch nen neues board samt nt gönnen, heute kam also derag des zusammenbaus.

Ich schrau alles auseinander aber bei der cpu demontage hab erst den kühlkörper abgeschraubt, und dann beim ziehen hatte ich dann meine zalman cnps 7000 samt cpu in der hand die cpu ist am kühlkörper fest geschweißt. :eek:

ich denk das macht bestimmt nicht viel aus, ich also weiter gemacht alles fertig montiert. ich schalt ein und was kommt ... nix nen schwarzer bildschirm wie soll ich jetzt den fehler finden ist mei cpu am ar... :motz: , oder was weiß ich.

auf jeden fall ne andere grafikkarte hab ich schon probiert da tut sich auch nix,

mein sys:
asus p4c 800 e deluxe
p4 3 ghz
corsair 3200LL
Seagate Sata 120 gb
antec 550 Truepower
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm also normalerweise könnte die Cpu noch gehn man macht dir dann auch für gewöhnlich vom Kühler noch ab :fresse: Naja aber sry die Cpu ist tot es sind bei dir sicher nicht nur ein paar pins umgekniggt sondern abgebrochen! :(
 
R:I:P: süße CPU :shake:
 
das pins umgekniggt das kann ich zu 100 % ausschliessen das welche ganz abgebrochen sind kann ich zu 95 % ausschliessen, könnte es noch was séin?

das ding hat sich mit artic silver fest geschweißt wie hätte ich das teil noch abbekommen sollen
 
master prof schrieb:
So ich wollte mir vor ostern noch nen neues board samt nt gönnen, heute kam also derag des zusammenbaus.

Ich schrau alles auseinander aber bei der cpu demontage hab erst den kühlkörper abgeschraubt, und dann beim ziehen hatte ich dann meine zalman cnps 7000 samt cpu in der hand die cpu ist am kühlkörper fest geschweißt. :eek:

ich denk das macht bestimmt nicht viel aus, ich also weiter gemacht alles fertig montiert. ich schalt ein und was kommt ... nix nen schwarzer bildschirm wie soll ich jetzt den fehler finden ist mei cpu am ar... :motz: , oder was weiß ich.

auf jeden fall ne andere grafikkarte hab ich schon probiert da tut sich auch nix,

mein sys:
asus p4c 800 e deluxe
p4 3 ghz
corsair 3200LL
Seagate Sata 120 gb
antec 550 Truepower

Ähemm... wie hast du jetzt bitte die Cpu montiert? Aber nciht etwa dann samt Kühlkörper in den Sockel gedrückt oder? Also ich nehme mal an du hattest Silikonwärmeleitpaste verwendet um den Zalman aufzusetzen, dann is dieser läppeffekt eigentlich nix besaonderes. Durch ein leichtes seitliches Drehen des Kühlkörpers kann man eigentlich vermeiden das die CPU am Kükö hängen bleibt. Ansoonsten wie siehts aus drehen die Lüfter kruz an wenn du power drückst oder geht gar nix?
 
montieren war garnicht so einfach, ich hab den riegel hochgemacht die combo aufgesetzt und dann mit nen schraubenzieher den riegel runtergeklappt

wenn ich den powerknopf drücke läuft das system ganz normal an lüfter laufen, floppy nudelt, es kommt nur kein bilde
 
achja mit abdrehen oder so war nix zu machen das ding sitzt bombenfest es war artic silver ich glaub 3
 
Ja ich kenn dat auch hab meinen alten P4 schon 2 mal so ausm Sockel befördert! Dürfte aba trotzdem ein Pin ab sein check die mal!
 
intel wird auch an seinem sockel so einen hebel haben den musst du doch erst um legen damit der prozzi richtig sitzt.
nur wie willst du das machen, wenn die cpu noch am küher klebbt??
also ich würde die cpu mal abmachen und dann auf den socker setzen.
 
Also ich glaube nicht das es AS war, den der enthaltende Silberanteil ist viel zu grobkörnig um ein Vakuum enstehen zu lassen das die Cpu an dem Ding kleben bleibt. War es evtl. AS Wärmeleitkleber den du für die Montage von dem Zalman benutzt hast? Naja ansonsten wäre es nicht auszuschließen das ein paar Pins verbogen bzw. abgebrochen sind. Hast du es schon mal mit einem BIOS Reset probiert?
 
ja dürfte auch leicht zu erkennen sein da die alle in reihe zu gleicher anzahl sind! Da muss was fehlen ooder zumindest halb hängen
 
Wenn die Gefrierschrankmethode auch net geht dan schnapp dir an Fön und erwärm den Kühlkörper und hinten packste die Cpu an und irgendwann wird die WLP/ wärmeleitpad warm genug und du solltest sie abdrehen können! Ich hab das bei nen P4 von nem Kumpel gemacht der am Kühlkörper klebte.
 
kommt kein piepton wenn die cpu fehlt? oder ist das ding einfach komplett tot?
 
Da ham wir den klassischen black screen :fresse:
 
pins sind alle noch dran, jetzt hab ich die cpu erst mal auf eis gelegt morgen erzähl wies weiter geht
 
naja dann liegt es doch daran das du den klip am sockel so ja nicht zumachen kannst denke ich weil sonst bin ich überfragt!
 
ich würde sagen wenn da KEIN Piepton kommt liegts am Board oder ??

Denn wenn die CPU im POPO wär würde das Board ne pipton fehlermeldung machen !
 
Kommt darauf an was dat Mobo für ne Sprache spricht! Ist ja von Board zu Board verschieden. :(
 
jup...

aber es wird doch irgentwie bescheid sagen ob der prozi kaputt is oder was anderes???
 
Naja manche Boards geben da ja glaub ich 2 Pieptöne hintereinander von sich wenn mir der CPU was nicht stimmt umsomehr wundert es mich ja warum dat board keinen mucks von sich gibt aber der werte herr hat ja nischt mehr von sich hören lassen :)
 
gut als erstes board ist heil und prozie funktioniert auch,

allso gut das mit den kühlfach hat gut funktioniert lüfter lies sich dann leicht runter nehmen, dann beim wieder einbau habe ich bemerkt das ein paar pins schief sind darauf hin hab ich mit lupe schraubenzieher und pinzette ne ganze weile gebraucht bis alle pins wieder gerade waren.

Prozessor wieder eingesetzt und siehe da board läuft.
 
Ha hab ich doch gesagt ! :fresse: Wie war dat ein paar posts vorher doch gleich verbogene Pins kann ich zu 100 % ausschließen :drool: naja gut dat alles wieder funzt! Viel Spaß noch und frohe ostern
 
noch so am rande, wenn bei mir die CPU fehlt tut sich nix kein piepsen

PS: HAST GLÜCK gehabt :fresse:
 
lolig die ganze story, da mir dasselbe mit dem 2.66er P4 vom damaligen Aldi PC passiert ist. Kühler abgemacht und im Sockel keine CPU gefunden, weil der am Kühler klebte. Hab aber zum Fön gegriffen, paar Pins gerade gebogen und siehe da: alles funzte wieder perfekt :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh