LiquidAcid
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.10.2016
- Beiträge
- 271
- Desktop System
- Uschi
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASRock X470 Taichi Ultimate
- Kühler
- EKWB Monoblock @ 360 NexXxoS
- Speicher
- 32GB TridentZ
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 4080 Trinity Black Edition
- Display
- HP X34
- SSD
- ne Menge
- Soundkarte
- ASUS Xonar Essence STX
- Gehäuse
- BeQuiet Silent Base
- Netzteil
- Seasonic Prime Gold 750W
Hallo!
nach großer Freude, dass ich aus der Internetsteinzeit direkt in die Supervectoring Neuzeit katapultiert worden bin, kam schnell die Ernüchterung bezüglich der verfügbaren Hardware.
Praktisch gibt es kein verfügbares Modem, welches Profil 35b unterstützt.
Das einzige, was ich gefunden habe ist das Arris FST1305. Das ist aber anscheinend nur auf dem Papier erhältlich.
Deshalb habe ich mich notgedrungen für die Fritzbox 7530 entschieden und ärgere mich nun damit rum, wie ich sie am besten zu einer stupiden Bridge Modem Funktionalität überreden kann.
Nach einem anfänglichen Teilerfolg, weiß ich jetzt leider nicht weiter.
In der ar7.cfg habe ich den dslmode auf "full_bridge" gestellt.
Danach war unter anderem DHCP deaktiviert und sie hat keine eigene PPPoE Verbindung mehr aufgebaut.
Und hier hört der Teilerfolg auch schon auf.
Mein ipfire Router konnte sich danach einwählen und hat auch eine öffentliche IP Adresse bekommen (Telekom).
Die DNS Auflösung hat ebenfalls funktioniert, allerdings nur bei ICMP anfragen (ping an heise.de lieferte eine IP Adresse).
Sobald ich aber eine Internetadresse per Browser aufrufen wollte, ging nichts mehr.
Der Router selbst konnte auch keinen Check auf Update durchführen.
Anscheinend hört die Kommunikation auf irgendeinem Layer auf. Jedoch bin ich spätestens hier mit meinem Netzwerkwissen am Ende.
Deshalb bin ich für jeden Tipp dankbar.
Vielleicht hat hier ja ebenfalls jemand die Fritzbox als Modem Einsatz.
nach großer Freude, dass ich aus der Internetsteinzeit direkt in die Supervectoring Neuzeit katapultiert worden bin, kam schnell die Ernüchterung bezüglich der verfügbaren Hardware.
Praktisch gibt es kein verfügbares Modem, welches Profil 35b unterstützt.
Das einzige, was ich gefunden habe ist das Arris FST1305. Das ist aber anscheinend nur auf dem Papier erhältlich.
Deshalb habe ich mich notgedrungen für die Fritzbox 7530 entschieden und ärgere mich nun damit rum, wie ich sie am besten zu einer stupiden Bridge Modem Funktionalität überreden kann.
Nach einem anfänglichen Teilerfolg, weiß ich jetzt leider nicht weiter.
In der ar7.cfg habe ich den dslmode auf "full_bridge" gestellt.
Danach war unter anderem DHCP deaktiviert und sie hat keine eigene PPPoE Verbindung mehr aufgebaut.
Und hier hört der Teilerfolg auch schon auf.
Mein ipfire Router konnte sich danach einwählen und hat auch eine öffentliche IP Adresse bekommen (Telekom).
Die DNS Auflösung hat ebenfalls funktioniert, allerdings nur bei ICMP anfragen (ping an heise.de lieferte eine IP Adresse).
Sobald ich aber eine Internetadresse per Browser aufrufen wollte, ging nichts mehr.
Der Router selbst konnte auch keinen Check auf Update durchführen.
Anscheinend hört die Kommunikation auf irgendeinem Layer auf. Jedoch bin ich spätestens hier mit meinem Netzwerkwissen am Ende.
Deshalb bin ich für jeden Tipp dankbar.
Vielleicht hat hier ja ebenfalls jemand die Fritzbox als Modem Einsatz.