[Kaufberatung] Hewlett Packard - HP Z600 0B54h Workstation aufrüsten...

sgtpecker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2016
Beiträge
1
Hewlett Packard - HP Z600 0B54h Workstation aufrüsten...

Hallo liebe Fachmänner und Fachfrauen,

leider habe ich damals blauäugig aus dem Hause Hewlett Packard die HP Z600 Workstation 0B54h / Intel Xeon CPU E5620 @ 2.40GHz gekauft ohne eigentlich zu wissen was mich erwartet. Ich ging davon aus das Teuer auch gleich Multifunktional bedeutet. Im wesentlichen wollte ich mit dem PC Musik mit Software like Cubase / Reaktor machen und ab und zu mit meinem Kumpel eine Runde "zocken".
Das Musikmachen funktioniert bis heute, da kann ich mich trotz der "billigen" Soundkarte nicht beschweren. Auch meine Grafikprogramme / Layoutprogramme wie Photoshop / Gimp und Paint funktionieren super. Allerdings wenn ich ein PC Spiel einwerfe fängt der PC im Jahre 2016 bei Spielen aus dem Jahre 2000 furchtbar an zu ruckeln (zB. Call Of Duty oder Medal Of Honour etc. usw...).

Nun würde ich gerne AUFRÜSTEN, auf Taschengeldniveau. ich hab ca. 400 EUR zur Verfügung und immer noch überhaupt keine Ahnung auf was ich unbedingt achten muss damit nichtz schon wieder Geld zum Fenster rausgeschmissen wird.

... ich kopier hier mal von meiner Software Speccy die Infos hin und hoffe jemand kann mir sagen welches Produkt von welcher Firma am Sinnvollsten wäre die Workstation wieder auf Fordermann zu bringen.

Gracias und Grüsse.....



Hewlett Packard
---------------------------
HP Z600 Workstation 0B54h

Betriebssystem:
Windows 7 Professional 64-bit SP1

CPU:
Intel Xeon CPU E5620 @ 2.40GHz
Intel Xeon E5620 @ 2.40GHz / Westmere-EP 32nm Technologie
Intel Xeon E5620 @ 2.40GHz / Westmere-EP 32nm Technologie

Motherboard:
Hewlett-Packard 0B54h (CPU0 PROCESSOR)

RAM:
6,00GB Triple Kanal DDR3 @ 531MHz (7-7-7-20)

Grafik:
HP LP1965 (1280x1024@75Hz)
256 MB NVIDIA Quadro NVS 295 (NVIDIA)
256 MB NVIDIA Quadro NVS 295 (NVIDIA)
ForceWare Version: 341.95
SLI deaktiviert

Speicher:
931GB Seagate ST310005 28AS SCSI Disk Device (SATA)
298GB Seagate ST332082 0AS SCSI Disk Device (SATA)

Audio:
Realtek High Definition Audio
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vom Prinzip her ist das ganze System nicht mehr zeitgemäß. Aber das akute Problem ist die Grafikkarte.

Die NVS 295 nutzt den G98-Grafikchip ... und der werkelt unter anderem auf der Geforce 8400GS, die eine unterirdische Leistung bietet. In dem von dir gekauften System nicht unverständlich, denn da kommt es nicht auf Gaming-Leistung, sondern auf Stabilität und Zuverlässigkeit an.

Daher:
1. Netzteil prüfen & Namen und Typ hier reinschreiben, muss vermutlich getauscht werden
2. Grafikkarte tauschen (je nach Budget wäre die Leistungsklasse der GTX950 oder GTX960 zu empfehlen)
3. SSD nachrüsten
 
fortunes: ich glaube die Leistungsklasse GTX950 kann man so einem 650W-Delta-Netzteil schon noch zumuten (auch wenn es natürlich schon alt ist).
TE: Wieso du ein System für 300€ als teuer beschreibst, weiß ich nicht, wenn du das Teil 2008 neu für 2000€ gekauft hast, würde das zutreffen, aber dann hast du es auch schon 8 Jahre genutzt :).
 
Er sollte das Netzteil dennoch prüfen und den Namen hier reinschreiben. Oder woher weißt du, dass noch das originale, damals verbaute Netzteil von HP darin werkelt? ;)

Der PC kam von einem Aufbereiter. Wer weiß, was damals gemacht wurde. Daher sagte ich auch, dass er es hier reinschreiben soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh