Hi mal paar fragen

Perasa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
54
hi habe mal ein paar fragen .
1 Frage : Welcher Wasserkühler für die cpu ist jetzt am besseten für sockel 775 ?

2 Frage : Welcher schlauch ist der besste und welche grösse ?

3 Frage : was haltet ihr von dual wasserpumpen ? ps. hier ein link :http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1441_Watercool-Dual-DDC-Case-Laing-Aufsatz.html

4 Frage : habt ihr fliesanzeiger drin wenn ja poste mir mal denn ?

5 Frage : und was haltet ihr von so was ? http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1486_MIPS-WaK--Filter-Sixdesign.html

6 Frage : welcher wasserzusatz ist der besste ?

Danke euch im vorraus schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck mal in meine Signatur, ich habe momentan keine Zeit um dir ausfürhlich zu antworten. :(
 
Hallo!!

Einfach hier mal im Forum einlesen!! Deine Fragen wurden schon des öftern behandelt und diskutiert!!
Oder einfach mal die Suchfunktion Verwenden!!

Grüsse
Heillos
 
@heillos du bist wohl selbst nicht auf dem aktuellen stand, die suchfunktion ist seit wochen deaktiviert und ein Ausrufezeichen pro Satz genügt auch.

@perasa: 1) der beste ist schwer zu bestimmen, grundsätzlich welche cpu willst du damit kühlen? single/dual/quadcore? danach kann man eine Aussage treffen.

2) bester schlauch gibts nicht, es gibt biegsame die engere biegeradien mitmachen ohne abzuknicken, bzw unterschiedliche schlauchgrößen ab 11/8 ist es meiner meinung nach ok und wirklich egal welchen du nimmst, da kannst du dann rein nach der optik entscheiden. wichtig ist nur das du die schlauchgrößen in der ganzen wakü einheitlich hast und die passenden anschlüsse oder tüllen.

3) ich halte von einer dual laing garnichts, ist nur laut und bringt leistung die man in der regel nicht braucht. Ich schaffe mir eine Wakü an weil ich in erster Linie ein leises System will und in zweiter Linie bessere Temperaturen erwarte als mit Luftkühlung. Wichtiger ist mir aber dennoch der Aspekt der Stille :)

4) nö werd ich kenien einbauen, vl eines tages mal

5) Davon halte ich auch nix aus folgenden gründen:
- du solltest alle komponenten bevor du sie zusammenbaust zu deiner wakü gründlich durchspülen mit passenden reinigungsmitteln (ich glaube essig is zu empfehlen) und anschließend gründlichst nachspülen.
- wenn man mit wasserzusatz sparsam umgeht muss man nicht wirklich befürchten das dieser ausflockt. Inno Protect bzw WaterWetter sind hier die beliebtesten und vielbewährt.
Daraus resultiert das du den Filter nicht brauchen wirst.

6) hab ich aus versehen schon einen punkt früher beantwortet ^^
 
hi ich will meine e6600 übertakten und brauch da eine guten kühler zum schlauch möchte ich einen haben der nicht gleich ein knickt grösse 10/8
dual pumpe weil ich viel winkel drin habe das war es
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ich will meine e6600 übertakten und brauch da eine guten kühler
Dann empfehle ich dir den AC Cuplex XT di

zum schlauch möchte ich einen haben der nicht gleich ein knickt grösse 10/8
Masterklee 11/8 mit entsprechenden Überwurfmuttern.

dual pumpe weil ich viel winkel drin habe das war es
Völliger schwachsinn, selbst mit einer Single Laing geht das noch bestens. Empfehlen würde ich dir hier aber die neue Aquastream XT hat nette Features.
 
1.
Das sollte der EK Supreme und der neue Enzotech sein. Mit anderen Kühlen von bekannten Herstellern (insbesondere D-Tek Fuzion / Swiftech Apogee GTX) triffst du aber ebenfalls eine sehr gute Wahl.
Edit: Für Dual Cores ist der XT Di wohl die beste Lösung.

2. Die Größen, die ich empfehle sind 11/8mm und 15.9/11.1mm und 19.1/12.7mm, da sie die gängigsten sind, da sie nicht so schnell knicken, aber auch nicht so steif sind. Generell ist Tygon sehr zu empfehlen, aber auch sehr teuer. Masterkleer ist eine gute Alternative. Bei 11/8mm würde ich aus Preisgründen den einfachen PVC-Schlauch nehmen, da dieser kaum schlechter als Tygon ist.
Tygon ist zwar klasse zu verlegen, der glasklare verfärbt sich aber schnell.

3. Wenig, da so extrem viel Pumpenleistung gar nicht nötig ist. Eine Laing reicht auch für große Kreisläuft völlig aus, im Zweifelfall würde ich zwei getrennte Kreisläufe machen.

4. Fließanzeiger sind sowieso überflüssig, ein Durchflussmesser schon eher.

5. Sicherlich ganz nett, aber normalerweise braucht man sowas nicht. Man sollte die Teile vorher eh spülen, wobei das bei den meisten Herstellern nicht nötig ist. Schaden wird es aber mit Sicherheit nicht.

6. Innovatek Protect IP soll der beste Zusatz sein. Ich schwöre auf den günstigen Kühlerfrostschutz aus dem Supermarkt, zumal die Farbe echt nett anzuehen ist (blau). Probleme gibt es keine.
WaterWetter/Zerex ist auch sehr beliebt und als Konzentrat relativ günstig (jeweils große Packungen).

BTW: der "beste" ... und "Größe" ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh