[Kaufberatung] Hier kann zu gemacht werden.

Defence

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2010
Beiträge
2.670
Ort
Hinter der Hecke
So dann mal Hi an alle Luxxer,

Ich muss/will nen zweiten HTPC bauen, da das Weibchen und Ich auch noch einen fürs Schlafzimmer wollen. Dieses mal will ich mich richtig austoben, und zusätzlich eine Wakü einbauen. Es soll ein komplett Wakü gekühltes System werden. Wichtig ist, es soll nach ATX Standarts gebaut werden. Wichtig ist, es soll ein komplett Wassergekühltes System werden. Nun aber zu einem sehr wichtigen Punkt: Es soll alles in ein Gehäuse, auch die WaKü incl Radi und Pumpe. Das System muss incl Wakü so stromsparend sein wie es nur irgend möglich ist, aber trotzdem genug Leistung haben für Postprocessing. Gut über Sinn und Unsinn einer Wakü in einem HTPC kann man sich streiten, aber es soll halt ein Modding Projekt werden. Und die Wakü ist ein "Muss" Nun noch zu einem anderen Punkt, den ich mir sehr gerne wünsche: Mainboard und Grafikkarte sollten bzw. müssen farblich abgestimmt sein, also annähernd die gleiche Farbe haben. Sprich Mainboard und Grafikkarte Blau oder Mainboard und Grafikkarte Rot oder Mainboard und Grafikkarte Schwarz. usw

Über die Wakü Zusammenstellung solltet ihr euch bei der eventuellen Beratung zur Hardware keinen Kopf machen, denn für die Wakü mache ich einen entsprechenden Thread im richtigen Unterforum auf. Es ist nur wichtig, dass ihr daran denkt, dass Mainboard komplett Wakü geeignet ist.

Hier mal die Maske:

HD/SD-Wiedergabe: 40% SD-Material und 40% HD-Material 20% Gaming (PS1&PS2 über EMU)
Fernsehempfang: JA Satellit
HD/SD-Aufnahme: 50% SD-Material und 50% HD-Material
Aktuelle Ausstattung: Sony KDL-40EX500
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: Aplus CS-EL Diablo, 2x 1TB WD Caviar Green WD10EARS 5400U, LG CH08LS10 Blu-Ray Combo Laufwerk, Digital Devices Cine S2, Microsoft MCE V2 Fernbedienung
Geplante Anschaffungen: ??
Preis: maximal 500 Euro Nur für die HTPC Hardware (ohne Wakü)


Folgende sachen soll der HTPC Können:
Das System soll Leise sein, und trotzdem genug Leistung haben um SDTV Material auf Full HD hochzuskalieren (Postprocessing). Daher müsste eine leistungsstarke aber trotzdem stromsparende CPU zum Einsatz kommen. Oder erledigt das die Grafikkarte??
Incl Wakü so wenig Strom verbrauchen wie es nur irgendwie geht.
Das System soll möglichst alle Formate abspielen die es zur zeit so gibt, incl BluRay.
Unterstützung von 1080i/1080P/24P
Fernsehprogramm per Satellitenempfang (DVB-S/DVBs2) anschauen und gleichzeitig ein anderes Programm aufnehmen.
Live TV und Live TV mit Timeshift.
Das System soll als Video-DVD-Musik-Bilder-Wetter-BluRay-Player, HTPC PC und Gaming Rechner (PS1&PS2 Games über EMU) benutzt werden.
Das System soll Internet fähig sein LAN/WLAN.
Es sollte sich per Fernbedienung oder Tastatur aus dem Ruhezustand holen lassen. Besser wäre es sogar wenn man ihn per Fernbedienung starten kann, wenn er komplett aus ist, weiß aber nicht ob das möglich ist.

Weitere Voraussetzungen:
Grafikanschluß am TV ist HDMI
Ausgabemedium ist ein 40“ FULL HD LCD
Die Soundweiterverarbeitung erfolgt nur über LCD TV
Windows 7 Ultimate x86 (32 Bit) soll als Betriebssystem verwendet werden. (Welches ich zu hause habe)
Bedienung soll über eine Fernbedienung erfolgen, die ich bereits besitze. (Microsoft MCE V2). Aber eine normale Tastatur und eine Maus kommt ab und an auch mal zum Einsatz.
Als Media Center soll Media Portal verwendet werden

So nun kommen wir zur Hardware

Ich brauche also empfehlungen für folgende Hardware:

ATX Duall Channel Mainboard (Wakü geeignet Northbridge, Southbridge, Spannungswandler/Mosfets, CPU usw)
CPU
RAM
Netzteil (So leise wie möglich, evtl be-quiet??)

Als Grafikkarte soll eine Sapphire Radeon HD 5570 zum einsatz kommen.

Bei den RAMs habe ich an sowas gedacht, wie die "Crucial Ballistix Tracer" finde diese LED dinger absolut geil. Oder gibt es noch andere RAMs mit LED?

So ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein bissl weiter helfen, da ich mich mit Hardware zusammenstellungen überhaupt nicht auskenne. Vielleicht könnt ihr mir ja ein geeignetes System zusammen stellen welches die Voraussetzung für meine Wünsche erfüllt.

PS: Ich weiß, dass eine Wakü in einem HTPC nichts bringt, und für manche andere User sogar als schwachsinnig angesehen wird, aber da dies ein Modding Projekt werden soll und ich den AHA WOW Effekt haben möchte, soll sie auf jeden fall mit rein. Der Weg ist das Ziel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ATX Gehäuse: Kann dir kaum einer helfen. Da gibt es geschmacklch einfach zu viele Variablen.
Geh auf geizhals.at, lass dir deine Gehäusekategorie anzeigen und schau durch, was dir gefällt. Danach kannste mit nem konkreten Vorschlag hier nochmal nachfragen, andersrum ist schwer.

Was für ne CPU willste ? Davon hängt auch das Mobo ab.
Ich an deiner Stelle würde ja auf die Sandy Bitch DC Variante warten die ab Februar erhältlich ist. Die QC sind schon wahre Sparmeister, da werden die DCs ein Traum sein..

Netzteil würd ich nicht BQ nehmen... Hab da aber auch so ne Abneigung wegen deren Todesrate vor einiger Zeit... Seasonic, Enermax und Cougar sind hier aber gute Alternativen...
 
Also folgende Hardware habe ich nun:

Gehäuse: Aplus CS-EL Diablo
Festplatten: 2x 1TB WD Caviar Green WD10EARS 5400U
Laufwerk: LG CH08LS10 Blu-Ray Combo Laufwerk
TV Karte: Digital Devices Cine S2
Fernbedienung: Microsoft MCE V2 Fernbedienung
Grafikkarte: HD 5450

Bei den RAMs habe ich an "Crucial Ballistix Tracer" gedacht, (wegen der LEDs)

Was für ne CPU willste ? Davon hängt auch das Mobo ab. Ich an deiner Stelle würde ja auf die Sandy Bitch DC Variante warten die ab Februar erhältlich ist. Die QC sind schon wahre Sparmeister, da werden die DCs ein Traum sein.
Welche CPU ich nehme weiß ich nicht, da ich mich nicht so auskenne wenn es ums zusammenstellen von Hardware geht. Im Startpost stehen ja alle Voraussetzungen.

Netzteil würd ich nicht BQ nehmen... Hab da aber auch so ne Abneigung wegen deren Todesrate vor einiger Zeit... Seasonic, Enermax und Cougar sind hier aber gute Alternativen...
Also in meinem ersten HTPC habe ich ein BQ und bin sehr zufrieden, läuft ohne Probleme, und hören tue ich auch nichts. :hail:


Vielleicht kann noch jemand weitere Hardware empfehlen. (Jedesmal wenn neue Hardware dazu kommt, werde ich den Startpost Editiren.)

Mir fehlen noch:
Mainboard
CPU
Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
apropos cougar: an meinem cougar power 400 hab ich grad den lüfter gegen slipstream getauscht, weil der originale lagergeräusche hatte.
vom enermax 87+ bin ich überzeugt. wie leise es wirklich ist, kann ich allerdings nicht sagen, weil der rest ziemlich laut ist. aber bei 333rpm kanns nicht viel sein.
vorteil am aktiven netzteil: man spart sich einen teil der gehäusebelüftung. oder kann sie ganz weglassen, wenn das gehäuse offen genug ist, wie zb DH101.
 
Was für ne CPU willste ? Davon hängt auch das Mobo ab. Ich an deiner Stelle würde ja auf die Sandy Bitch DC Variante warten die ab Februar erhältlich ist. Die QC sind schon wahre Sparmeister, da werden die DCs ein Traum sein..
Welche Bretter passen denn zu den neuen Sandy Bitch DC CPUs? (Brett sollte bitte ATX format haben, so Stromsparend wie möglich sein, nur eine oder höchstens zwei Farben haben. Und man sollte so viel wie möglich mit Wasser kühlen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nett gemeint, aber ist leider kein ATX

Du musst aber immer bedenken: ATX = Mehr Features = Mehr Stromverbrauch.

Brauchst du die zusätzlichen Slots gegenüber mATX überhaupt ?
 
Brauchst du die zusätzlichen Slots gegenüber mATX überhaupt ?
Verbaut werden sollen
Grafikkarte HD5450
WLAN Karte TP-Link TL-WN951N (falss kein WLAN onBoard)
RS232 PCI Karte (falls kein RS232 onBoard)
TV Karte (Digital Devices)

Ich würde auch zu mATX schwenken, wenn es die Möglichkeit gibt, nicht nur die CPU mit Wasser zu kühlen. Abstriche kann ich machen, aber bei der Wakü möchte ich auf jeden fall bleiben. Also, ein Brett mit so wenig Stromverbrauch wie möglich, die Möglichkeit so viel wie möglich mit Wakü zu kühlen. Und das Brett sollte wie gesagt komplett schwarz sein, wenn es nicht anders geht, würde ich auch damit klar kommen, wenn es schwarz/blau ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal rein aus Interesse, wofür der RS 323 ?

Wlan könnte man auch über USB Lösung führten, wäre an sich aber auch kein Prob, da mATX ja 4 Slots hat... Weiss jetzt nicht wie groß deine 5450 ist ( 1 Slotlösung ? oder brauch die Wakü mehr ? )

Fürs Mobo mit Wasserkühlung sollte sich eine Lösung finden, vielleicht nicht das Topkühlerchen wie für ein Rampage, aber auch hier im HTPC Unterforum sind viele mit mATX und Wakü unterwegs, ist also möglich.
 
Also meine Hardware würde dann erstmal so aussehen:

Gehäuse: Aplus CS-EL Diablo
Mainboard: ASUS P8H67-M EVO
CPU: Intel Core i5 2400S
RAM??? "Crucial Ballistix Tracer" ???
Grafikkarte: HD 5450
WLAN Karte: TP-Link TL-WN951N
TV Karte: Digital Devices Cine S2
Festplatten: 2x 1TB WD Caviar Green WD10EARS 5400U
Laufwerk: LG CH08LS10 Blu-Ray Combo Laufwerk
Fernbedienung: Microsoft MCE V2 Fernbedienung

Zum Mainboard: Ich habe irgendwie den Eindruck, dass ich den oberen Slot verwenden kann, den kleineren darunter aber nicht, wegen dem Wakü Kühlkörper für die Grafikkarte, und den Slot darunter kann ich wohl auch nicht benutzen so wie es aussieht, wegen dem Wakü Kühlkörper der daneben hin kommt, oder täuscht das?

Vielleicht kann ja einer der Profis hier aus dem Forum noch mal drüber schauen und sagen ob es so passt, und ob ich damit stromsparend unterwegs bin. Denn schließlich kommt ja noch eine Wakü dazu, und die braucht auch nochmal Strom. Oder Gibt es vielleicht Hardware die noch weniger Strom verbraucht, und alle Anforderungen erfüllt, die oben im Startpost stehen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim CPU kannste noch downsizing machen:

Core I3 2100T. Reicht vollkommen aus, da du ne seperate Grafik drinne hast ( der würde auch ohne ausreichen... )
Tracer sind okay, würden aber auch andere gehen...

Brauchst du 2x1 TB intern ? Ich würde eins davon ja auslagern als Externe, die nur läuft, wenn du es auch wirklich brauchst. Sonst haste immer zwangsweise 2 Platten am laufen...
 
Zum Mainboard: Ich habe irgendwie den Eindruck, dass ich den oberen Slot verwenden kann, den kleineren darunter aber nicht, wegen dem Wakü Kühlkörper für die Grafikkarte, und den Slot darunter kann ich wohl auch nicht benutzen so wie es aussieht, wegen dem Wakü Kühlkörper der daneben hin kommt, oder täuscht das?http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a597150.html
Was sagt ihr dazu??


Tracer sind okay, würden aber auch andere gehen...
Welche Tracer sollte ich nehmen? CL6, CL7 oder CL8?

Brauchst du 2x1 TB intern ? Ich würde eins davon ja auslagern als Externe, die nur läuft, wenn du es auch wirklich brauchst. Sonst haste immer zwangsweise 2 Platten am laufen...
Gibt es denn gute empfehlenswerte Externe Gehäuse für 3,5" SATA Platten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt ihr dazu??

Schwer zu sagen, aber mit durchdachter Verlegung der Schläuche und passenden Winkeln, sollte das schon gehen, außerdem kannst dir die 5450 sparen und den IGP der Sandys nutzen! Die bieten mehr als genug Leistung, solange du nicht zocken willst!

Welche Tracer sollte ich nehmen? CL6, CL7 oder CL8?

Gibt es denn gute empfehlenswerte Externe Gehäuse für 3,5" SATA Platten?

Latenzen beim RAM spielen eine sehr untergeordnete Rolle, da du den Unterschied im Praxisbetrieb nicht merken wirst! Gut und günstig sind G.Skill Ripjaws zu haben: G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBRL) | Geizhals.at Deutschland

Ein sehr guten HDD Case mit USB3.0: RaidSonic Icy Box IB-318StU3-B, USB 3.0 | Geizhals.at Deutschland
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a485256.html

Welches NT hast du eigentlich geplant zu nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches NT hast du eigentlich geplant zu nehmen?
Oh shit, dass ist ja total unter gegangen. Daran habe ich nun gar nicht gedacht, aber ich denke es wird ein bq, in meinem jetzigen HTPC steckt auch eins, und ich bin sehr zufrieden damit.

Core I3 2100T. Reicht vollkommen aus, da du ne seperate Grafik drinne hast ( der würde auch ohne ausreichen... )
Der 2100T ist auch gut für Postprocessing oder? Wie siehts aus mit avisynth, ffdshow

Bei diesem System würde doch bestimmt auch ein 300W be quiet! Pure Power reichen oder nicht?

Die Crucial Ballistix Tracer gibt es leider nicht mehr als 1gb Riegel zu kaufen.
Ich hätte schon gerne alle 4 Speicherbänke bestückt, deshalb meine Frage, könnt ihr mir was anderes empfehlen? (4x1 gb) und bitte kein Low Profile RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das 300w PurePower reicht vollkommen, allerdings hat es nicht meine Emfpehlung, da dort wirklich "nicht gerade die besten Teile" verbaut werden! Wesentlich besser kommt da das Straight Power E8 daher :), welches aber erst ab 400w erhältlich ist!

Der 2100T reicht auch, ist aber nur ein DualCore! Der 2400S bietet da, die doppelte Anzahl und hat "nur" einen Aufpreis von ~50€!
Wieso willst du alle vier Speicherbänke belegen, das bringt doch nur Nachteile? 2x4GB ist derzeit das Beste was du machen kannst!
 
Welche ? Die Billigsten. Das ist kein Spiele-PC, auf das letzte Quäntchen Latenz kommts hier nicht an.

auf das letzte - nur messbare - Quätchen kommts doch - nüchtern betrachtet - niemals an. Wenn sich jemand wegen der Optik anderen Ram kauft, okay. Die "ich muss den RAM mit übertakten"-Zeiten sind ja auch vorbei.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:33 ----------


seit wann ist denn der Asus Kram stormsparend?

Das können andere Hersteller weit besser...
 
Auch Asus kann dazulernen ;)... Das Board nimmt sich Stromverbrauchtechnisch nichts gegeh H67 Boards von Gigabyte und ist teils sogar besser!
 
Der 2100T reicht auch, ist aber nur ein DualCore! Der 2400S bietet da, die doppelte Anzahl und hat "nur" einen Aufpreis von ~50€!
Der 2100T hat aber weniger Stromverbrauch, die Frage ist nur wie gut oder schlecht, ist der für Postprocessing avisynth, ffdshow? Ich lese immer wieder, dass man für Postprocessing usw mindestens einen QuadCore braucht. ZB habe ich erst gestern diesen Satz hier gelesen: soll das ding allerdings auch sd-inhalte wertig skalieren, nachschärfen oder mit framedoublern und trimension -effekten versehen (etwa über die kombo avisynth+ffdshow), ist ein quadcore-system unter einem 32bit OS (also mit max. 4GByte RAM) zu empfehlen..

Wieso willst du .alle vier Speicherbänke belegen, das bringt doch nur Nachteile? 2x4GB ist derzeit das Beste was du machen kannst!
Wegen der Optik, wollte ich alle 4 Bänke belegen. Ich könnte dir zb die Frage stellen, was 8gb RAM in einem HTPC zu suchen haben? 4gb in einem HTPC sag ich mal ok, aber 8gb?? Es soll kein Gaming Sys werden was ich aufbauen will, sondern ein Modding HTPC


seit wann ist denn der Asus Kram stormsparend?

Das können andere Hersteller weit besser...

Welches System würdest du denn empfehlen??? Ich habe eine menge Anforderungen, siehe Startpost.
 
Auch Asus kann dazulernen ;)... Das Board nimmt sich Stromverbrauchtechnisch nichts gegeh H67 Boards von Gigabyte und ist teils sogar besser!

die Gigabytes sind ja ebensowenig stromsparend :fresse: :d

Ich würde nen 2500(k) nehmen, je nachdem ob du übertakten willst. Grafikkarte ab HD5450, postprocessing kannst ja zum teil auch über die Grafikkarte machen. (zumindest im DVBViewer kannst - soweit ich das aufgeschnappt habe - gewisse sachen von der GPU berechnen lassen.) 120 € für nen Dualcore... oh mann :fresse2: Wenn du schon meinst, ne Waku einbaun zu müssen, dann spar nicht wegen 80 € an der CPU.

Board ein MSI / Asrock / Biostar. -> Stromsparerboards.

Speicher: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland

NT: PurePower 300W oder das Straight Power mit 400W. (gibts leider net kleiner) Vorteil: bessere Komponenten, noch nen Tacken leiser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nen 2500(k) nehmen, je nachdem ob du übertakten willst. Grafikkarte ab HD5450, postprocessing kannst ja zum teil auch über die Grafikkarte machen. (zumindest im DVBViewer kannst - soweit ich das aufgeschnappt habe - gewisse sachen von der GPU berechnen lassen.) 120 € für nen Dualcore... oh mann :fresse2: Wenn du schon meinst, ne Waku einbaun zu müssen, dann spar nicht wegen 80 € an der CPU.
Ne übertakten will ich nicht, soll ja nen Modding HTPC mit Wakü werden. An dem Geld für den 2500(k) sollte es nicht liegen, das einzige was mich an dem 2500 (k) stört, sind die 95W TDP. Der Dualcore het eine TDP von 35W


Ich frage mich nur immer wieder, warum ihr alle hier immer wieder 8gb RAM in den Raum werft? Soll ja nen HTPC auf Win 32 OS basis werden. Bei 32bit werden doch nur 4gb adressiert.
 
Weil Ram zu günstig ist :d na gut, dann nimm das günstigste 4GB kit. ;)

Warum genau stößt du dich an der TPD, wenn du sowieso ne Wakü einbauen willst? Versteh ich nicht. der Sandy Rechner, den ich zuletzt gebaut hab... i5-2500, 8GB Ram, MSI H67-e45, Vertex 2 SSD, 300W PurePower... hat unter Volllast (LinX + Furmark) ~ 110 Watt verbraucht...
 
Stellen wir die Frage einfach mal andersum, macht denn der Core I3 2100T probleme beim Postprocessing avisynth+ffdshow oder ist der dafür auch gut geeignet?
 
darüber kann ich dir - abgesehen davon, dass ich (hier) gelesen habe, dass für postprocesssing niemals genug power da sein kann - keine Auskunft geben, sorry!

Sicher wirst du mit dem Dualcore postprocessen können, aber ... siehe oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh