Hifonics Autolautsprecher empfelenswert?

L

LudwigM

Guest
Hallo,
ich suche für meinen 97er A3 8l neue lautsprecher für die türe, da bei den originalen die mebran gerissen ist,
bei der suche bin ich auf folgendes set von Hifonics
gestoßen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=191222461643
denkt ihr die sind ihr geld wert?
oder gibts für selbe geld oder weniger was besseres?

Angetrieben wird das ganze von einem 4x50w kennwood radio bei dem meistens mp3s laufen.
Und gehört werden meistens clubmixe, also recht viel bass.
Wichtig wäre mir vorallem verzerrungsfreier klang.
Brauche kein Erdbeben unbedingt.

Weil z. B. PIONEER 13cm Front Lautsprecher/Boxen Kompo für AUDI A3 Typ 8L - 1996-2003 | eBay
Die nur hb so viel kosten, so könnt ich zum selben Preis hinten mit aufrüsten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ebay link kaputt.
Hifonics ist jetzt nicht das schlechteste, aber dahinter steckt mehr Marke und Marketing als P/L
Für das Geld bekommt man besseres wie z.b. Alpine, Hertz, Ground Zero, Rainbow. Da würde ich mich mal umgucken.
 
Was wäre denn gutes modell, am besten mit einbaust
 
Junge bist du eigentlich nicht mehr ganz sauber in der Birne?

Du bespamst das ganze Forum weil du LS für deinen blöden A3 suchtst!

Du hast doch schon nen eigenen Thread wo du beratungsresisten bist und eh nicht drauf hörst was dir Leute die 1000x mehr Ahnung als Du haben sagst.

Dann noch nen 2ten Thread der geschloßen wurde mit genau dem selben Thema, was hast du für ein Problem?
 
nur zum Verständnis was ist mit Wirkungsgrad gemeint?
Ich will ja kein platz damit beschallen oder autoscheiben platzen lassen^^
möcht nur aufdrehen können ohne "furz bass"
ich denk mir hier nur den vergleich so, z.b. für 80-90€ bekommt man für daheim jbl control one, das sind echt hamma teile finde ich.
nur das ist ja au ned recht viel mehr als die dinger im auto nur im plastikgehäuse, oder?
lasse mich gern eines besseren belehren, bevors heist ich wäre beratungsresistent

oder andre frage würde es lohnen bei den forderen mehr zu zahlen und bei den hinteren zu sparen?

- - - Updated - - -

will au mal noch zu eurem Verständnis vielleicht sagen,
ich bin soweit recht zufrieden mit den vorhandenen original Nokia boxen die hinten verbaut sind und der Subwoofer im Kofferraum,
klingt bist Lautstärke 24 ganz gut, nur ab 26-26 übersteuert bass, weis nicht genau bos der sub oder die boxen sind.
erwarte von den neuen boxen das sie bis ka 30-34 immer noch gut klingen ohne zu übersteuern.
ich möchte halt nur nicht mehr ausgeben als es nötig ist, da Geld ja nicht an bäumen wächst.
 
Loudness deaktivieren
 
nur zum Verständnis was ist mit Wirkungsgrad gemeint?
Ich will ja kein platz damit beschallen oder autoscheiben platzen lassen^^
möcht nur aufdrehen können ohne "furz bass"
ich denk mir hier nur den vergleich so, z.b. für 80-90€ bekommt man für daheim jbl control one, das sind echt hamma teile finde ich.
nur das ist ja au ned recht viel mehr als die dinger im auto nur im plastikgehäuse, oder?
lasse mich gern eines besseren belehren, bevors heist ich wäre beratungsresistent

oder andre frage würde es lohnen bei den forderen mehr zu zahlen und bei den hinteren zu sparen?

- - - Updated - - -

will au mal noch zu eurem Verständnis vielleicht sagen,
ich bin soweit recht zufrieden mit den vorhandenen original Nokia boxen die hinten verbaut sind und der Subwoofer im Kofferraum,
klingt bist Lautstärke 24 ganz gut, nur ab 26-26 übersteuert bass, weis nicht genau bos der sub oder die boxen sind.
erwarte von den neuen boxen das sie bis ka 30-34 immer noch gut klingen ohne zu übersteuern.
ich möchte halt nur nicht mehr ausgeben als es nötig ist, da Geld ja nicht an bäumen wächst.

Wenn du ein sub im Kofferraum hast dann hol dir nen gescheites Radio das nen hpf hat. Oder wenn du dieses schon besitzt aktiviere ihn einfach und stell ihn auf 80-100hz bei den Werk ls !

Dann wird der bass aus den Lautsprechern genommen da dieser ja bereits vom sub kommt.


Wenn es ne spar Variante ist hol dir ne gescheite headunit von z.b. alpine. Die verbessert den klang der ls die direkt am Radio sind und hat die beschriebene hpf Funktion.

Die 90€ Lautsprecher werden sich genauso überschlagen bei zu hoher Lautstärke bzw die Türe werden ungeheuerlich klappern ....


Also bass raus...und den sub so angleichen dass er in dem Frequenz Bereich aufhört wo die ls dann durch den hpf erst beginnen und es klingt selbst mit den Werks Lautsprechern relativ anständig !
 
Zuletzt bearbeitet:
Loudness deaktivieren

dann klingt es aber nicht mehr schön, dann kann mans gleich lassen, die menge an bass sollte schon vorhanden bleiben, will ich bisschen was spüren^^

Wenn du ein sub im Kofferraum hast dann hol dir nen gescheites Radio das nen hpf hat. Oder wenn du dieses schon besitzt aktiviere ihn einfach und stell ihn auf 80-100hz bei den Werk ls !

Dann wird der bass aus den Lautsprechern genommen da dieser ja bereits vom sub kommt.


Wenn es ne spar Variante ist hol dir ne gescheite headunit von z.b. alpine. Die verbessert den klang der ls die direkt am Radio sind und hat die beschriebene hpf Funktion.

Die 90€ Lautsprecher werden sich genauso überschlagen bei zu hoher Lautstärke bzw die Türe werden ungeheuerlich klappern ....


Also bass raus...und den sub so angleichen dass er in dem Frequenz Bereich aufhört wo die ls dann durch den hpf erst beginnen und es klingt selbst mit den Werks Lautsprechern relativ anständig !

das ist ein aktive system von audi, gebaut von nokia, da kann man garnichts verstellen, weis nichtmal wo der verstärker ist der die hinteren beiden boxen und den sub ansteuert.
weis nur man braucht einen speziellen adapter damit das überhaupt läuft, ohne den gingen nur die LS in der türe
 
Ach so ...ich dachte du meinst einen extra sub ... Wenn du laut hören willst UND bass musst du Dur was gescheites holen und die Türen dämmen ..alles andere ist murks...

Und loudness sollte immer deaktiviert werden, die Funktion ist nur dafür gedacht dass der bass erhalten bleibt wenn du sehr leise hörst !

Du kannst den ls halt nicht übermäßig viel bass zu muten und dann erwarten dass die noch unendlich laut Pegeln können.

Bei besseren Lautsprechern ist das genauso, es klingt in erster Linie besser und natürlich wird der bass meist auch etwas stärker, aber für satten bass bei sehr hohen Lautstärken brauchst du immer einen separaten subwoofer samt endstufe...

Aus 16ern ls oder was du drin hast kann man halt nicht sonst was erwarten ...vor allem nicht ohne Dämmung.


Wenn dein subwoofer dir hohen Lautstärken mit Macht ...könntest du alternativ eine frequenzweiche vor die ls in den Türen schalten ...Kosten mein Vermögen du hättest dein Ziel erreicht ...wie gesagt...wenn der sub das mit Macht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay klingt alles recht teuer und aufwendig...
Aber wie gesagt wenns so 20-25prozent besser wäre als das 17 jahre alte original system wäre ich schon zufrieden, deswegen es muss keine super hifi anlage werden, bin ja am rechner au mit logitecht brüllwürfel zufrieden
 
Was mir auch noch aufgefallen ist, alpine gibt bei ihren modellen auch 91db als Wirkungsgrad an wie eton ist aber billiger
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh