High DPI Display skalieren

casacki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2006
Beiträge
107
Ort
Dresden
[Vorgeschichte]
  • Derzeit im Haushalt sind 2 ältere, zu ersetzende Geräte der 15 Zoll Klasse mit 1200x800 und 1920x1200 Auflösung.
  • Ersetzt werden sollen sie durch leistungsfähige Business Notebooks der 15 Zoll Klasse mit gutem Prozessor, dedizierter Grafik (Leistungsklasse vernachlässigbar) und Docking-Anschluss. Das ist soweit ja noch keine Herausforderung - in Frage kommen die üblichen Verdächtigen von HP, Lenovo und Dell (EliteBook, ZBook 15, T540p, W540, E6540 oder M4800).
  • Bei den vorkonfigurierten Systemen ist hohe Leistung gleichbedeutend mit hoher Bildschirmauflösung. Damit fangen die Probleme an. Meine Frau sowieso, aber auch ich, finde schon die FHD Auflösung grenzwertig klein bei nativer Auflösung. Aber kein Hersteller schraubt mehr ein 1366er oder 1600er Display auf potente Hardware. Ganz im Gegenteil. Es wird noch kleiner mit den Displays von Lenovo und Dell (2880x1620 bzw. 3200x1800).
  • Ein "workaround" wäre skalieren. Workaround deshalb, da ich einen solchen Monitor zunächst mit anderer Auflösung betreiben will und daher eigentlich gar nicht brauche.
[On Topic]
Skalieren:
  • Annahme 1: Native Auflösung bietet das beste Bild.
  • Annahme 2: Pixel doubling führt zu einem ebenfalls sehr guten Bild, da nichts interpoliert werden muss (bzw. aus einem Pixel genau 4 werden - keine "krumme" Berechnung erforderlich). In der Folge wird aus 2880x1620 ein 1440x810 Display (bei Lenovo T540p und W540) und aus 3200x1800 ein 1600x900 Display (bei Dell m4800). Stimmt das?
  • Annahme 3: Jede "berechnete" Skalierung hat Unschärfen.
Wege zum Pixel doubling.
  • Variante 1: Nutze die 200% Option in Windows 8.1
  • Variante 2: Stelle die Bildschirm Auflösung direkt ein (auf 1440x810 bzw. 1600x900)

Die Variante 1 kann ich auch ohne High DPI Monitor ausprobieren. Das Ergebnis ist unbefriedigend, da viele meiner Anwendungen - allen voran Photoshop - nicht skalieren. Auf einem High DPI Monitor würden - trotz Windows Skalierung - Menüs und Buttons ameisengroß. Das taugt nicht. Zu diesem Thema findet man auch viel im Internet. Mein Fazit: Wenn man solche Software (noch) nutzt, hat man eben Pech gehabt. Damit rückt diese Variante für mich in den Hintergrund. Es mag eine Zukunftsoption sein, mit der ich derzeit aber das Ziel nicht erreiche.

Die Variante 2 kann ich - ohne einen solchen Monitor - nicht testen. Insgesamt finde ich zu dieser Variante aber nichts im Internet. Entweder ist das trivial und deshalb gibt es dazu auch nix zu sagen, oder ich suche falsch. Jedenfalls wäre wohl die Voraussetzung, dass die Notebooks in der Systemsteuerung die entsprechende Auflösung überhaupt anbieten. Kann mir jemand zu dieser Variante Hinweise geben oder verfügt gar jemand über ein solches Gerät und kann aus seinen Erfahrungen berichten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es besteht irgendwie absolut kein Grund ne Kiste mit der Auflösung zu kaufen, wenn man Sie nicht haben will!
 
Blöde Frage: Warum ist eine solch hohe Auflösung ein Problem?
Man kann alles im Win doch skalieren lassen? ;)

Lediglich zum Spielen wäre das von Nöten, damit man etwas mehr FPS hat.
 
Meine älteren Kollegen hier im Büro, haben einfach die Schriftgröße des Windows Skins verändert.
Ob das auch mit den Icons auf dem Desktop ohne Probleme funktioniert weiss ich nicht.

Reicht das nicht?
 
Es besteht irgendwie absolut kein Grund ne Kiste mit der Auflösung zu kaufen, wenn man Sie nicht haben will!
Grundsätzlich ja. Aber:
a. Hersteller bündeln leistungsfähige Hardware (z.B. CPU) nicht mit einem 1366er Display
b. Die Anzeigequalität der 1366er Displays (Helligkeit, Farbdarstellung, Winkelabhängigkeit) bleibt hinter neueren Displays zurück

Blöde Frage: Warum ist eine solch hohe Auflösung ein Problem?
Man kann alles im Win doch skalieren lassen? ;)
Meine älteren Kollegen hier im Büro, haben einfach die Schriftgröße des Windows Skins verändert.
Ob das auch mit den Icons auf dem Desktop ohne Probleme funktioniert weiss ich nicht. Reicht das nicht?
Fett von mir hervorgehoben. Man kann nicht "alles" skalieren lassen. Ältere Software skaliert zum Teil nicht. Zum Beispiel die Menüs im Photoshop. Und wenn so etwas nicht mit skaliert, wird es unangenehm bis kaum nutzbar.

Also wird man - mindestens für solche Anwendungen - die Auflösung umstellen (wollen). Das führt dann wieder zurück zur Frage. Geht das? und wie ist die Bildqualität?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh