High-End PC aus LEGO Steinen

Jumpinjack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2015
Beiträge
1
Moin Leute,

hatte mal ein bisschen Zeit und Spass am basteln und da ist dies rausgekommen:

High-End Gamer-PC im Lego Gehäuse

Technische Daten:

Grafik: Gigabyte Nvidia GTX 970 mit Windforce Kühlung
CPU: Intel Core i7 4790 3600 GHz
Mainboard: Micro-ATX ASRock B85M Pro 4
Arbeitsspeicher: 8 GB 1600 MHz m. Ripjaws
Speicher: Sandisk SSD 240 GB
CPU Kühler: Arctic Alpine 11 Plus
Netzteil: Be Quiet 400 W 80+
Sound: Logitech Soundbar - abnehmbar
Beleuchtung: Knight Rider LED Streifen rot

ON/OFF Schalter C3PO v. Star Wars
Abwehr: Lego Troll m. Ninja-Wurfstern
Obere Abdeckung: Selbstfluoriszierende Plexiglasscheibe (Abnehmbar)

Alle Komponenten wurden platzsparend auf einer Hartfaserverstärkten Legoplatte verschraubt.
Lego Technik Steine mit Löchern sorgen für ausreichend Luftzirkulation und Kühlung
Deko: Feinde v. Space Invaders


IMG_20150303_120256.jpgIMG_20150303_005750.jpgIMG_20150303_005750.jpgIMG_20150303_120324.jpgIMG_20150303_120324.jpgIMG_20150303_120333.jpgIMG_20150303_120347.jpgIMG_20150303_120411.jpgIMG-20150302-WA0004.jpgIMG-20150305-WA0019.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lego ist immer gut.
ABER ist ja nur ein Kasten geworden.
So ein bisschen Tower mäßig wäre optisch ansprechender.
 
:lol:

Klasse gemacht, finde das der Stern und c3po da nicht ins gesamt Bild passen aber sonst ne tolle Idee

Gruss

gruss von der taschen zicke
 
Ja es ist "nur" ein Kasten, aber ich finde der Kasten hat trotzdem was :) Tolle Sache.
 
Die Idee ist nicht einmal schlecht. Am besten alles aus zwei Reihen gelochten Steinchen bauen, zwischen dennen das Staubfiltergitter sitzt.
 
schöne umsetzung, auch wenn ich jetzt nicht so der lego-boy bin :d
 
ich finds geil ^^
 
Sorry dass ich den Thread kapere, aber vieleicht interessiert ja mal den einen oder anderen das: Lego Computer | Total Geekdom
Kann man sogar kaufen! (Und ist für einen fertig-PC weniger überteuert als manch einer im 0850 Gehäuse)
Einzige Nachteil ist dass wohl keine Grafikkarte verbaut werden kann..
 
Klasse Umgesetzt. Auch wenn man aus dem alter eigentlich raus ist, macht es doch immer wieder Spaß mit LEGO zu bauen.
 
Richtig Cool! Bei der Deko hätte ich an deiner Stelle aber mehr Legofiguren verwendet, das wäre dann richtig töfte :)
 
Schöne Umsetzung :)

Nur über High-End lässt sich diskutieren. ist ja noch lange nicht das Ende der Fahnenstange
Aber Budget mäßig hast du ja ein gutes p/l erreicht


Sent on the way
 
Echt geile Idee. Spricht mich echt an, da ich mit meine 30Jahren noch immer mit einem Kollege (34) Lego baue und auch "eigene" Lego-Modelle designen. Aber auf die Idee ein Gehäuse aus Lego zu bauen und das, obwohl ich gerade auf der Suche nach einem Gehäuse bin. Mit 2-3 Komponentenkleber, wäre das Gehäuse sogar so stabil, dass man alles machen kann. High flow, wakü verbauen und sogar transportieren.
Ich danke dir, f0r diese extrem coole Anregung.
Für alle, die nun auch auf die Idee kommen, sich eine Lego-Kiste zu bauen, man kann Lego in sämtlichen Farben als 1-xxx Kg-Pakete kaufen.
 
Echt geile Idee. Spricht mich echt an, da ich mit meine 30Jahren noch immer mit einem Kollege (34) Lego baue und auch "eigene" Lego-Modelle designen. Aber auf die Idee ein Gehäuse aus Lego zu bauen und das, obwohl ich gerade auf der Suche nach einem Gehäuse bin. Mit 2-3 Komponentenkleber, wäre das Gehäuse sogar so stabil, dass man alles machen kann. High flow, wakü verbauen und sogar transportieren.
Ich danke dir, f0r diese extrem coole Anregung.
Für alle, die nun auch auf die Idee kommen, sich eine Lego-Kiste zu bauen, man kann Lego in sämtlichen Farben als 1-xxx Kg-Pakete kaufen.

Hast du mal dazu ein Link für die 1kg Pakete?
 
Die gibt es bei Ebay. Einfach "lego gewünschteFarbe kg" als suchbegriff eingeben. Alles über 19,90Euro inkl Versand ist zu teuer. Gibt es oft noch billiger. Auch gemischte Kisten sind billiger, da diese nicht sortiert wurden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh