high end water cooling for OC, pls help

i!IceC@@l

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
196
hallo liebe luxxer

erstmal vorneweg, ich habe alle stickies mehrmals durchgelesen und habe mich informiert ^^

was ich möchte ?

verdammt gute wakü zum OCEN für e6600 !!!

vorhanden : laing ultra agb:banana: , cooltek maxistream 360 @ 3x yate loon:hwluxx:


beim schlauch dachte ich : typhoon 8/11

anschlüsse sind ja auch klar ^^

ich stelle den radi extern auf das gehäuse ( tt armor )

daher das wichtigste beim übertakten !! CPU KÜHLER !!
1)
ich möchte wirklich den besten oder einen der besten ( preis bis 60 € ) , welchen ? dachte an nexxos xp ( bin aber net sicher ob der einer der besten is )
2)
daher noch eine frage, lohnt es sich über und Unter den radi lüfter zu installieren ? also die unteren blasen und die oberen saugen luft.
3)
soll ich einen shroud dran machen ? ( beim coltek ist schon eine vorkammer 0,5 cm. ) beim thermochill war bei 5 volt eine bessere kühlung von 1,7 delta, bei 7 volt nur 0,7 und bei 12 volt wurde es schlechter .
4)
bringt noch ein agb noch mehr kühlleistung ?

beim einschalten sollen die lüfter bei 5 volt laufen , auch beim arbeiten, nur unter last drehe ich hoch auf 800 - 1200 upm

vielen dank an euch !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noch ein AGB bringt auf jeden Fall einen vollgelaufenen AGB. Anstatt zwein würde ich einen größeren Vorschlagen. DAS allerdings bedeutet nur das sich die Wassermenge im System erhöht und dadurch die Wasser-Temperatur-Schwankungen geringer werden weil die Wassermenge länger braucht um wärmer oder kühler zu werden. Mehr Kühlleistung bringt es nicht.
 
Noch ein AGB bringt auf jeden Fall einen vollgelaufenen AGB
was meinst du ? die laing hat ja schon einen agb, bringt noch einer was ? also kühleres wasser ?

wart auf den Nexxxos XP Highflow.
wann kommt der, wieviel wird der kosten ? is der gut

und welcher is zurzeit der beste ????

kann mir keiner helfen

oder passt oben was nicht ?

is doch schon da!

gibts da schon tests ? is der zu empfehlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, es wurden bereits einzelne exemplare ausgeliefert, weiß nicht mehr wer es war allerdings berichtete er von 3C° besseren temps un halt nem besseren durchfluss
 
was meinst du ? die laing hat ja schon einen agb, bringt noch einer was ? also kühleres wasser ?



Grübel: Warum muss ich es zwei mal schreiben?

a) Wenn Du zwei AGBs hast, wird einer bis zum Rand volllaufen (wahrscheinlich, kommt auf die Position im Kreislauf an)
b) nein es bringt kein kühleres Wasser, nur mehr Wassermenge die langsamer kühler/wärmer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja er willl aber wissen, welcher der beste cpu kühler ist ^^
 
Er hat da oben fünf Fragen gestellt, ich hab eine von fünf Beantwortet. Hab ich Latschen an? Bin ich Jesus das ich alles weiss ^^
 
ich habe eine verdammt guten cpu kühler , der is nur teuer

AquaXtreme MP05-SP LE

ps: larsch kannst gut spammen
 
Das ist Deine Meinung, mir gefällt der Kühler ziemlich gut !
 
der hk 2.5 ist schon für seine preisklasse extrem gut und mit moderner struktur gearbeitet. Bei ner laing brauchste nen größeren agb, weil die sonst zu schnell luft zieht ^^
 
beim schlauch dachte ich : typhoon 8/11
ja, ne is klar ... :d das Zeug heißt Tygon und bringt keine bessere Kühlleistung, um die nächste Frage vorweg zu nehmen. Hat den vorteil, dass sich kleine radien verlegen lassen. sry, musste sein :d

1)
ich möchte wirklich den besten oder einen der besten ( preis bis 60 € ) , welchen ? dachte an nexxos xp ( bin aber net sicher ob der einer der besten is )
Nach Tests liegt der HK2.5 bei Multicore CPUs vorn. Was der neue von Alphacool bringt, steht noch in den Sternen.

2)
daher noch eine frage, lohnt es sich über und Unter den radi lüfter zu installieren ? also die unteren blasen und die oberen saugen luft.
Ja, wird lauter.

3)
soll ich einen shroud dran machen ? ( beim coltek ist schon eine vorkammer 0,5 cm. ) beim thermochill war bei 5 volt eine bessere kühlung von 1,7 delta, bei 7 volt nur 0,7 und bei 12 volt wurde es schlechter .
Lüftervorkammern bringen noch nen gewinn, bei radis mit engen lamellen würde ich unter 2cm abstand bleiben.

4)
bringt noch ein agb noch mehr kühlleistung ?
Wie schon gesagt, nein.

beim einschalten sollen die lüfter bei 5 volt laufen , auch beim arbeiten, nur unter last drehe ich hoch auf 800 - 1200 upm
Besorg dir ne Steuerung, Aquaero, t balancer o.ä.
 
Es reichen auch 1GB Speicher .... aber Komfort is was anderes :-) Aquaero ist schon nice.
 
in deiner config seh ich nen ganz anderen verbessrungsfaktor:

wenns dir nur um OC geht - dann hau bessere lüfter drauf.

Die Yate-loons sind die lüfter wenns um silentsysteme geht, aber du sagst selbst , dass du kompromisslos übertakten willst. Dann leg die Lüfter in die ecke und klatsch Deltas drauf.

www.pollin.de und nach delta suchen

athlon xp mobile hab ich mit 2.2 volt vcore getreten und mit nem dualradi und 2 deltas gekühlt - die temps waren astrein und ich hab den burschen auf 2.9 ghz getreten.

hörsturz inklusive ;)
 
ich würd sagen der tägliche discobesuch wär nicht so schädlich. vielleicht was zwischendrin. nen 4412 F/2M
 
oder die deltas drosseln und nicht auf 12v laufen lassen ( achtung - potis und herkömliche PWM steuerungen schmoren bei der stromstärke der deltas einfach durch )

vorteil der deltas:

kosten 3 euro das stück
 
Nach Tests liegt der HK2.5 bei Multicore CPUs vorn. Was der neue von Alphacool bringt, steht noch in den Sternen.
Welchen Multicore? Duo oder Quad?
Die Kühler, die mom. beim Duo top sind (Storm G4), loosen beim C2Q ab ;)

http://www.vr-zone.com/?i=4476&s=7

Den Apogee GT gibt es bei uns soweit ich weiss noch nicht...
Top ist auch der D-Tek FuZion. Nur gefallen tut er mir nicht.

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=130142

Mal sehen wie der neue Nexxxos beim C2Q abschneidet. Optisch und vom Material her, ist der aber garnicht mein Fall. Dann lieber 12€ druffgelegt und sich einen massiven MP-05 SP LE holen. Oder aber nen sehr gut verarbeiteten Swiftech...
 
seit wann kosten deltas 3€ ?? ich dachte 30 € !

er hat oben geschrieben , das er im idle sie bei 5 volt laufen lassen will, und erst bei last 7-12 volt.
 
gibt unterschiedliche deltas - genauso wie es unterschiedliche pabst gibts.

und www.pollin.de kauft immer wieder industriereste auf - und daher kriegt man da gewisse delta lüfter für 3 euro hinterhergeworfen.

am besten selbst auf die page gehn und nach "delta" suchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh