boxleitnerb
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.01.2007
- Beiträge
- 6.547
Ich hab die Wakü so in mein Gehäuse verbaut, wie sie reingehört, alle Anschlüsse doppelt und dreifach geprüft und trotzdem tropfen die MIPS Kühler für Northbrigde und Spawas.
Hardware ist natürlich aus, ausschliesslich die Pumpe wurde betrieben.
Nun zwei Fragen:
1. Ich habe die Aquastream, die KEINE Trockenläuferpumpe ist. Benutze ich sie zum Wasser ablassen? Wenn alles Wasser draussen ist, läuft die Pumpe ja zwangsläufig kurz trocken. Eher einfach so alles rauslassen und das Gehäuse etwas wenden und drehen bis alles draussen ist?
2. Muss ich die Anschlüsse wirklich so weit reindrehen, dass das Gummi absolut nicht mehr zu sehen ist? An den betroffenen Kühlern hab ich schon so reingedreht, wie es ohne Werkzeug geht - anders könnte ich ja die Gewinde beschädigen.
Hardware ist natürlich aus, ausschliesslich die Pumpe wurde betrieben.
Nun zwei Fragen:
1. Ich habe die Aquastream, die KEINE Trockenläuferpumpe ist. Benutze ich sie zum Wasser ablassen? Wenn alles Wasser draussen ist, läuft die Pumpe ja zwangsläufig kurz trocken. Eher einfach so alles rauslassen und das Gehäuse etwas wenden und drehen bis alles draussen ist?
2. Muss ich die Anschlüsse wirklich so weit reindrehen, dass das Gummi absolut nicht mehr zu sehen ist? An den betroffenen Kühlern hab ich schon so reingedreht, wie es ohne Werkzeug geht - anders könnte ich ja die Gewinde beschädigen.