Hilfe! 3TB Hitachi 5K3000 Firmware Update

Alex2108

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
3.384
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal schnell Eure Hilfe....

Ich habe ein RAID5 Verbund unter WHS2011 am Laufen (Controller ist ein 3ware 9650se), das RAID5 besteht aus 4 Stück Hitachi 5K3000 mit jeweils 3TB.
Nun wollte ich die Firmware der HDDs aktualisieren (von 5C0 auf A10). Da es keinen DOS-Updater gibt, der funktioniert (das ist allgemein bekannt bei der 3TB Version) wollte ich dieses mit Hitest 2.38 machen.

Hitest läuft aber nur unter XP. Also eben schnell XP installiert, Hitest 2.38 installiert. Die erste HDD aus dem RAID Verbund genommen und an den primären Controller gehangen... (1. HDD ist Windows XP, 2.HDD ist eine Platte aus dem RAID5 Verbund). Windows XP gestartet und ?? Windows XP erkennt die 3TB Platte nicht. Diese wird auch nicht im Gerätemanager angezeigt, nix.
Im Bios erscheint sie aber, war ja bis vorhin auch noch in Betrieb.

Hat jemand eine Ahnung ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Windows mit der Platte nicht umgehen kann, wundert nicht wirklich, aber findet Hitest 2.38 die denn?
 
Nein, ich glaube Hitest findet sie auch nicht. Ich schreibe extra "ich glaube" weil ich mit dem Programm nicht zurecht komme. Ich wüsste auch nicht, wie ich damit ein Firmware Update machen sollte. Ich bin ja nicht ganz unbewandert, aber das Programm verstehe ich überhaupt nicht.

Im Gerätemanager taucht die HDD jedoch auch. Nur in der Datenträgerverwaltung nicht und einen Laufwerksbuchstaben gibt es auch nicht.

Aber ich denke das dieses daran liegt, das die HDD aus einem RAID Verbund stammt und somit Windows damit nicht umgehen kann.

Ich habe ja ein RAID5 aus 4 HDDs. Diese HDDs laufen nun seit gut 3 Jahren in meinem Server. Da dort jedoch echt wichtige Daten liegen und ich nicht regelmäßig Backups mache (ja, ich gebe es offen zu), wollte ich das RAID5 in ein RAID6 migrieren. Also eine identische zusätzliche HDD an den Controller und dann migrieren. Die weitere HDD hat aber Firmware A10 und die bestehenden haben Firmware 5C0. Ich wollte eigentlich nun die bestehenden HDDs auf A10 flashen.

Ich habe es nun aufgegeben. Habe einfach die A10 dazugehängt und der RAID Verbund ist schon auf RAID6 am migrieren. Dann dürfen wenigstens 2 Platten ausfallen ohne das ich Datenverlust erleide.
 
Aber ich denke das dieses daran liegt, das die HDD aus einem RAID Verbund stammt und somit Windows damit nicht umgehen kann.
So ist es, wenn Du versuchst das zu ändern, wird es Probleme geben, sobald die Platten wieder in das RAID kommen. Wenn Du Pech hast, ist es aber jetzt schon zu spät.

Ich habe es nun aufgegeben. Habe einfach die A10 dazugehängt und der RAID Verbund ist schon auf RAID6 am migrieren. Dann dürfen wenigstens 2 Platten ausfallen ohne das ich Datenverlust erleide.
Das scheint mir das richtige zu sein, denn gerade wenn Du kein Backup hast, ist es nicht ungefährlich alle Platten der Reihe nach auszubauen und ein FW Update zu machen. Vergiss aber nicht, dass auch ein RAID 6 kein Backup ersetzt, da nicht nur HW Ausfälle die Daten bedrohen.
 
@Holt: Du hast vollkommen recht. Aber gegen Hardwareausfälle sollte ich mit einem RAID6 ja ganz gut abgesichert sein.

Ja, ich hatte gestern Angstschweiß auf der Stirn. Nachdem ich die HDD wieder in mein RAID5 Verbund setzte und Windows Home Server 2011 startete, da legte CHKDSK erstmal los.... und hat repariert und repariert.... bzw. irgendwelche Korrekturen in Journalen und was weiß ich nicht durchgeführt.

Aber es scheint noch alles vorhanden zu sein. Oh man.....

Bin jetzt das RAID5 auf RAID 6 am migrieren.

Vorher RAID5 aus 4 Stück Hitachi 5K3000 / 3TB
RAID6 aus 5 Stück Hitachi 5K3000 /3TB

Gesamt-Nutzkapazität ca. 8,19TB, davon belegt 2,2 TB.
Controller: 3ware 9650se-8LPML
Microserver N36L

Jetzt ist er seit 12 Stunden am migrieren und hat erst 3% fertig. Ist das richtig, das es so lange dauert ???
 
Windows SW RAID oder HW-RAID Controller? Hast Du das Mod-BIOS und den Schreibcache aktiviert? Mein N54L hat 5 WD Red 3TB unter Debian/OMV im RAID 5 und erreicht beim schreiben großer Dateien (einige 100 MB bis wenige GB) immer um die 100MB/s am Gigabit Netzwerk, was bringt Deiner?
 
3ware 9650se-8LPML. Das ist ein 8-port HW Raid Controller. Ich schaufel auch mit max.Speed übers Gigabit Netzwerk, alles was das Netzwerk hergibt.... ;)

Mittlerweile sind 6% des RAID5 auf RAID6 migriert. Ich denke, da kann ich mit locker 10 Tagen Dauer rechnen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh