Hilfe! Asus VG236HE bei 120Hz total verschwommen!

Zackody

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
95
Hallo Leute,
hab grad meinen Asus VG236HE erhalten und angeschlossen.
Jetzt wollte ich auf 120 Hz umstellen, aber anschließend ist das Bild komplett verschwommen. Die Schrift ist sogut wie garnicht mehr lesbar. Was ist da los?! :(
Voreingestellt waren übrigens 60Hz. Bin dann über die rechte Maustaste auf dem Desktop auf anpassen und hab dann halt auf 120Hz gestellt.
Hab ihn über das mitgelieferte DVI-Kabel an meine GTX580 angeschlossen.

LG
Zackody

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:48 ----------

Kann mir keiner helfen? Bin grad echt am verzeifeln. Ist das ne Einstellungssache?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja das kann gut sein, nur wie nutze ich die 120Hz ohne 3D?
Habe den Monitor einfach angesteckt. Muss ich noch irgendwelche Treiber installieren? In der Nvidia Systemsteuerung kann ich komischerweise auch nur 59Hz wählen.

Habe mal 2 Screenshots angehangen, auf dem 1. sieht man die Einstellungen bzw. Einstellungsmöglichkeiten.

Und auf dem 2. die Schlieren (so krass sind sie nur, wenn ein Fenster vor dem andern geöffnet ist und das Windows Basis Design aktiviert ist, also kein Aero) mit denen ich mich schon mit meinem letzten Rechner rumschlage. Deswegen auch der neue Monitor, weil ich es mit beiden Rechnern hatte und Treiberfehler ausgeschlossen hatte, deswegen dachte ich es liegt am Monitor. Aber mit dem neuen Asus habe ich die gleichen Probleme und nun dachte ich es liegt vllt am 60Hz Modus, aber selbst hier dürften solche Schlieren doch nicht entstehen oder?!
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 74
  • 1.jpg
    1.jpg
    109 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt du ein DVI-D Kabel?
 
Ja, nutze das mitgelieferte DVI-D Kabel.
Dass er unter 60hz so schmiert ist doch nicht normal oder. Wollte den Rechner nämlich jetzt zurück zum Händler bringen, war nämlich nach länger Fehlersuche mein letzter Versuch mit dem Kauf des Monitors. Komisch ist halt das mein alter Monitor sowohl beim alten als auch beim neuen Rechner diese Schlieren und Tearing beim vergrößern von Fenstern aufweist. Aber wenn's ja auch beim neuen Monitor so ist muss es doch am Rechner liegen?! :(
 
Das heißt es haben 2 verschiedene Bildschirme und 2 verschiedene Rechner alle das Problem? Ich glaub dann hast du entweder was falsch eingestellt, oder falsch angeschlossen (falsches Kabel)...
 
Sehe ich genauso. Du hast an zwei unterschiedlichen Rechner diese Probleme und willst den Rechner nun deinem Händler bringen?

Ich habe ebenso Tearing beim Verschieben von Fenstern (gerade an meinen beiden Kisten probiert). Das ist doch völlig normal, merkt nur kaum jemand (weils auch vollkommen wurscht ist!). Und das sich mal ein Fenster nicht refreshed kann auch vorkommen, aber mal ganz ehrlich - wie kann einen so etwas bitte stören? :confused:
Wenn ich mir deine Beiträge so durchlese, du machst dich ja wegen jeder Kleinigkeit verrückt.
 
Das hat nichts mit verrückt machen zu tun. Ich habe mir das Geld für den Rechner lange zusammengespart und erhalte solche Bildfehler wie auf dem 2. Screenshot. Dass dieses Schmieren und Tearing definitiv nicht normal ist, haben mir schon einige hier im Forum bestätigt. Selbst der Händler hat mir gesagt, dass es nicht normal ist und entweder an den Treibern oder am Monitor läge, was ich inzwischen jedoch beides ausgeschlossen habe. Wieso sollte ich dann, wenn ich noch Garantie habe darüber hinwegsehen?
Dass ich mich wegen jeder "Kleinigkeit" hier im Forum melde, liegt daran, dass es vllt Aufschluss über das ursächliche Problem gibt.

@KnoLLe: Also Kabel kann es nicht sein. Tritt bei beiden Kabeln auf. Und bzgl. Einstellungen wüsste ich nicht, was ich noch ausprobieren sollte:/
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine Antwort MickHucknall. Hast du denn auch solch krasses Hinterherziehen bei übereinanderliegenden Fenstern (siehe Anhang)?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    109 KB · Aufrufe: 48
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh