Hilfe bei Anschluss einer Liquid Freezer II 280

L_uk_e

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
7.058
Ich brauche mal den Rat des geheiligten Luxx Forums...

Und zwar habe ich soeben eine Liquid Freezer II als 280mm Variante verbaut und frage mich nun wie ich die Verkabelung machen muss,
Ich nutze nicht die Lufter die beilagen sondern Arctic BioniX F140 PST.
Die kann man also schon in Reihe schalten...
Nun habe ich noch ein Asus Prime X370-Pro, das hat auch einen AiO Header. Wenn ich allerdings meine Lüfter mit dem Kabel der AIO verbinde und dann den 4-Pin von der AiO an den AiO Header anschließe, dann kann ich da im Bios nichts steuern und es meckert, dass kein CPU Kühler angeschlossen ist.

Wie mache ich das also nun?
Jetzt aktuell habe ich die Lüfter einfach an den CPU Fan Header angeschlossen und das Kabel von der AiO geht an den AiO-Header. Läuft so erstmal, aber erkannt wird da dennoch nichts und ich kann die Pumpe somit auch nicht steuern.
Habt ihr einen Rat?

Der Kleine Lüfter auf dem Kühlblock läuft und das Wasser läuft auch. CPU-Temp ist bei 30 °C im Idle jetzt.

Gruß
L_uk_e
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, ich glaube ich habe das Problem gefunden. Ich hatte im Bios die Überwachung des AiO Header nicht aktiv. Probiere da aber nochmal bissl rum.
Aber die Pumpe auf jetzt z.B. genau 7V laufen zu lassen wird nicht gehen oder?
Kann es die Pumpe beschädigen oder schneller verschleißen lassen, wenn ich die per PWM laufen lasse und die je nach Temperatur mal schneller und langsamer ist?
 
Kann es die Pumpe beschädigen oder schneller verschleißen lassen, wenn ich die per PWM laufen lasse und die je nach Temperatur mal schneller und langsamer ist?

Nein, allerdings macht das in meinen Augen keinen Sinn. Stell sie fix auf einen festen Wert ein (z. B. 60%, darüber wird es wohl langsamer spürbar lauter) und Regel die Lüfter gemäß der Temperatur.
 
Aber genau das kann ich ja nicht. Ich kann da nichts getrennt regeln.
@Roach13
Wie soll ich das denn auch machen? Das Mainboard erkennt nur ein Tachosignal wenn an dem Y-Kabel der AIO auch ein Lüfter angeschlossen ist und ich das dann am AiO Header am Mainboard verbinde.
Habe ich das Kabel am AiO Header angeschlossen die Lüfter aber separat an einem andere Header, dann kann ich auch nichts regeln außer die Lüfter.
Checke das irgendwie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh