Hi, ich habe gerade meinen neuen PC in Betrieb genommen mit folgenden Komponenten:
Gigabyte GA-EP45-DS3R
Intel Core 2 Quad Q9550
Und jetzt wollte ich im Bios die Werte überprüfen.
Dann war die "CPU Host Frequency" auf 266, die muss doch auf 333 Mhz oder?
Was ist jetzt wenn ich von 333 auf 353 Mhz gehe damit ich 3.0 Ghz habe, schadet das auch anderen Komponenten wie Grafikkarte und Ram? Oder ist davon nur die CPU betroffen wenn bei PCI Express Frequency "Auto" eingestellt ist? Kann ich sofort einen solchen Sprung machen oder muss ich mich daran tasten?
Edit: OK CPU Clock Ratio kann man schon auf 8.5 einstellen mit Fine CPU Clock Ratio
Und die Option wie sie im Handbuch steht "CPU Multi-Threating" ist bei mir gar nicht vorhanden. Muss ich das aber nicht aktivieren für Quad-Core??
Biosversion ist F7 laut Postscreen.
Bitte um schnelle Hilfe!
Danke
Gigabyte GA-EP45-DS3R
Intel Core 2 Quad Q9550
Und jetzt wollte ich im Bios die Werte überprüfen.
Dann war die "CPU Host Frequency" auf 266, die muss doch auf 333 Mhz oder?
Was ist jetzt wenn ich von 333 auf 353 Mhz gehe damit ich 3.0 Ghz habe, schadet das auch anderen Komponenten wie Grafikkarte und Ram? Oder ist davon nur die CPU betroffen wenn bei PCI Express Frequency "Auto" eingestellt ist? Kann ich sofort einen solchen Sprung machen oder muss ich mich daran tasten?
Edit: OK CPU Clock Ratio kann man schon auf 8.5 einstellen mit Fine CPU Clock Ratio
Und die Option wie sie im Handbuch steht "CPU Multi-Threating" ist bei mir gar nicht vorhanden. Muss ich das aber nicht aktivieren für Quad-Core??
Biosversion ist F7 laut Postscreen.
Bitte um schnelle Hilfe!
Danke
Zuletzt bearbeitet: