Hallo,
mal was altes und vermutlich auch eher was für die Profis
Hab ein komisches Problem mit einem X58 Brett (MSI X58 Platinum) was trotz aktuellstem Bios keine Spannungsänderung der CPU zulässt, die Spannung ist sogar saugering unter prime bei unter 1,1 Volt. Schon alles mögliches probiert:
- Cmos resettet, andere Batterie rein, vorletztes Bios aufgespielt.
- Sowohl mit einem i7-950 als auch mit einem X5660, lässt keine Spannungserhöhung zu, FSB anheben, Lüfter regeln usw. geht alles, aber keine VCore Anpassung. Ist natürlich so nix OC technisch mit zu reissen, steigt bei schon 3,2-3,3 GHZ aus weil CPU mehr Saft bräuchte...
War ein ex Medion Brett bzw. in einem Medion Fertigrechner eingebaut mit abgespecktem Bios, aber ich habe es mit der Anleitung auf ein MSI X58 Platinum geflasht, was das Board auch ist, steht MS7522 Vers. 2.0 drauf:
https://deref-gmx.net/mail/client/Jb...nen-xeon-x5670
- Auf Standard läuft es soweit fein/gut/stabil, aber ich brauche halt dringend mehr CPU Spannung...
Höre gerne!
Danke
mal was altes und vermutlich auch eher was für die Profis

Hab ein komisches Problem mit einem X58 Brett (MSI X58 Platinum) was trotz aktuellstem Bios keine Spannungsänderung der CPU zulässt, die Spannung ist sogar saugering unter prime bei unter 1,1 Volt. Schon alles mögliches probiert:
- Cmos resettet, andere Batterie rein, vorletztes Bios aufgespielt.
- Sowohl mit einem i7-950 als auch mit einem X5660, lässt keine Spannungserhöhung zu, FSB anheben, Lüfter regeln usw. geht alles, aber keine VCore Anpassung. Ist natürlich so nix OC technisch mit zu reissen, steigt bei schon 3,2-3,3 GHZ aus weil CPU mehr Saft bräuchte...
War ein ex Medion Brett bzw. in einem Medion Fertigrechner eingebaut mit abgespecktem Bios, aber ich habe es mit der Anleitung auf ein MSI X58 Platinum geflasht, was das Board auch ist, steht MS7522 Vers. 2.0 drauf:
https://deref-gmx.net/mail/client/Jb...nen-xeon-x5670
- Auf Standard läuft es soweit fein/gut/stabil, aber ich brauche halt dringend mehr CPU Spannung...

Höre gerne!
Danke