Hilfe bei Gaming Laptop

lordprono

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2015
Beiträge
1
Hallo zusammen,
ich versuche mich für einen der folgenden Laptops zu entscheiden.
Hierbei bin ich vorallem bei der Frage nach:
1. SSD vs. HDD (ssd wirklich so viel besser?)
2. IPS vs. TN Display (brauch ich wirklich ein ips p.?)
3. 4kern vs. 2kern <-> bessere graka vs. schlechtere graka (lohnt sich eher ein 4kerner, oder eine besser graka?)

unentschlossen.

Ich bevorzuge eigentlich einen 17", würde mich aber auch mit einem 15" zufrieden geben.
Den Laptop will ich vorwiegend für die uni und fürs zocken benutzen.
neuere spiele sollten laufen, vorwiegend wird aber zeug wie lol, rocketleauge etc. gespielt.
Eine externe festplatte ist vorhanden, so sollte ich mit einer 250ssd klar kommen.
das buget von 1000euro sollte nicht überschritten werden, die vn7 series von acer finde ich generell gut,
würde aber auch anderes ähnlich nehmen.
Das Augenmerk liegt vorallem beim zocken, da mein unikram auf allen der folgenden laptops ohne problem möglich ist.

http:///www.alternate.de/Acer/Aspire-VN7-791G-50P8/html/product/1181835?event=search
(kein ips-panel, dafür ansonsten ganz gut)
https://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-vn7-791g-51v3-nx-muqeg-001-a1243905.html
(mit geforce gtx 960, dafür keine ssd)
Open-Box: Acer Education Aspire Nitro VN7-792G-52FY - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
(möglich mit ssd 250, statt 1tb hdd, außerdem 4kern)
Acer Education Aspire Nitro VN7-572G-51X4 - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
(nur 15", dafür aber mit 250ssd)


Vielen Dank für eure Hilfe !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also in der Preisklasse gibt es zur Acer VN7-Serie keine Alternative, wenn Du unbedingt halbwegs vernünftig zocken willst.
SSD ist bei der Geschwindigkeit, besonders beim Starten des OS und von Anwendungen um Längen überlegen. Und das Nachladen größerer Dateien ist auch super. Allerdings sind 250 GB ganz schön knapp, wenn man mehrere aktuelle 3D-Spiele installieren möchte. Und wenn man die dann auf ne externe Platte auslagert, hat man am Ende nichts gewonnen.
IPS ist schön, ein gutes TN kann aber gerade bei Spielen durchaus reichen. Für Bild- und Videobearbeitung ist dann aber ein IPS-Display eigentlich Pflicht. Wenn Du IPS ins Budget bekommst, würde ich es nehmen.
4Kern (aka i7) braucht man nicht unbedingt, ein i5 sollte es aber sein, denn es gibt Spiele die vier Kerne voraussetzen (i5 2+2 Kerne, ab Skylake gibt's halt auch i5 mit 4 echten Kernen, aber ohne HT im Mobilbereich). Dann lieber Geld in eine bessere GPU investieren. Auch der Einsatz eine Vorgängergeneration hat Einsparpotenzial (sowohl bei CPU als auch GPU). Der Leistungsunterschied zwischen 4er, 5er und 6er-Generation der Intels ist nicht so riesig (wobei durchaus die neueren energieeffizienter sind). Und bei Nvidia gibt es zwischen den 800ern und den 900er wenig Unterschied. Die lohnen immer dann, wenn man unwesentlich mehr (oder gleich viel) bezahlen muss. Zum Spielen sollte man mindestens eine 850/950 nehmen...
Bis auf das erste sind eigentlich alle gut für Deine Einsatzzwecke geeignet, wobei Mobilität eher für das 15-Zoll-Gerät spricht, grafikintensive Spiele würden aber mit dem 2. Gerät am besten laufen. Persönlich würde ich sogar den dritten nehmen und eine SSD ggfs. selbst nachrüsten (was bei der Serie aber eine ganz schöne Fummelei ist)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh