Hallo zusammen,
nach mehrstündigem googlen und viel Lesearbeit in diversen Foren habe ich für mein Problem leider immer noch keine Lösung gefunden. Daher dachte ich mir, vielleicht weiß ja hier jemand Rat. Nun zu dem eigentlichen Problem:
Habe mir für mein Heimkino eine neue Surroundanlage zugelegt. Passend dazu eine neue Grafikkarte für den HTPC, da ich auch die neuen Tonformate wiedergeben will. Meine Wahl fiel auf die folgenden Komponenten:
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD4670
A/V-Receiver: Denon AVR 1909
Verkabelt, angeschlossen, PC angemacht, Bild da -> alles super!
Dachte ich, denn Audio über HDMI -> Fehlanzeige.
Ich kann unter Windows Vista 32-Bit den HDMI-Output nicht einmal aktivieren, da er meldet: "Kein Gerät angeschlossen". Ist sehr interessant, denn das Bild ist ja da.
Was ich bereits gemacht habe:
Kabel geprüft -> PS3 angeschlossen, alles läuft auf Anhieb.
Treiber durchprobiert -> ATI Treiber 8.10 und 8.11 sowie die Realtek HDMI Audio Treiber in den Versionen 2.03 und 2.09.
Resultat: Keine Veränderung.
Ich kann allerdings den HDMI-Output anmachen, wenn ich den Realtek-Treiber gerade frisch installiert habe. Bringt aber auch nichts...
Ich vermute es liegt an der EDID. Diese kann ich jedoch mit PowerStrip nicht ändern, da sie leider Read-Only ist. Nun bin ich mit meinem Latein endgültig am Ende. Hat für diese Kombination hier zufällig schon jemand eine funktionierende Lösung gefunden, oder muss ich auf die nächsten ATI Treiber hoffen (das Problem sollte ja schon mit 8.11 behoben werden). Ich weiß, dass man das Problem auch mit dem "Gefen DVI Detective" lösen könnte, jedoch möchte ich nicht noch mehr Geld für weitere Hardware ausgeben, die ich eigentlich nicht benötige.
MfG,
shebdabe
nach mehrstündigem googlen und viel Lesearbeit in diversen Foren habe ich für mein Problem leider immer noch keine Lösung gefunden. Daher dachte ich mir, vielleicht weiß ja hier jemand Rat. Nun zu dem eigentlichen Problem:
Habe mir für mein Heimkino eine neue Surroundanlage zugelegt. Passend dazu eine neue Grafikkarte für den HTPC, da ich auch die neuen Tonformate wiedergeben will. Meine Wahl fiel auf die folgenden Komponenten:
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD4670
A/V-Receiver: Denon AVR 1909
Verkabelt, angeschlossen, PC angemacht, Bild da -> alles super!
Dachte ich, denn Audio über HDMI -> Fehlanzeige.
Ich kann unter Windows Vista 32-Bit den HDMI-Output nicht einmal aktivieren, da er meldet: "Kein Gerät angeschlossen". Ist sehr interessant, denn das Bild ist ja da.
Was ich bereits gemacht habe:
Kabel geprüft -> PS3 angeschlossen, alles läuft auf Anhieb.
Treiber durchprobiert -> ATI Treiber 8.10 und 8.11 sowie die Realtek HDMI Audio Treiber in den Versionen 2.03 und 2.09.
Resultat: Keine Veränderung.
Ich kann allerdings den HDMI-Output anmachen, wenn ich den Realtek-Treiber gerade frisch installiert habe. Bringt aber auch nichts...
Ich vermute es liegt an der EDID. Diese kann ich jedoch mit PowerStrip nicht ändern, da sie leider Read-Only ist. Nun bin ich mit meinem Latein endgültig am Ende. Hat für diese Kombination hier zufällig schon jemand eine funktionierende Lösung gefunden, oder muss ich auf die nächsten ATI Treiber hoffen (das Problem sollte ja schon mit 8.11 behoben werden). Ich weiß, dass man das Problem auch mit dem "Gefen DVI Detective" lösen könnte, jedoch möchte ich nicht noch mehr Geld für weitere Hardware ausgeben, die ich eigentlich nicht benötige.
MfG,
shebdabe
Zuletzt bearbeitet: