Hilfe bei HDMI-Audio mit ATI und Denon

shebdabe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2008
Beiträge
31
Hallo zusammen,

nach mehrstündigem googlen und viel Lesearbeit in diversen Foren habe ich für mein Problem leider immer noch keine Lösung gefunden. Daher dachte ich mir, vielleicht weiß ja hier jemand Rat. Nun zu dem eigentlichen Problem:

Habe mir für mein Heimkino eine neue Surroundanlage zugelegt. Passend dazu eine neue Grafikkarte für den HTPC, da ich auch die neuen Tonformate wiedergeben will. Meine Wahl fiel auf die folgenden Komponenten:

Grafikkarte: Sapphire Radeon HD4670
A/V-Receiver: Denon AVR 1909

Verkabelt, angeschlossen, PC angemacht, Bild da -> alles super!

Dachte ich, denn Audio über HDMI -> Fehlanzeige.
Ich kann unter Windows Vista 32-Bit den HDMI-Output nicht einmal aktivieren, da er meldet: "Kein Gerät angeschlossen". Ist sehr interessant, denn das Bild ist ja da.

Was ich bereits gemacht habe:

Kabel geprüft -> PS3 angeschlossen, alles läuft auf Anhieb.
Treiber durchprobiert -> ATI Treiber 8.10 und 8.11 sowie die Realtek HDMI Audio Treiber in den Versionen 2.03 und 2.09.

Resultat: Keine Veränderung.

Ich kann allerdings den HDMI-Output anmachen, wenn ich den Realtek-Treiber gerade frisch installiert habe. Bringt aber auch nichts...

Ich vermute es liegt an der EDID. Diese kann ich jedoch mit PowerStrip nicht ändern, da sie leider Read-Only ist. Nun bin ich mit meinem Latein endgültig am Ende. Hat für diese Kombination hier zufällig schon jemand eine funktionierende Lösung gefunden, oder muss ich auf die nächsten ATI Treiber hoffen (das Problem sollte ja schon mit 8.11 behoben werden). Ich weiß, dass man das Problem auch mit dem "Gefen DVI Detective" lösen könnte, jedoch möchte ich nicht noch mehr Geld für weitere Hardware ausgeben, die ich eigentlich nicht benötige.

MfG,
shebdabe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@shebdabe
hatte das gleiche problem wie du mit einem Onkyo 806
Die einzigste Lösung war bei mir der Gefen DVI Detective Plus
Und achtung nur der Gefen DVI Detective in der Plus version hat auch HDCP mit an bord.
 
Argh. Ich hab's mir fast gedacht. Wie wird der denn genau zwischengeschaltet.

HTPC -> Beiligendes DVI-Kabel von Gefen -> DVI Detective -> ATI DVI-HDMI Adapter -> A/V-Receiver?
 
Hallo nochmal,

habe nun den DVI Detectiv Plus dazwischen hängen. Das Problem bleibt aber leider bestehen :wall:

Ich werde noch wahnsinnig mit diesem Scheiß. Hat jemand noch ne Idee? Ich habe nun alle ATI Treiber und Realtek Treiber vom System entfernt und würde nun gerne auch noch die EDID Einträge aus der Registry löschen. Leider ist mir dabei der zugriff verweigert worden (trotz Anmeldung als Administrator). Danach wollte ich dann die Treiber frisch draufhauen und die EDID neu erkennen lassen, nur muss ich dafür die Einträge killen...

Ich möchte wenn es geht um eine Neuinstallation herumkommen, da die Config meiner Kiste doch ne ganze Weile gedauert hat...

Edit:

Ach ja, habe dn DVI Detectiv gemäß Anleitung auf den Denon programmiert. Dennoch wird im ATI CCC die Verbindung als DVI angezeigt und es kommt kein Ton. Immerhin sagt er mit jetzt schonmal beim umstecken des DVI-Ports, dass der Audio Teil der ATI KArte nicht funktioniert, da die Gegenseite es nicht annehmen kann. Das war vorher nicht der Fall.

MfG,
shebdabe
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh