Hilfe bei HTPC-Umstieg

flyingX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2007
Beiträge
1.565
Hi,
ich komme nur bruchstückhaft voran und mache deshalb mal diesen thread auf. Hoffe, ihr habt Rat :)

Also, ich habe das in der Signatur stehende System und möchte dieses in einen HTPC umwandeln. Eigentlich möchte ich an dem System nichts ändern, befürchte aber, dass es sein muss.

Vor allem macht mir den Scythe Mugen sorgen. Ich denke nicht, dass ich diesen vernünftig in einem HTPC-case unterbringen kann, oder?

Was sagt ihr zum restlichen System? Kann ich es so übernehmen?

Dazu kommt eine TV-Karte (Skystar 2), und eventuell habe ich an einen Graka-Tausch gedacht (HD3850).

Die große Frage ist welches Gehäuse ich kaufen soll. Ich möchte nicht allzu viel dafür ausgeben und habe mal folgende rausgesucht. Ist eins davon empfehlenswert? -->

SilverStone Lascala LC17 --> http://geizhals.at/eu/a160611.html
NZXT Duet --> http://geizhals.at/eu/a297368.html
Thermaltake Mozart Sx --> http://geizhals.at/eu/a213085.html


lg, flyingX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

warum das schöne system zerlegen.

Man kann auch Streamen, hier braucht man im Wohnzimmer nur einen Winzling. Ok wenn man spielen möchte, ist es was anderes, da wäre die 3850 auch ein Abstieg.

In die gewählten Gehäuse, wird der Mugen wahrscheinlich nicht passen. Ist ein gewaltiges Objekt ;-)

Was zu überlegen wäre, wenn es nicht um Spiele geht.
Das Gigabyte GA-MA78GM-S2H RS780G
Einen AMD AMD Athlon64 X2 BE-2400 EE Brisbane 2x2.3GHz BOX
1024MB Aeneon PC2-6400 CL5 kostet ca 165,-
Grafikkarte braucht man nicht ist auf dem Board.
man hat auch den Ton beim HDMI
ok jetzt noch eine 320er festplatte ca 55,-
dann einen Kühler max 45,-
Leise Lüfter ca. 20 ,-
und einen Brenner oder BD Laufwerk von Pioneer

das kostet, ist aber leise zu bekommen, in einem HTPC Gehäuse und verbraucht nicht so viel Energie.

Natürlich kann man auch deine Komponenten in einen HTPC zusammen stellen, das Board ist gut die CPU auch mit weniger Takt;-)
Die 8800gt könnte man mit einem passiven Kühler leise bekommen, aber hier müssen die Gehäuelüfter arbeiten und leider ist die HTPC Gehäue zu niedrig.

Frage wäre auch, wenn es um BD geht, kann die Grafikkarte auch den BD Ton ausgeben. (der Kopierschutz kann da zukünftig einen das leben schwer machen).

Bin auch etwas radlos, gibt es keine hübsche Towergehäuse mit 120er Lüftern, das Antec p180/182 könnte auch in einem Wohnzimmer gut ausehen. das Antec bekommt man sehr gute, sehr leise auch mit einer passiven gt8800 und einer q6600 (sehr leise geht es mit Noctua Lüfter)(habe ich ;-))

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ja da hast du sicher Recht... vielleicht wäre ein kleines Zweit-System die bessere Lösung, allerdings kostspieliger. So könnte ich vll 1zu1 case und eventuell MB verkaufen/kaufen.

Da ich häufiger den PC mitnehm (LAN etc.) wäre der Transport natürlich auch sehr viel einfacher als mit meinem Armor. Daher hatte ich auch schon an die Thermaltake LANBox gedacht. Allerdings passt DA auch wieder nur µATX rein =-/
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst ja mal das LianLi v350 anschauen da sind 2 x 120er Lüfter in der Front verbaut hat allerdings keine Towerform sonder Cube -Form
 
Hallo,

das Problem ist eine 3GHz CPU bekommt man nur mit einem großen Kühler leise. Obwohl hier der Noctua NH U9b eine Möglichkeit sein könnte (noctua auch wegen dem Lüfter)

Fällt mir gerade ein
Wenn Du einen Mugen transportiert sollte man hin abnehmen oder sehr vorsichtige sein (nur mal erwähnt)

Weiter geht es mit der GK hier könnte man auf passiv wechseln, aber dann braucht man einen guten Gehäuse Lüfter und Gehäuse

Also dein Problem ist eigentlich eine schönes und gutes Gehäuse zu finden.

Gruß
Michael
 
@shakesbier: Cube ist vollkommen OK, danke für den Vorschlag

@Kaffeeschlürfer: Naja, hab den Mugen mit dem Retention Kit verbaut. Wurde schon einige male transportiert, das geht schon :)

Wenn's gar nicht anders geht muss ich halt zu einem guten µATX-board greifen, da ist die Auswahl der Gehäuse auch größer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh