Hilfe bei OC von i7-980X auf ASUS RIIIE

XxXPCFreakXxX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2011
Beiträge
1.629
Moin ihr lieben,
ich hab mir ein wirklich geiles Sys gekauft. Dieses besteht aus einem i7-980X, ASUS Rampage III Extreme und einer GTX480.
Versorgt wird aktuell alles noch von einem CoolerMaster SilentPro 600W, bald aber von einem ENERMAX Revolution87+ 850W.

Da es mich interessiert was die CPU zusammen mit dem Mobo schafft (und auch um im FAH mehr zu bekommen) wollte ich meine CPU mal OCen. Das letzte mal hab ichs beim Q6600 auf Sockel 775 gemacht, seitdem hat sich ja einiges geändert.
Was ja immernoch gleich geblieben ist:
FSB(Hier ja BCLK) * Multi = Takt

Soweit ist das auch klar, genauso dass der Uncoretakt mindestens doppelt so hoch wie der Speichertakt ist und Der QPI-Takt muss wiederum höher als der ULCK sein.
Das ist klar und auch verstanden. Nur dann gehts schon los.. In meinem BIOS hab ich nur Abkürzungen und ich versteh gar nichts mehr. Weder was ich da alles für Spannungen habe, noch was ich da alles einstellen kann.

Wenn ihr mir ein wenig unter die Arme greifen könnt, wäre ich dankbar.

Hier nun die Bilder:
Vom Extreme-Tweaker:

Und von den CPU Einstellungen:



Die Spannungen wollte ich noch auf die in den grauen Schritton angegebenen (Standartwerte nehme ich an) ändern.

Außerdem, sind das die Einstellungen die ich grade aktiv habe. Also BCLK auf 200 weil ich den maximalen testen will.

Ich habe mal ein wenig rumprobiert:
Das Board schafft einen 210er BCLK, danach startet er nicht mehr, auch wenn ich die QPI- Spannung erhöhe. Außerdem habe ich grade ein wenig gespielt und bin auf diese Werte gekommen:

Die CPU-Spannung beträgt 1,31875V laut BIOS.
Der RAM läuft auf 1333 MHz bei 1,5V.

Da ich nun den maximalen BCLK kenne, kann ich diesen doch im BIOS einstellen und gucken was die CPU für einen Multi mit macht, oder?
Und wenn ich es genau wissen will, schaue ich, was die CPU für einen Multi mit macht (niedriger BCLK) um auch dort das maximum zu finden. Wenn ich Glück habe, funzt dann beides zusammen auf dem maximum, wenn nicht muss ich testen.

Ist das soweit alles richtig?

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh