Hilfe bei Planung für WaKü

s4sch4

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2006
Beiträge
412
Hallo,

ich bräuchte bitte Hilfe bei der Erstellung einer Wakü

Um es Vorweg zu sagen. Preis ist Egal.:shot:

Wichitg ist 1.

Sie muß gut erweiterbar sein

und 2.

Leise und dabie ein Top Kühlleistung bringen.

Ich will für den Anfang nur die Northebridge und die CPU Kühlen.

Später sollen HDDS und Graka hinzukommen.

Ich habe folgende Konfig:

Gehäuse: http://www.enermax.com.tw/english/product_cases_detail.asp?PrID=67

Mainboard: Asus Commando

CPU: Intel C2D 6750@ 3,7GHz



Noch irgendwelche Angaben nötig?

Was brauche ich alles ?

Ich hätte gerne nen Tripple Radiator ;)
Nen Zern CPU Kühler
und ne innenliegen Pumpe - Einheim?
Wo sollte man das am besten bestellen? - Was für Schläuche sollte ich nehmen?

Was brauche ich noch alles?

Wo Soll ich den Triple Radiator befestigen, mit welchen Lüftern kühlen?

MFG und Dank

P.S. Hier das Gehäuse von innen. http://www.technic3d.com/article-510,1-enermax-big-chakra-wohin-der-wind-weht.htm
http://images.google.de/imgres?imgu...nt=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&sa=N

Evtl kann man die Pumpe unten im 5,25" Fach anbringen und den Radiator unter den Deckel schrauben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du schonmal die Links aus meiner Signatur gelesen?
 
Hast du schonmal die Links aus meiner Signatur gelesen?

Ja,

was mir aber immernoch nicht hilft bei der Platzierung des Radiators und der Pumpe im Gehäuse. Welche Pumpe passt überhaupt in das Gehäuse?

Fragen über Fragen

Auch steht da nix über HDD Kühlung
 
Da die Platzierung eines Triple Radis bei dir nur schwer möglich ist, würde ich einen Single an den hinteren Lüfterplatz und einen Dual in den Deckel bauen.
Die Pumpe wandert in den Festplatteschacht auf den Boden.

HDD Kühlung ist nur zu Dämmung nötig. Gite HDD Kühler sind das Aquadrive und die Watercool Silentstar.
 
Da die Platzierung eines Triple Radis bei dir nur schwer möglich ist, würde ich einen Single an den hinteren Lüfterplatz und einen Dual in den Deckel bauen.
Die Pumpe wandert in den Festplatteschacht auf den Boden.

HDD Kühlung ist nur zu Dämmung nötig. Gite HDD Kühler sind das Aquadrive und die Watercool Silentstar.

Kann ich einen Dual und einen Single Radiator ohne Probleme kombinieren? Was würdest du empfehlen?

Wegen dem Festplattenkäfig: Das wird eher schlecht, da ich 5 HDDs habe ide da rein sollen :-|

ne andere Idee?

Meinst du nicht das ich nen Triple Radiator oben hin bekomme, wenn ich den obersten 5,25" Schacht frei lasse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du nicht das ich nen Triple Radiator oben hin bekomme, wenn ich den obersten 5,25" Schacht frei lasse?
Nein, das Netzteil ist im Weg.

Kann ich einen Dual und einen Single Radiator ohne Probleme kombinieren? Was würdest du empfehlen?
Ja, kannst du. Die üblichen Verdächtigen. Magicool, Swiftech Watercool hTSF.
 
Nein, das Netzteil ist im Weg.


Ja, kannst du. Die üblichen Verdächtigen. Magicool, Swiftech Watercool hTSF.


Schade.


Sollte das Wasser zuerst durch den SIngle oder den dual Radiator fließen, gibt es da Erfahrungen, was besser ist?
 
Das ist schnurzepiepegal, das Wasser im Kreislauf hat eh überall die gleiche Temperatur.
 
Was für anschlüsse sollte man wählen? Plug & Cool?

Sind eigentlich alle Komponenten vom Anschluss her kompatible zueinander?
 
Auf keinen Fall, da du dich hiermit auf die schlechteste Schlauchart festlegst. Nur Pur kann man mit P&C verwenden. Ja, sind sie. Achte einfach auf die Gewinde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh