Hilfe bei Subwoofer Einstellung

Gabbamanu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2005
Beiträge
786
Ort
Pulheim
Hallo Freunde,


ich habe mir eben einen neuen Subwoofer gekauft, den Mivoc 1500 AII. Er ünterstützt bzw. übermannt jetzt folgendes System:


Onkyo TX 605 SR (7.1 Receiver)
Front und Rear (5 LS): Canton Movie 60cx (altes und recht einfaches System mit kleinen Satteliten)
Center: Dynavox TG1000BG
Sub: Mivoc 1500 AII, vorher Canton AS 10

Ich bin jetzt schon seit Stunden wieder am einstellen, testen und probieren. Den 38 Kg Sub schon mehrfach umgestellt und jetzt doch vorne neben den rechten Front gestellt.

Meine Raumform ist Mist, ich habe sicher viele Raumnoden, aber es geht einfach nicht anders hier. Schaut auf den Bildern wie die Front nun ist, inkl. 1 360° Foto vom Raum.

Anhang anzeigen 274605Anhang anzeigen 274606Anhang anzeigen 274607Anhang anzeigen 274608



Habe Audessey einmessen lassen bei Phase 0, Übern.Freq auf Max und Lautstärke ca. 1/4.
Er hat dann folgendes eingestellt:
Front und Rear: 120hz
Center: 60hz
Sub: 80hz LFE

Habe nun den LFE im Receiver mal auf 120hz gestellt und am Sub selber die X-Over auf etwa 80hz.


Gute Idee für Filme in DTS und DD? Gestern Abend Shootout geguckt und der Bass war ziemlich gut.

ABER: Leider bekomme in an meinem Sitzplatz nie richtig guten Bass. Am besten ist er immer in den Ecken (ist glaube ich normal), z.B. auf dem 360° Foto hinten links neben der Tür, da wo die schwarze Kiste auf dem Boden steht. Da kommt der Bass richtig Voluminös. Auf meinem Sitzplatz, ca. 1 Meter weiter in den Raum rein ist er wesentlich! flacher.

Habt ihr da eine Idee? Den Canton AS 10 hatte ich damals unter das Regal gelegt, direkt hinter meinem Sitzplatz. Da war der Bass dann am bestens. Vielleicht muss ich das mal testen den dort hin zu stellen?


Bin für jede Hilfe dankbar! Und bitte, ich weiß das die Zusammenstellung nix ist. Aber habe leider kein Geld für bessere Center und Front LS derzeit :(


LG Manu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am Subwoofer wird der X-Over auf maximal gestellt, den das soll ja der AVR übernehmen, Lautstärke auf 1/2 oder 3/4.
Wenn ich den Center da sehe sind 60Hz dafür falsch, würde da auch auf 100-120Hz gehen bei diesen mini Chassis.
Das gute Teil wiegt 38 Pfund nicht Kilo.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat das einen tieferen Sinn das das Reflexrohr mit Schaumgummi verstopft ist ?
 
Danke euch erstmal. Meines Wissens nach wiegt der 38 Kg? Steht auch überall im Internet so. Und das Ding ist verdammt schwer ;)

Mit dem Schaumstoff hatte ich im Hifi Forum mal gelesen. Das es bei Dröhnen eine Verbesserung geben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann gut sein, dass du grade in einem Bass "Loch" sitzt. Stell den Subwoofer doch mal auf deinen Sitzplatz und laufe dann im Zimmer umher.
Da wo der Bass dann stark ist, stellst du den Sub hin.

Außerdem würde ich mal testen den Sub zu drehen. Derzeit spielt die Membran ja gegen die Wand.
(90° im Uhrzeigersinn würde ich probieren, dann spielt die Membran nach Vorne und das Reflexrohr nach links)
 
Hi Oliver,

danke dir! Habe es eben mal getestet mit dem umdrehen, war aber kaum ein Unterschied. Zumindest bei meinem kleinen Test mit "The Dark Knight" in den ersten Minuten des Films. Aber mittlerweile ist der Druck und die Präzision schon erheblich besser.

Habe Receiver LFE auf 120hz und am Sub voll auf.
Center auf 100 hz und Rest auf 120hz.

Werde nachher mal mit meiner Kleinen einen Film schauen und schauen wie es dann ist. Wie ich mich kenne werde ich den Sub aber auch mal hinter mich stellen und schauen wie es da ist :)
 
So, hinter mir war nix. Habe jetzt das Sofa mal 20cm nach hinten geschoben. Wesseeeeeentlich besser. Kommt Viel mehr Druck an. Nimmt man den Kopf wieder weiter Richtung tv zum sub hin wird es spürbar weniger.

Nun hab ich zwar logisch ein Problem und die Möbel stehen zu eng, da muss ich mich was überlegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh