Fatality
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2004
- Beiträge
- 1.869
Moin,
habe hier eine Wohnung bei dem sogut wie alle Räume bereits mit Netzwerkdosen und Kabelschächten ausgestattet sind. Alle Kabel führen in einen Raum bei dem nun die Kabel einfach offen rausliegen (die Wohnung war wohl früher mal ein Büro, leider hat der Vermieter keine Pläne zum Netzwerk), wie hier zu sehen ist:
Bei den blauen Kabeln handelt es sich wohl um Typ FTP-Cat5 (woran erkenne ich obs cat5e ist?) Kabel bei dem, so hoffe ich noch Gigabit rüber geht (auf dem blauen Mantel steht nichts, wie üblich bei Verlegekabeln soweit ich weiß).
Bei den Grauen Kabeln, handelt es sich um die Telefonleitungen? (da habe ich noch keine Ahnung).
Mir geht es jetzt um die Frage zu den blauen Kabeln. Das ganze Fällt in den Bereich Netzwerkgrundlagen der bei mir deutlich eingerostet ist bzw nur noch Halbwissen vorliegt
Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Die Blauen Kabel müssen an ein Patchpanel soweit ich das mir denke, welches Werkzeug brauche ich am besten um rauszufinden welches Kabel welche Dosen bedient?
1a. Welches Werkzeug und Steckverbinder brauche ich um das offene Ende des Kabels sauber mit einem Stecker für das Patchpanel zu versehen.
(EDIT: nach längerer googelei habe ich gesehen das man die offenen Kabel direkt in ein Patchfeld per LSA werkzeug montiert)
1b. Für Lan braucht es pins 1-2-3-6 soweit ich weiß, was mache ich mit den anderen 4 leitungen?
trotzdem sauber aufpatchen falls der endpunkt eine dualdose ist wo man 4-5-7-8 für den zweiten Port nutzen kann?
2. Hat jemand ein Beispiel für ein Patchpanel wo dann alles rankommt? Alle leitungen werden im Patchfeld zu einer Leitung geschickt die dann zum einzigen Port (wo der server angesteckt ist) führt?
Wenn da jemand Lust und Zeit hat mir etwas davon zu erklären wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank
habe hier eine Wohnung bei dem sogut wie alle Räume bereits mit Netzwerkdosen und Kabelschächten ausgestattet sind. Alle Kabel führen in einen Raum bei dem nun die Kabel einfach offen rausliegen (die Wohnung war wohl früher mal ein Büro, leider hat der Vermieter keine Pläne zum Netzwerk), wie hier zu sehen ist:
Bei den blauen Kabeln handelt es sich wohl um Typ FTP-Cat5 (woran erkenne ich obs cat5e ist?) Kabel bei dem, so hoffe ich noch Gigabit rüber geht (auf dem blauen Mantel steht nichts, wie üblich bei Verlegekabeln soweit ich weiß).
Bei den Grauen Kabeln, handelt es sich um die Telefonleitungen? (da habe ich noch keine Ahnung).
Mir geht es jetzt um die Frage zu den blauen Kabeln. Das ganze Fällt in den Bereich Netzwerkgrundlagen der bei mir deutlich eingerostet ist bzw nur noch Halbwissen vorliegt
Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Die Blauen Kabel müssen an ein Patchpanel soweit ich das mir denke, welches Werkzeug brauche ich am besten um rauszufinden welches Kabel welche Dosen bedient?
1a. Welches Werkzeug und Steckverbinder brauche ich um das offene Ende des Kabels sauber mit einem Stecker für das Patchpanel zu versehen.
(EDIT: nach längerer googelei habe ich gesehen das man die offenen Kabel direkt in ein Patchfeld per LSA werkzeug montiert)
1b. Für Lan braucht es pins 1-2-3-6 soweit ich weiß, was mache ich mit den anderen 4 leitungen?
trotzdem sauber aufpatchen falls der endpunkt eine dualdose ist wo man 4-5-7-8 für den zweiten Port nutzen kann?
2. Hat jemand ein Beispiel für ein Patchpanel wo dann alles rankommt? Alle leitungen werden im Patchfeld zu einer Leitung geschickt die dann zum einzigen Port (wo der server angesteckt ist) führt?
Wenn da jemand Lust und Zeit hat mir etwas davon zu erklären wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: