Hilfe bei Telefon bzw Netzwerkverkabelung für Fritzbox

KamelKoKo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2005
Beiträge
8.238
Ort
Ruhrgebiet
Hi an alle Experten da draußen!

Kurzfassung:
Ich habe eine gebrauche Immobilie (BJ2003) erworben, in der sich im Keller die Telekomanschlussdose befindet. Ich habe VDSL.
Nun gehen aus dem Keller von der Dose aus einmal ein 2 adriges Telefonkabel in den Flur ins EG, wo wiederum eine Telefondose ist. Dort habe ich bisher meine Fritzbox angeschlossen.
Vom Keller aus geht aber auch ein Patchkabel (8 Adern, kann leider nicht erkennen welches CAT) ins 1. OG (Büro), dort wiederum ist eine Anschlussdose mit 2 Netzwerkbuchsen (RJ45).

Nun meine Frage: Ich möchte gerne die Fritzbox in das Büro stellen. Ich kann doch an der Telekomdose die 2 Adern des Patchkabels, welches ins Büro läuft anschließen oder?
Ich brauche dann für die Fritzbox zum Anschluss nur ein spezielles Kabel?! Also nicht das mitgelieferte TAE-F auf RJ45 sondern?

Vielen Dank und sorry für meine Anfängergeschreibe, aber in der Materie bin ich nicht firm :p
 
Vom Keller aus geht aber auch ein Patchkabel (8 Adern, kann leider nicht erkennen welches CAT) ins 1. OG (Büro), dort wiederum ist eine Anschlussdose mit 2 Netzwerkbuchsen (RJ45).
Ein Patchkabel würde keine Anschlussdose mit zwei RJ45-Buchsen am Ende haben. ;) Ich denke, dass Du Verlegekabel meinst, wo auf beiden Seiten eine Anschlussdose mit zwei Netzwerkbuchsen montiert ist, ist das richtig? Oder gibt es nur im Büro eine Doppeldose, das andere Ende des Kabels im Keller ist aber offen?

Nun meine Frage: Ich möchte gerne die Fritzbox in das Büro stellen. Ich kann doch an der Telekomdose die 2 Adern des Patchkabels, welches ins Büro läuft anschließen oder?
Je nachdem wie die RJ45-Buchsen beschaltet sind. Es kann sein, dass das eine Kabel mit seinen 8 Adern komplett auf einer Buchse aufgelegt ist, es kann aber auch sein, dass vier Adern des Kabels auf einer und die anderen vier Adern auf der zweiten Buchse aufgelegt sind. Im zweiten Fall hängt es davon ab, ob die Buchsen für 100 Mbit/s LAN oder Telefonie beschaltet sind. Wenn die Buchsen für 100 Mbit/s LAN beschaltet sind, bräuchte man spezielle, wahrscheinlich selbstgefertigte Adapter/Kabel, da das DSL-Signal auf den Pins 4 und 5 der RJ45-Buchse der Fritzbox benötigt wird, die beiden Dosen jedoch nur auf den Pins 1, 2, 3 und 6 beschaltet wären.

Ich brauche dann für die Fritzbox zum Anschluss nur ein spezielles Kabel?! Also nicht das mitgelieferte TAE-F auf RJ45 sondern?
Wenn die RJ45-Buchsen passend beschaltet sind, kannst Du eigentlich einfach das TAE-auf-RJ45-Kabel von der Telefondose im Keller zur RJ45-Buchse im Keller legen und ein Patchkabel zwischen der dazugehörigen Buchse im Büro und dem DSL-Anschluss der Fritzbox stecken und fertig ist die Laube.
 
Hi, vielen Dank für deine Antwort!
Hab mich wohl schlecht ausgedrückt.. Im keller ist einfach ein 8 adriges patchkabel (ohne stecker oder buchse). Welches hoch ins büro geht. Habe die dose mit den 2 rj45 buchsen noch nicht aufgemacht, denke aber es wird eine buchse voll belegt sein.. Anderes macht mM kein Sinn.
Ich möchte halt gern das offene kabel unten an diese telefondose klemmen und oben dann mit rj45 auf rj45 an die fritzboxb das war der plan.. :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh