Hilfe bei Tube-Verlauf

BREgATRON

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2020
Beiträge
37
Hallo zusammen,
die Frage mag für einige etwas albern erscheinen, aber ich habe am Wochenende einen PC zusammengebastelt. Nachdem ich das Bild im Reddit hochgeladen hatte, wurde mir gesagt, dass die Tubes zwischen Monoblock und Distroplate falsch seien und ich diese zwingend ändern sollte. Ich habe zum besseren Verständnis auch die entsprechenden Anleitungen beigefügt.
Ich dachte tatsächlich, dass das CPU Outlet der Distroplate ins CPU Inlet des Monoblocks führen muss. Nun gehe ich auf Nummer sicher und hole mir Meinungen ein.

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • 11.jpg
    11.jpg
    228,1 KB · Aufrufe: 106
  • 22.jpg
    22.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 93
  • 33.jpg
    33.jpg
    23 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast es wenn es so wie beschrieben ist genau flasch rum gemacht und das kann wirklich zu Problemen füren. Denn die Kühlfinen werden nicht direkt angeströmt und passiv am Ablauf würde das also wirklich ändern da haben sie wohl recht.
 
Du hast es wenn es so wie beschrieben ist genau flasch rum gemacht und das kann wirklich zu Problemen füren. Denn die Kühlfinen werden nicht direkt angeströmt und passiv am Ablauf würde das also wirklich ändern da haben sie wohl recht.

Habe nun eine Antwort vom technischen Support von EKWB erhalten.
Unbenannt.PNG

Ich bin etwas verwirrt. Habe von einem anderen Nutzer im reddit die Aussage erhalten, dass ein Mitarbeiter von EK WB (EK-Jake auf reddit) sagte, dass es genau andersrum richtig sei. Von verschiedenen Mitarbeitern verschiedene Statements kriegen. Ist ja schon wie bei den 3080 Sendungen :LOL:
 
Wenn du den Wasserweg verfolgst, dann sieht man, dass es bei dir leider wirklich falsch herum ist. Inlet muss auf Inlet und Outlet auf Outlet.
 
Wenn du den Wasserweg verfolgst, dann sieht man, dass es bei dir leider wirklich falsch herum ist. Inlet muss auf Inlet und Outlet auf Outlet.
Richtig. Die einzige Erklärung, die Sinn ergeben würde (und die Antwort vom Techsupport unterstreicht), wäre, dass EK WB das Design der Distro geändert hat und die Kühlflüssigkeit von oben nach unten durch die Distro fließt. Werd beim anmachen des PCs heute mal darauf achten, in welche Richtung das Rädchen sich dreht. Habe mich allerdings schon damit abgefunden die Tubes zu tauschen und einen entsprechenden Umbau geplant, von daher wäre das nur halb so tragisch :)
 
Ne, da wurde nichts geändert. Geht nämlich nicht wirklich anders, so wie die Pumpe verbaut ist. Jake scheint sich bei Reddit leider einfach geirrt zu haben. Ist nervig, aber hilft ja nix :(
 
Hab ich ja gesagt musst du leider tauschen in auf in und out auf out:coffee:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh