UweObst
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.11.2012
- Beiträge
- 1.189
Hallo,
ich betreibe erfolgreich einen gui-lose Debian Jessie Server, den ich via SSH administriere. Daneben läuft auf dem Server samba, minidlna und openvpn. Seit einige Tagen beschäftige ich mich mit dem Thema Virtualisierung, da ich ab und an Zugriff auf Windows benötige und das über meinen Server laufen lassen möchte. Mit kvm habe ich bereits "experimentiert", bin aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. virt-install ist echt eine Herausforderung, was die Parameter betrifft. Leider war hier nur der Zugriff via vnc möglich; das Tunneln via SSH habe ich nicht hinbekommen. Eine verschlüsselte Verbindung (z.B. via https o.ä.) wäre Pflicht.
Der Dschungel der Virtualisierungslösung ist groß und unübersichtlich, daher würde ich mich über Rat freuen. Welche Virtualisierungslösung wäre für die beschriebene Umgebung am besten? Proxmox, VMware, Qemu, Xen? VMware Server macht einen guten Eindruck, weil es genau das hat, was ich bräuchte, ist aber leider nicht mehr aktuell.
ich betreibe erfolgreich einen gui-lose Debian Jessie Server, den ich via SSH administriere. Daneben läuft auf dem Server samba, minidlna und openvpn. Seit einige Tagen beschäftige ich mich mit dem Thema Virtualisierung, da ich ab und an Zugriff auf Windows benötige und das über meinen Server laufen lassen möchte. Mit kvm habe ich bereits "experimentiert", bin aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. virt-install ist echt eine Herausforderung, was die Parameter betrifft. Leider war hier nur der Zugriff via vnc möglich; das Tunneln via SSH habe ich nicht hinbekommen. Eine verschlüsselte Verbindung (z.B. via https o.ä.) wäre Pflicht.
Der Dschungel der Virtualisierungslösung ist groß und unübersichtlich, daher würde ich mich über Rat freuen. Welche Virtualisierungslösung wäre für die beschriebene Umgebung am besten? Proxmox, VMware, Qemu, Xen? VMware Server macht einen guten Eindruck, weil es genau das hat, was ich bräuchte, ist aber leider nicht mehr aktuell.