Hilfe bei Wasserkühlung

Gordita

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
363
Hallo,
da der boxed-lüfter an seine Leistungs- und meine Geräuschgrenze stößt spiel ich mit dem Gedanken mir ne Wasserkühlung zuzulegen (meine Gehäuse ist wohl zu schmal für diese schwulen Hightech-Luftkühler). Ich hab mir jetzt auch schonmal grob die Grundkomponenten zusammengesucht nur hab ich das mit den Anschlüssen noch net ganz durchschaut und Ausgleichsbehälter werd ich vlt selber irgendwie zusammenbaun oder en günstigen kaufen (ihr könnt ja mal was vorschlagen) .... ansonsten würde mich eben die Sache mit den Steckern undm Schlauch interessieren, oder was ich sonst noch so vergessen hab, oder obs auch billigere alternativen gibt (bin arm ;) )
Achja gekühlt werden soll vorerst mal nur en E4300 ;) und ich leg eher wert auf Ruhe als auf das letzte bisschen Mhz

Aquastream 12V Pumpe ca 70€
NexXxos Xtreme II 240 Radiator ca 35€
NexXxos Xp ca 40€

was irgendwie doch recht teuer wird ... leider

So jo was haltet ihr davon ?? ^^

Gruß,
Gordita

Edit: wäre z.B. so ne standard-eheim-pumpe für 35€ elemtar schlechter oder geht das auch? auch so hinsichtliche qualität und so spass
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Pummelchen :lol:

wenn du Geld sparen möchtest, kannst du statt der AS auch eine Eheim 1046 kaufen und den Nexxxos XP durch den schwächeren Nexxos XP light ersetzten. Wenn nur die CPU gekühlt werden soll, reicht zudem auch ein Singleradi. Mit einem leisen Lüfter @5V hängt dann die Geräuschentwicklung hauptsächlich vom Rest deines Systems ab (Festplatte, Netzteillüfter, Graphikkarte).
Zudem benötigst du noch einen Ausgleichsbehälter, ein Aufsteckbehälter bietet sich an.
Dazu kämen noch Schlauchanschlüsse und Schlauch (größerer Schlauch= weniger Belastung für die Pumpe = leiser). Und ein Korrosionsschutz, zB Inovatek Protekt.

Aquatuning.de ist relativ preiswert und dieser Link beachtenswert: klick

E: die Eheimpumpen (also auch Aquastream und HPPS) sind imho qualitativ so ziehmlich das beste, was man bekommen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
toll, da kann einer portugiesisch ^^ aber 1. bin ich männlich 2. net dick 3. kommt der Name wo anders her ;)

und zu dem Singleradi ... wenn dann würd ich später auch noch Graka und so dazuhängen ...

außerdem würd mich gerade mal speziell interessieren welchen korossionsschutz und welchen schlauch .... das da ja mehrere gibt und so
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Beim Schlauch würde sich der PVC anbieten, dann mit 8X1 Anschraubtüllen
oder PUR Schlauch für Plugin Anschlüsse.Kosten sind gleich.
der PUR-Schlauch bleibt transparent ist aber nicht so biegsam wie der PVC.

zum Radiator:wenn nicht übertacktet werden soll dan reicht auch ein starker 120èr Singel ( Black Ice Xtreme I)mit einem leisen und Leistungsstarkem Papst Fan zb:120mm Papst 4412 F/2 GL (bei 7Volt),bei 12Volt hörbar aber Leistung für den Notfall.

Als Wasserzusatz kann ich dir nur Waterwetter ans Herz legen.


Habe eine QPack mit Athlon 64 3000/2000MHz auf 2600MHz übertacktet
und 6800GS von 425MHz auf 525MHZ übertacktet.
Alles Wassergekühlt mit 120èr Black Ice.
Hinzugefügter Post:
QPack004
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh