Hallo zusammen,
Ich möchte mir ein Wassergekühltes System mit bereits folgender vorhandener Hardware zusammenbauen.
GPU: RTX 3090 MSI Suprim X
CPU: Ryzen 9 5950x
Vector2 Wasserblöcke für GPU und CPU
Pumpe/AGB: Ultitube D5 Next
Durchfluss/Temp.: High Flow Next
Radiator: Watercool MO-RA3 420LT
Gehäuse: Thermaltake View 71TG
EK Quantum Fittinge/Winkelstücke inkl. Kugelhahn
In meinem Warenkorb befinden sich aktuell noch folgende Produkte:
Die Slotblende soll in meinem fall den MoRa (ca. 2m Entfernt vom System) und den Mattschwarzen ZMT schlauch mit dem restlichen System verbinden, im Case möchte ich auf Acryl-Hardtubes (16/12) setzen.
Die Ultitube D5 Next soll im Case verbaut werden.
Da ich gerne Schnellkopplungen zum Trennen des Externen Radiators nutzen würde, hätte ich Fragen zur Durchflussmenge bzw. Erfahrungen
Zu den Koolance QD3 und den CPC NS6.
Funktionieren diese Problemlos mit solch einem EK-ZMT Schlauch?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass der Schlauch gerade mit den Schnellkupplungen und anschraubtüllen von Alphacool probleme bereitet und sehr anfällig auf Zug sein soll.
Zu den Lüftern und deren PWM-Steuerung bin ich mir noch sehr unsicher. Und auch wie ich den Octo am besten anschließen soll, da der Mora ein gutes Stück vom Rest entfernt steht.
Bitte um Hilfe, Empfehlungen und natürlich auch Ergänzungen.
Jede Antwort ist mir eine große Hilfe!
Liebe Grüße, und vielen Dank im voraus.
Ich möchte mir ein Wassergekühltes System mit bereits folgender vorhandener Hardware zusammenbauen.
GPU: RTX 3090 MSI Suprim X
CPU: Ryzen 9 5950x
Vector2 Wasserblöcke für GPU und CPU
Pumpe/AGB: Ultitube D5 Next
Durchfluss/Temp.: High Flow Next
Radiator: Watercool MO-RA3 420LT
Gehäuse: Thermaltake View 71TG
EK Quantum Fittinge/Winkelstücke inkl. Kugelhahn
In meinem Warenkorb befinden sich aktuell noch folgende Produkte:
Die Slotblende soll in meinem fall den MoRa (ca. 2m Entfernt vom System) und den Mattschwarzen ZMT schlauch mit dem restlichen System verbinden, im Case möchte ich auf Acryl-Hardtubes (16/12) setzen.
Die Ultitube D5 Next soll im Case verbaut werden.
Da ich gerne Schnellkopplungen zum Trennen des Externen Radiators nutzen würde, hätte ich Fragen zur Durchflussmenge bzw. Erfahrungen
Zu den Koolance QD3 und den CPC NS6.
Funktionieren diese Problemlos mit solch einem EK-ZMT Schlauch?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass der Schlauch gerade mit den Schnellkupplungen und anschraubtüllen von Alphacool probleme bereitet und sehr anfällig auf Zug sein soll.
Zu den Lüftern und deren PWM-Steuerung bin ich mir noch sehr unsicher. Und auch wie ich den Octo am besten anschließen soll, da der Mora ein gutes Stück vom Rest entfernt steht.
Bitte um Hilfe, Empfehlungen und natürlich auch Ergänzungen.
Jede Antwort ist mir eine große Hilfe!
Liebe Grüße, und vielen Dank im voraus.