Hilfe bei Zusammenstellung

b4rr4b4s

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2006
Beiträge
1
hallo zusammen,

ich wollte nich extra einen neuen thread aufmachen, ihr könnt mir bestimmt auch helfen.. ;)

also ich will mir auch ein neues system zusammenstellen. also prozzi hab ich mir einen Athlon 64 3700+ "San Diego" vorgestellt und die grakfikkarte wird nach langem überlegen und der diskussion hier... die Gainward Ultra/3450PCX !!

mehr is leider leider nicht drin..

meine frage jetzt : welches mb würdet ihr mir empfehlen ??

ich hatte entweder an das Asus A8N-E oder EPoX EP-9NPA+ Ultra gedacht !

sli is mir nicht allzu wichtig, da ich nicht denke das ich irgendwann mir ne 2te graka kaufen werde..

welches von denen oder doch ein ganz anderes würdet ihr mir in der combi empfehlen ?

danke für hilfe im vorraus ;)

cya
B4Rr4B4$
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
b4rr4b4s schrieb:
hallo zusammen,

ich wollte nich extra einen neuen thread aufmachen, ihr könnt mir bestimmt auch helfen.. ;)

also ich will mir auch ein neues system zusammenstellen. also prozzi hab ich mir einen Athlon 64 3700+ "San Diego" vorgestellt und die grakfikkarte wird nach langem überlegen und der diskussion hier... die Gainward Ultra/3450PCX !!

mehr is leider leider nicht drin..

meine frage jetzt : welches mb würdet ihr mir empfehlen ??

ich hatte entweder an das Asus A8N-E oder EPoX EP-9NPA+ Ultra gedacht !

sli is mir nicht allzu wichtig, da ich nicht denke das ich irgendwann mir ne 2te graka kaufen werde..

welches von denen oder doch ein ganz anderes würdet ihr mir in der combi empfehlen ?

danke für hilfe im vorraus ;)

cya
B4Rr4B4$


Gehört zwar hier ned bzw. fast ned rein.

Zu Deiner Gainward 7800GT 512MB ... würde ein DFI-Ultra-D am besten passen , denn ein SanDiego geht auch mit guter Lukü 2600 - 2900 Mhz.

Wenns paar € berappen kannst nimm das DFI , beim Mobo sparen bringts ned
unbedingt.

Greetz Koyote008
 
:moved:

Ein eigener Thread ist hier schon ok



@ Koyote008: Quoten ist im #2 wohl unnötig ;)
 
@Standard kannst du eigentlich nichts falsch machen mit einem NForce4 Ultra Board.

Ob es ein DFI sein muss, ist wohl eher die 5 -6 Frage. OC 300 - 400MHz mehr Takt kann man auch mit dem Asus oder dem Epox. Wichtiger wäre wohl eher ob du einen Lüfter auf dem Chipsatz haben möchtest oder ob du vielleicht doch eher eine passive Kühlung haben möchtest.
Mich würde dieser Lüfter auf dem Chipsatz stören, weil dieser auch kaputt gehen kann, ohne dass man es merkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh