hilfe beim übertakten meines 4850x2

pizzamann

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2008
Beiträge
714
hallo leute,

ich versuche gerade meinen athlon x2 zu übertakten/untertakten, doch es gestaltet sich überraschend schwer :d .

als erstes:
- ich habe schon meinen 3700+ und intel cpus übertaket, bin daher (hoffe ich zumindest) kein absoluter anfänger
-ja, ich habe mir die overclocking tutorials aus dem forum durchgelesen

ich möchte mit crystalcpuid meine cpu so takten das sie in 3 stufen taktet. ich habe mir das in etwa so vorgestellt:

maximal: 12*250= 3ghz
mitte: 8*250=2ghz
minimal: 4*250=1ghz

hier das problem: ich wollte erstmal die einzelnen stufen benchen um die benötigte v-core herauszufinden. doch sobald ich f3 (damit werden die einstellungen gestartet) drücke gibts nen freece.

in meinem tutorial (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=336713) wird darauf hingewiesen das man den ht multiplikator auf 4 oder weniger stellen muss. was ist damit gemeint? soll ich den ht-takt auf 800 stellen?

wäre nett wenn ihr mir helfen könntet, ich seh nicht mehr durch :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau das. Der HT-Link Multi (oder wie das hieß) muss auf 4.

Weil, wie da im Link steht : "(wichtig ist das der HT Multi der CPU im Bios auch auf 4 oder niedriger steht. Denn ist der HT Multi hoeher als der CPU Multi gibts nen Freeze)"

Standard ist HT=5
(falls ich was verdreht hab mich bitte nicht verbal töten, wollt nur helfen :) )
 
mich hat das mit dem takt iritiert. heist das also:
1000 = multi 5
800 = multi 4
600=multi 3
usw.?
also muss ich das man den takt vom ht-link einstellen und stellt somit automatisch seinen multi ein?
 
mich hat das mit dem takt iritiert. heist das also:
1000 = multi 5
800 = multi 4
600=multi 3
usw.?
also muss ich das man den takt vom ht-link einstellen und stellt somit automatisch seinen multi ein?

Den kannste fest auf 4x250 = 1000 stellen.
Aber das hat nix mit dem CPU Multi zu tun.
 
Hier kann man gut sehen wie sich die Taktraten beeinflussen.

HT-Takt = FSB * HT-Multi ... und ein HT-Takt über 1000 (in deinem Beispiel: 250*5=1250) ist schlecht für die Stabilität.
 
also, ich habe jetzt folgende settings im bios eingestellt:
ht-multi: 4
bus-speed: 250
cpu-multi: 10

ich habe bereits auf 1 und 2ghz gebencht. nur wenn ich den cpu-multi auf über 10 stelle, stürtzt er sofort ab. egal welche spannung. habt ihr ne ahnung woran das liegt?
 
du bist dich sicher, dass board, ram und cpu den takt packen?
 
ja ziemlich. also an der cpu kanns nicht liegen, da es sofort einen absturz gibt, egal bei welcher spannung und bei welchem takt, selbst bei 2,75ghz.
da ich nur den multipllikator ändere kanns ja nciht am ram liegen. den hat das board aber übertaktet. läuft jetzt dauerhaft auf 500mhz.
am board kanns doch auch nicht liegen da ich ja nur den multi ändere. ich lass ihn ja shcon länger mit 'fsb' = 250 laufen und das ist ja auch kein hoher takt.

oder habe ich einen denkfehler?
 
habe ich das richtig verstanden? 250 * 10 = 2500Mhz läuft stabil, aber sobald du den multi auf 11 einstellst, kackt der pc ab?

könnte evtl auch daran liegen, dass deine cpu die 2750 mhz (11*250, oder hast du was anderes?) einfach nicht stabil schafft.
 
hm, auf einmal funktionniert es doch. nur fallen mir hier einige seltsamkeiten auf. erstmal scheint das board nicht mehr als 1,32V zu geben. selbst wenn ich 1.4V im progamm anlege.

und gerade ist mir noch was komisches passiert:
http://www.abload.de/image.php?img=hardwarefailturen17v.bmp
habt ihr sowas schonmal gesehen? liegt ein hardwaredefekt vor?
ich bin gerade sehr verunsichert!
 
Schau mal die .txt file die er da angiebt. An sich sieht es aber nach einem aus, ja. Versuchs mal mit Memtest86+.


M
 
ich habe mal nachgeschaut, hier steht folgendes:
...

Could it be a software problem? If the error is ILLEGAL SUMOUT and you are
running Windows 95/98/Me, then there is some chance that this is a software
problem. A device driver or VxD may not be saving and restoring FPU state
correctly. Windows NT/2000/XP protects prime95 from bad device drivers.
In that case ILLEGAL SUMOUT is very likely a true hardware error.
The good news
is that prime95 recovers very well from ILLEGAL SUMOUT errors. Try seeing
if the problem occurs only when a specific device is active or a specific
program is running.
...

also langsam bekomm ich angst :( , da scheint ja wirklich ein richtiger hardwaredefekt vorzuliegen, oder? woran liegt es denn? mainboard, cpu?
am ram kanns nicht liegen, den habe ich schon länger und der rennt ohne probleme.

EDIT: ich habe gerade gesehen das ich mich beim prozessor noch in den ersten 14 tagen befinde. ich hätte noch die chance ihn heute oder morgen umzutauschen. sollte ich das machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe den benchmark jetzt nochmal laufen lassen und es passiert wieder das selbe. ich habe es diesmal bis zum ende laufen lassen und dann kam eben die meldung das es keine errors gab, aber 100 warnings und das er daher den benchmark abgebrochen hat.

was soll ich nun machen? zurückbringen? ich bitte um schnelle antwort da ich ihn dann gleich morgen zurückbringen würde
 
ich habe es nun doch heute versucht ihn umzutauschen. doch die leute im laden wollten nicht mitmachen.

es wurde mir gesagt das sie den prozessor erst selbst testen wollen und falls sie keine fehler finden müsste ich 20€ zahlen.
das ist doch nicht rechtens?! was wenn sie den fehler im laden nicht finden, weil sie einfach auf sowas nicht untersuchen? die waren auch überhaupt nicht kooperativ.

ich habe doch das recht innerhalb von 2wochen alles ohne grund umzutauschen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie jetzt du willst deine cpu umtauschen weil sie sich nicht wie gewünscht "aussehalbr ihrer spezifikation" betreiben lässt?

btw 20€ fürs testen zu verlangen finde ich n bisschen heavy
 
ich denke es liegt ein hardwaredefekt vor?! sagt prime mir denn nciht das da ein fehler vorliegt?

ich bin jetz davon ausgegangen das es ein fehler ist der auch bei normalen anwendungen auftreten und probleme bereiten kann

ist dem denn nicht so?
 
naja mir kommst so vor als wenn das eher vom übertakten kommt!
was ist denn wenn du alles @ standard laufen lässt , hats dann auch fehler?

und selbst wenn hast du deine garantie ansprüche eh durchs übertakten verwirkt
 
wenn ichs auf standart laufen lasse sind bis jetzt noch keine fehler aufgetreten.
ich bin jetzt davon ausgegangen das ein hardwaredefekt vorliegt, wie es prime anzeigt.

aber mal abgesehen davon. eigneltihc sind sie doch verpflichtet mir die cpu abzunehmen. ich befand mich in den gesetzlich vorgeschriebenen 2 wochen und in dieser zeit kann ich das produkt doch auch ohne angabe von gründen zurückbringen.

EDIT: ich habe mich nochmal informiert. also die 2 wochen umtauschrecht ohne angabe von gründen zählt nur für sogenannte 'haustürgeschäfte'. davon sind also keine ladengeschäffte betroffen. schade!

naja, ich werde mal schaun ob der fehler sonst noch probleme macht. ich habe ja 3 jahre garantie von amd, da kann ich ihn notfalls immernoch hinschicken.

interessant fand ich auch das man mir im laden einreden wollte das prime95 immer abstürze hervorruft weil es ein stresstest ist. sowas dürfte man ja nicht machen.
ist schon extrem wieviel unwissenheit sich in sogenannten computerfachhandeln ansammelt :fresse:

OT: was meint ihr zu dem fehler? sollte ich den ignorieren? hat jemand damit erfahrungen? eigentlich wollte ich die cpu ab und zu shcon mal auf 3ghz laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hää was n das fürn pc laden? mal wieder nur experten am werk wie!?
also wenn alles auf standard ist darf die cpu im grunde bei gar nichts feheler machen, wobei natürlich auch andere fehelerquellen wie mobo, ram usw. aus zu schliessen wären

auch wenn du sie online bestellt hättest düftest du sie nach deinem overclocking nicht mehr innerhalb der 2 wöchigen rückgabefrist zurück geben
 
naja gut, man kann doch aber nicht nachweisen ob jemand eine cpu übertaktet hat. höchstens wenn die cpu einfach einen defekt hat weil sie zu heiß geworden ist. das ist ja aber eigentlich auch nicht möglich
 
naja aber richtig isses nicht!

und was dein pc fachladen gesagt, ist die cpu hinüber oder musst du 20€ berappen?
 
ich habe die cpu nicht dort gelassen. ich wollte mich nicht auf die kompetenz der angestellten verlassen müssen. daher habe ich die cpu immernoch im rechner und sie läuft ja auch 1a, zumindest solange wie ich unter ~2,8ghz bleibe.

daher ja auch meine frage, was soll ich jetzt machen? wenn ich die cpu jetzt da abgeben würde. die bauen sie ein, fahren hoch, zocken ne runde :-)d) und dann meinen sie die cpu wäre in ordnung. dann dürfte ich 20 euronen löhnen.

und bei amd kann ich ja auch schlecht anfragen. ' entschuldigung, ihre cpu macht beim overclocking probleme. kann ich eine neue haben?'
stell ich mir jetz auch nicht so toll vor :( . ist ja im grunde so wie du schon gesagt hat. ist ja mein problem wenn ihc die cpu außerhalb ihrer spezifikationen betreiben möchte.

bin jetzt irgentwie in der zwickmühle. ich hätte schon gerne 3ghz erreicht. sollte ja eigentlich auch kein großes problem sein. wäre ja nur für spezielle gelegenheiten gewesen. da hätte man die v-core ja auch mal ein bissl höher setzen können.
aber nun? mit sowas habe ich ja mal überhaupt nicht gerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm tja wennse läuft ist doch gut, und die 200mhz mehr machen den kohl auch nicht fett
ja ich weiss die 3ghz sind schon ne magische grenze, und wenn du die unbedingt knacken willst dann besorg dir doch ne pretested cpu die die 3ghz oder mehr macht, ist dann aber trotzdem keine garantie das du die 3ghz auch dann erreichst!

ich würde den aufwand nicht betreiben es lohntsich einfach nicht und macht dir am ende nur ärger wenn das system nach ner weile doch nicht merh stabiel läuft

meine erster dualcore zum beispiel war n athlon x2 3800+ für 330€ der lief lange lange zeit stabiel auf 2,8ghz , bis er das eines tages nicht mehr schaffte, strürzte in spielen immer ab musste dann auf 2,5ghz runtergehen
 
nee, also ne andere cpu will ich mir nicht holen. die 3ghz wären eben nur ein nettes feature gewesen. eigentlich habe ich mir mein system ja so zusammengestellt, weil ich so viel performance nicht brauche, da ich 90% office betreibe, musik höre, surfe usw. .

meine undervoltingergebnisse können sich im großen und ganzen ja auch sehen lassen und die temperaturen haben mich auch zu 100% überzeugt. ist echt ne 1a cpu.
aktuelle spiele zocke ich auch nur auf lanpartys, da wären die 3ghz eben von vorteil gewesen. jedoch werden lanpartys in nächster zeit generell recht rar werden . schulstress ist einfach zu groß geworden, jetzt wos aufs abi zugeht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh