Hilfe beim WaKü Kreislauf

xnr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2007
Beiträge
1.763
Ort
Rheine
Hi ihr, habe momentan noch einen P4 3,2 ghz (S478) mit X800XL agp etc.
Der CPU wird momentan Wassergekühlt.

Habe vor mir nächste Woche ein paar neue Teile zu bestellen :
evga 680i lt , 8800 gts 640mb xxx , C2D E6750


Meine jetzige Wasserkühlung besteht aus einem Koolance PC 601 (KlicK)
(Chieftec DX 601 Dragon + 240er Radi,etc)

Da ich befürchte, dass diese Kühlung nicht für den E6750, nf680i nb + sb und 8800GTS ausreicht, habe ich mir überlegt unten im Gehäuse wo normalerweise die Pumpe und Ausgleichsbehälter des Koolance Systems liegt, einen weiteren 120er Radiator zusammen mit einer Eheim 1048 zu setzen.
Der Ausgleichsbehälter soll dann hinten am Gehäuse angebracht werden.

Jetzt mein Anliegen an Euch :

Helft mir bitte einen Passenden Kreislauf mit den folgenden Komponenten zusammenzustellen :

240er Radi oben im Gehäuse, CPU, Northbridge, Southbridge, GPU, 120er Radi, Pumpe und Ausgleichsbehälter.

Zur Veranschaulichung habe ich ein kleines 2D Bild in Paint gemalt was ungefähr die Maße meines System hat. Daneben die noch einzubauenden Komponenten.



Hab mir schon den Kopf zerbrochen :E

Mfg xnr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die eheim und den ausgleichsbehälter oder auch agb,
würden sie noch unter kriegen aber den 120 würd etwas schwer.

aber was ich nicht versteh wiso ein 240 radi wenn da 80mm lüfter
dran sollen.

haben sie denn ein diskettenlaufwerk oder ein cardreader,
im den schächten für 3 1/2 laufwerke,
wenn nein würde ich die ausbauen.
oder warte ein moment ich versuchs ma unter zu bekommen.

Mfg sleepy
 
Der 240er Radi ist ja schon serienmäßig im Tower.

240er Radi in dem Sinne, das er 80x240mm groß ist und Platz für 3x80mm Lüfter bietet.

Bild

Der 120er soll ja nur rein, weil ich denke dass der 240er das alleine nicht packt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich befürchte, dass diese Kühlung nicht für den E6750, nf680i nb + sb und 8800GTS ausreicht, habe ich mir überlegt unten im Gehäuse wo normalerweise die Pumpe und Ausgleichsbehälter des Koolance Systems liegt, einen weiteren 120er Radiator zusammen mit einer Eheim 1048 zu setzen.

Also wenn du noch OC machst, reicht das auch mit einem 120 nicht.

Ich würde den 240x80 mit einem Triple z.B. HTSF ersetzen.
 
Hmmmm ich denke dass mein Triple 80mm Radiator und ein Single 120mm die Sache wohl klären sollten. Wollte den Tower eigentlich behalten und in diesen Passt leider oben kein größerer Radiator als einer mit 80er Lüftern.

Siehe Bilder plxplx
 
das ist ein 240 radi dann müssten es 2 120mm lüfter sein
irgendwie versteh ich sie nich.

naja

können sie die unteren schächte ausbauen wenn ja würde es gehn,
wenn nein wird es schwierig.

ABER FALLS JA:

1.vorne im tower sollte ja ein lüfter drin sein, der luft ins gehäuse saugt.
da könnte mann ein neuen lüfter nehmen und
den radi-lüfter-gehäuse befestigen oder aber auch den alten lüfter behalten
das ist ja egal hauptsache es ist ein 120mm lüfter.

den agb hinten an der gehäusewand z.B befestigen und die eheim
vor den 120radi.
oder in den schacht wo dein laufwerk ist unter das laufwerk.

ist jetzt sehr verwirrend aber besser kann ich es ihnen nicht erklären
falls noch fragen kommen ich geh jetzt erstma baden die wanne
ruft schon lol. danach helfe ich ihnen gern weiter.

Mfg sleepy

das mit dem radi hab ich kapiert ist schon ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn sich wer mal den Link zum Koolance PC2-601 angeguckt hätte, hätte er gesehen dass der Tower einen Radiator mit folgenden Maßen hat :
29.7cm x 15.4cm x 2.5cm , welcher mit 3x80 mm Lüftern bestückt ist.

Also so sollte es eig aussehen wenns fertig ist :



Nur der Kreislauf muss noch gebildet werden :E
 
Zuletzt bearbeitet:
BTT Plx

Sieht denn keiner eine Möglichkeit meine Vorhande WaKü zu erweitern, ohne dass ich mir nen nen neuen Triple Radiator holen soll.

Vllt haben es ja noch nicht alle verstanden.

Das System besteht bereits aus einen Triple Radiator, jedoch ist dieser fest im Tower und wird von 3x 80 mm Lüftern durchpustet.

Da ich aber die Befürchtung habe, dass der die neue Hardware nicht packt, würd e ich gerne einen zusätzlichen 120mm Radi+Lüfter vorne unten im Gehäuse anbringen.

Skizze :

Was ich lediglich brauche ist ein ordentlicher Kreislauf, weil egal wie ich es dreh, bekomm ich keinen optimalen Kreislauf hin.

Mfg xnr
 
Geh vom AGb zur Pumpe, von der Pumpe zum 120er usw....
 
Vom 120er erst zur Graka/Sb je nachdem was besser passt, danach die CPU, Rad-> AGB
 
Das System besteht bereits aus einen Triple Radiator, jedoch ist dieser fest im Tower und wird von 3x 80 mm Lüftern durchpustet.

Da ich aber die Befürchtung habe, dass der die neue Hardware nicht packt, würd e ich gerne einen zusätzlichen 120mm Radi+Lüfter vorne unten im Gehäuse anbringen

Das ist aber leider kein richtiger Triple Radi, der hat nicht mal die Leistung von einem guten Dual TC oder HTSF, daher musst du unbedingt noch einen zusätzlichen Dual Radi dazu kaufen.
Oder wie Madz gesagt hat, kaufst am besten neues Gehäuse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh