hilfe beim zweiten radi einbauen

NATAS77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
290
so mein zweiter radiator ist da und ich wollte es soo aufbauen!

kann kein bild machen da ich keine cam habe!



ich hatte mir gedacht ich den neuen(240) unter den alten(360) baue als vorkammer.und dann brauche ich auch keine neuen lüfter .da er von den luftstorm der alten lüftern profitieren kann !oder was dennkt ihr?

also

1: pumpe --24---360--cpu---gpu---boar--agb!
oder soll ich

2: pumpe 360 --240-cpu--gpu--board--agb

bei 1 denke ich das die warme luft ind den 240 er schonmal eetwas gekühlt wird und dann erst in den großer wo er die volle luftströmung hatt und dann kalt ins system!


wie soll ich es machen?


gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denke schon aber ich wollte ein zweiten einbauen weil ich jetzt mein mainboard(4kühler)auch an wakü aschliesen wollte und ich will die lüfter nicht mehr hören daher dachte ich das ich mit einem zwieten kühler bessere ergebnisse erzielen kann

und ich habe mein cpu extrem übertaktet!

wie soll ich einbauen ?

Gruß

Danke
 
Sehe ich das richtig, dass der 2. Radi unter dem ersten Radi sitzt? Somit wird der 2. Radi auch mit der warmen Luft des erste Radis gespeist. Das bringt eigentlich nicht wirklich was... Die Wassertemp wird dadurch kaum sinken, da der Radi eben mit warmer Luft gefüttert wird und das Wasser wird nicht kühler als die Luft selbst, sogar eher nen paar Grad drüber :)
 
wenn du wirklich einen temp unterschied willst, kauf nen mora 2 pro mit 9 lüftern auf 7 volt

verkaufe deine alten radis
 
Und montier deine Lüfter saugend, das bringt auch nochmal was. Und wenn du es optimal willst, dann bau sie von aussen nach innen saugend an, dann kühlst du den Radi mit kalter Aussenluft :)
 
du hast recht WulleWuu

währe eine ander stelle besser?
ich könnte es auch unten vorne einbauen

das währe sicher besser oder dann könnte ich es mit zwei 80 er lüftern antreiben.


oder hinten unter den netzteil also hinter den gehäuse?

sauegen wie meinst du das ich habe es so eingebaut das die lüfter die luft von ausen die kalte luft durch den radi ind gehäuse blasen!
soll ich die lüfter einfac drehen oder wie meinst du das...sorry bin grade doof

aber danke


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so hat er auch gemeint, weil außen im Zimmer ist die Luft etwas kälter und im Gehäuse etwas wärmer.
Vorteil ist: das Wasser wird mehr gekühlt mit kalter lüft
Nachteil bei der Geschichte das die warme Lüft in das Gehäuse rein kommt ;)

Das andere ist, vom Gehäuse ins Zimmer blassende Lüfter Nachteil: etwas warme Luft= Gut für das Gehäuse aber schlecht für das Wasser muss fast jeder selbst entscheiden wie es machen möchte.

Am besten die beiden Radis an verschiedenen stellen einbauen, einen oben einen unten oder sonst noch wo.



Und die reinfolge ist völlig egal wie du die Radis verteilst es ist ein "Eingependelter Kreislauf"

http://www.hwluxx.de/forum/showpost.php?p=4539822&postcount=26

http://www.hwluxx.de/forum/showpost.php?p=3350984&postcount=65
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde es glaube so machen



has hält ihr davon?
 
ja das ist deutlich besser als dein erster Vorschlag ;)

ich habs bisher immer so gemacht:

AGB-->Pumpe-->CPU-->(alle anderen Kühler)-->Radi

aber wie gesagt, dass darf jeder machen wie er möchte .

Die Lüfter am 240er würd ich ins Gehäuse blasen lassen. Die am 360er nach draußen.
 
wenn ein 360er nicht für ne läppische CPU reicht, dann ist was faul

gruß klasse
 
er hat doch geschrieben, das er nich nur die cpu kuehlen moechte...
 
Also entweder sollten alle mal lesen was der Mann möchte oder er muss seine Skizzen vollständiger machen.
No. 2 der es nicht lales gelesen hat ;)
die zweite deiner lösungen sollte auf jeden fall besser sein, bei der ersten dürften wirklich vielleicht sogar schlechtere Temps bei rumkommen...
du musst vor allem drauf achten dass ungefähr genau so viel luft ins gehäuse reingesogen wie rausgeblasen wird.
Ist der unterschied zu hoch hast du entweder über- oder unterdruck im case.
hat dann den gleichen effekt als ob du auf einen laufenden lüfter draufpustest: er wird lauter!
 
ich muss es aber leider so machen das die lüfter beim 360 radi die luft rein und beim 240 er radi die lüfter die luft raus blasen!

weil bei den 360 würden die lüfter die warme luft von netzteil ins radi blasen un es währe ein enormes umbauen nötig

wie gesagt 360 er rein und 240 er raus!

was dennkt ihr?

ich meine anders kann ich es nicht machen!
 
Von daher ist es doch in ordnung:
3 Lüfter am 360er die rainsaugen
2 am 240er + 1 im netzteil die rausblasen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh