sargatanas
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.01.2009
- Beiträge
- 3.727
Moin moin - ich könnte Hilfe brauchen bei der Umsetzung des Wlans in der neuen Wohnung (Eigentum).
Erstmal der Grundriss bzw rot markiert die Stelle vom Modem.
![](https://abload.de/thumb/grundrisstfilx.jpg)
Eckdaten:
Massivbau
3 Etagen
Unitymedia 400mbit
6490iger Modem
Da keine Ethernetdosen vorhanden sind, müsste ich per Wlan die Wohnung versorgen.
An der Stelle wo die Fritzbox sitzt wäre TV, Konsolen, HTPC, die haben sicherlich keine Probleme mit dem Empfang bzw können verkabelt werden.
Der 1. Stock ist von den Grundmaßen identisch. Hier sollten 1 TV im Schlafzimmer, vllt später im Kinderzimmer auch Internet für TV oder für einen PC verfügbar sein.
Im 2. Stock wäre das Büro. PC der am meisten genutzt wird und sollte möglichst viel "Bandbreite" abbekommen.
Nun bin ich am planen, wie ich die beste Lösung bekomme, also von der Leistung, damit selbst oben noch genug ankommt.
Ich bin mir daher nicht sicher oder hab auch nicht die Ahnung, welche Geräte oder Kombination die meiste Power bringen.
Theoretisch kann ich auch ein Loch ins Treppenhaus bohren, damit ein Router, Repeater oder was auch immer ich brauche, direkt durchs Treppenhaus strahlen kann und somit 1-2 Wände oder Decken zu umgehen. Für den Fall hätte ich das Gerät an der Fritzbox per Ethernet verbunden und dann im Treppenhaus montiert. Wände auffräsen und nun neue Kabel verlegen kommt nicht in Frage, dafür wäre der Aufwand zu groß.
Budget? Keine Ahnung, sinnvolle Leistung, das Konzept muss stimmen und das man sich nicht ärgern muss das die Verbindung unterbricht.
Würde mal 1.000,- in den Raum stellen für den Ausbau bzw. für die Geräte die nötig sind.
Hoffe es kann mir da jemand weiterhelfen![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Erstmal der Grundriss bzw rot markiert die Stelle vom Modem.
![](https://abload.de/thumb/grundrisstfilx.jpg)
Eckdaten:
Massivbau
3 Etagen
Unitymedia 400mbit
6490iger Modem
Da keine Ethernetdosen vorhanden sind, müsste ich per Wlan die Wohnung versorgen.
An der Stelle wo die Fritzbox sitzt wäre TV, Konsolen, HTPC, die haben sicherlich keine Probleme mit dem Empfang bzw können verkabelt werden.
Der 1. Stock ist von den Grundmaßen identisch. Hier sollten 1 TV im Schlafzimmer, vllt später im Kinderzimmer auch Internet für TV oder für einen PC verfügbar sein.
Im 2. Stock wäre das Büro. PC der am meisten genutzt wird und sollte möglichst viel "Bandbreite" abbekommen.
Nun bin ich am planen, wie ich die beste Lösung bekomme, also von der Leistung, damit selbst oben noch genug ankommt.
Ich bin mir daher nicht sicher oder hab auch nicht die Ahnung, welche Geräte oder Kombination die meiste Power bringen.
Theoretisch kann ich auch ein Loch ins Treppenhaus bohren, damit ein Router, Repeater oder was auch immer ich brauche, direkt durchs Treppenhaus strahlen kann und somit 1-2 Wände oder Decken zu umgehen. Für den Fall hätte ich das Gerät an der Fritzbox per Ethernet verbunden und dann im Treppenhaus montiert. Wände auffräsen und nun neue Kabel verlegen kommt nicht in Frage, dafür wäre der Aufwand zu groß.
Budget? Keine Ahnung, sinnvolle Leistung, das Konzept muss stimmen und das man sich nicht ärgern muss das die Verbindung unterbricht.
Würde mal 1.000,- in den Raum stellen für den Ausbau bzw. für die Geräte die nötig sind.
Hoffe es kann mir da jemand weiterhelfen
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)