[Hilfe!] Bildschirm Flimmert Rot!

Angerfist

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2008
Beiträge
408
Hey,

also ich habe 2 Grafikkarten im SLI (2x8800GT)

ich habe Folgendes Problem: Sobald ich CS oder CS:S starte fängt mein Monitor an rot zu flimmern. Ich habe schon einen anderen Monitor angeschlossen doch das hat auch nix gebracht. Außerdem ist die Grafikkarte nagelneu!

Meint ihr vielleicht das mein Netzteil zu Schwach ist für die Ganzen Komponenten?! Oder hat die Grafikkarte doch nen Schuss?

Netzteil: RaproXX 600 Watt

Graka+CPU sind Wassergekühlt

Also angeschlossen habe ich: 9 Lüfter, 1 Wasserpumpe, Board, 2 UV Kathoden und 2 Graka's
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,

also ich habe 2 Grafikkarten im SLI (2x8800GT)

ich habe Folgendes Problem: Sobald ich CS oder CS:S starte fängt mein Monitor an rot zu flimmern. Ich habe schon einen anderen Monitor angeschlossen doch das hat auch nix gebracht. Außerdem ist die Grafikkarte nagelneu!

Meint ihr vielleicht das mein Netzteil zu Schwach ist für die Ganzen Komponenten?! Oder hat die Grafikkarte doch nen Schuss?

Netzteil: RaproXX 600 Watt

Graka+CPU sind Wassergekühlt

Also angeschlossen habe ich: 9 Lüfter, 1 Wasserpumpe, Board, 2 UV Kathoden und 2 Graka's

Teste doch einfach mal beide Grafikkarten einzelln und du wirst sehen ob eine defekt ist oder wenn beide laufen dein Netzteil zu schwach ist im 3D SLI.
 
Naja das sagst du so leicht... dazu muss ich das Wasser ablassen, Kühleranschlüsse tauschen, Probelaufen lassen wegen der Luft im System das die draußen ist und dann wieder alles anschließen... und das 2 mal... vielleicht mach ich das mal nächste Woche oder leih mir mal n 1000 W Netzteil aus...
 
Naja das sagst du so leicht... dazu muss ich das Wasser ablassen, Kühleranschlüsse tauschen, Probelaufen lassen wegen der Luft im System das die draußen ist und dann wieder alles anschließen... und das 2 mal... vielleicht mach ich das mal nächste Woche oder leih mir mal n 1000 W Netzteil aus...

Es würde doch reichen, die Grafikkarte einfach aus dem Slot zu ziehen und im System "hängen" zu lassen ;)
 
Naja mit den 2 EK Wasserblocks ist das so ne Sache... hab dazwischen ne SLI Verbindung für das Wasser deswegen kann ich die nicht so einfach "raushängen". Aber ich muss wohl 2 mal das Wasser ablassen. Anderst geht es nicht -_-
 
Hm ok ich hab das Problem. Mein Netzteil ist zu schwach (600 Watt) Oo

Ich habe beide Grafikkarten einzeln getestet und bei keiner war das Flimmern. Danach habe ich nur die 3 Lüfter für den Radiator angeschlossen und die Pumpe dann war das Flimmern mit beiden Grafikkarten weg! Sobald ich mehr Lüfter anschließe + UV Kathode kommt das flimmern, weil wie gesagt das Netzteil nicht hinterher kommt mit der Leistung.

Werd mit nächste woche n 1000 Watt Netzteil holen dann sollte alles funktionieren mit allen Komponenten angeschlossen.

Trotzdem vielen dank!
 
1000 Watt ist doch total Overkill !
Selbst 600 Watt ist vollkommen ausreichend. Ich zweifel eher an der "Qualität" deines Netzteils.
600 W Seasonic, beQuiet oder Enermax - das lässt die Angelegenheit schon anders aussehen !
 
1000 Watt ist doch total Overkill !
Selbst 600 Watt ist vollkommen ausreichend. Ich zweifel eher an der "Qualität" deines Netzteils.
600 W Seasonic, beQuiet oder Enermax - das lässt die Angelegenheit schon anders aussehen !

Dem kan ich mich so auch anschließen. Wenn du denn umbedingt übertreiben willst, kannst du von den oben genannten Herstellern (wobei ich Corsair noch dazu nehmen würde...) auch 750W Netzteile kaufen bzw. sind wegen Anschlussmangels teilweise sogar nötig, will man nicht mit Adaptern herummachen :rolleyes:


EDIT:
Du hast doch beim Kauf nicht echt gedacht, ein 45€ Netzteil hätte 600W, oder? - Meine 550W haben mich 90€ gekostet, nur so als vergleich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ok mein 600 W Netzteil hat 50€ gekostet ^_-

Ist das angemessen?
-850W be quiet Dark Power Pro
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh