HILFE !!! bitte , dringend BIOS Crash !!!

HardwareHunter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2003
Beiträge
349
Ort
Berlin/West
mein rechner nimmt meine graka ( sapphire 9700 pro) nicht mehr an, also wollte ich das Board BIOS updaten. ich mach also folgendes :

- startdiskette erstellen (mit rechte maustaste aufs floppylaufwerk und "formatieren" und "MS-DOs Star... erstellen"

- aktuellste bin datei von der epox seite drauf

- awd flash tool drauf

- rechner neu starten

- rechner bootet von floppy

- es erscheint "A:\" ich geb ein awdflash

- es startet

- ich geb in die maske die bezeichnung des bin files ein (xxxxxx.bin)

- er sucht

- fragt ob ich altes bios saven will, ich drücke Y und gebe einen namen

- er fängt an und kurz vor dem ende kommt ne meldung "disk error irgendwas das nicht genug platz da ist"

- press any key to continue !



:wall: :wall: :wall:


was soll ich tun ????


BITTE schnelle Hilfe !!!!


Hunter



EDIT :


habe mir mal die diskette angesehen die ist nach dem update versuch randvoll. jedoch wenn ich beim bios update wenn er fragt ob ich das alte speichern will "N" drücke bricht er ab ! kann ich so ein update nicht von einem USB-Stick machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hab das gleiche board wie du und habe es bei meine letzen bios update anders gemacht!!!

als erstes lädst du dir das bios für das Epox 8rda3+ runter- dann ziehst du die auf eine formatierte (keine dosdikette!!!!!) diskette!!
dann stellst du im bios first bootsequenz Floppy ein!!!

dann speichern!!!
dann dann ALT+F2 drücken und dann kommst du ins bios flash menü dann musst du nur noch bestätigen das du es machen willst und dann sollte es einwandfrei funktionieren!!!!

wenn du fragen hast schreib ruhig!!!



MFG

wingman
 
ich habs hingekriegt, anscheinend jedoch ein hohen preis dafür gezahlt.

das update hat einwandfrei geklappt und dann hab ich den rechner ausgemacht und nen CMOS Clear ca. 2 Min.

dann rechner wieder an und nichts ! auf dem monitor gibt es kein bild, die power LED am tower leuchtet nicht mehr und auf dem board in dem LED-Fenster steht nur noch FF. aber nichts tut sich. hab schon 2 andere Grakas eingebaut, aber trotzdem nichts.

anscheinend hab ich mit dem update das board geschrottet :( .

hab nochmal CMOS gemacht und auch Board Batterie für 5 min rausgemacht und nichts passiert.....

ich weiß echt nich mehr weiter

Hunter
 
du kannst auf der diskette alle dateien außer msdos.sys, io.sys und command.com löschen - dann ist platz.

bei einem bios-update sollte grundsätzlich kein treiber (auch nicht tastaturtreiber und schon gar nicht himem.sys) geladen werden.

ist das bios gesockelt ?
 
mehr als das bios kannste net schrotten, wenns nicht gesockelt ist musstes board einschicken, die müssten dir das austauschen
 
@Jonny Walker: Die tauschen das meines Wissens nicht sondern beschreiben das Bios neu... war zumindest so bei MSI mit meinem 875p der einen verlötten chip (JA DAS TOP MODELL VON MSI MIT 875P HAT EINEN GELÖTTETEN BIOS CHIP) hat. Wenn du das passende Schreibgerät hast kannst es selber machen. Ich dürfte 15 Euro bearbeitungsgebühr + Versand zu denen zahlen.

Ansonsten die Grundregel beim Biosflashen :

-Bios und Flashprogramm auf der Festplatte ( nicht diskette)
-Mit Bootdiskette starten
-Flashen auf der Platte... somit verhindert man,dass durch ein Fehler der Datenübertragung von der Diskette (passiert mal) das Bios geschrottet wird.
-NIEMALS von windows aus flashen oder einen Win Flashtool benutzen... good old MS DOS ist das einzig wahre ;)

MFG

Scoubie der der alles schmerzvoll nachvollzogen hat vor einiger Zeit.

EDIT 2 @HardwareHunter: Versuch mal die beiden Pins der Batterie des Bios kurz zu schliessen... bei meinem SINXP 1394 nutzte das Rausnehmen der batterie nichts... man müsste die beide Pins kurzschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Scoubie
NIEMALS von windows aus flashen oder einen Win Flashtool benutzen... good old MS DOS ist das einzig wahre ;)

da geb ich ihm Recht.

Mit einem Gigabyte-Board wäre dir das nicht passiert ...
 
Hi !!!

Das Tool erstellt eine Boot-Diskette nur mit den DOS-Basics - ideal zum flashen von BIOS-files "" drdflash.exe ""

awdflash.exe xxxxxx.bin /py /sn /cd /cp /cc /R

http://k7jo.de/download.htm Das Tool Downloads

Mfg
 
Hustel Hustel... da habe ich andere Erfahrung gemacht... hatte das SINXP 1394... der hat ja kein CMOS Clear... muss also die Kontakte der Batterie kurzschliessen... das war nen Spass... hat mich 1 Stunde gekostet bis das Kurzschliessen geklappt hat und nein ich bin nicht behindert wenn es um Computer Hardware Basteln geht... Gigabyte ist in Sachen Bios für mich unten durch seitdem... besonders weil das System es selber geschaft hat seine beiden Bioses korrupt zu kriegen ohne das ich etwas gross ändere... ein etwas härteres Speichertiming und bummst war das Mahleur passiert. Seitdem nie wieder Gigabyte.
Wobei ich mit MSI kaum bessere Erfahrung gemacht habe... hätte ich das gewusst das beim NEO 875p FSIR2 das Bios gelötet ist, hätten die das Board behalten können. Besonders weil man bei diesem Board ja gezwungen war zum Bios update... alle Bios vor dem 1,6 (der 3 Monate nach Verkaufstart des Boards in Deutschland erschien) sind fehlerhaft... das war ne echte Meisterleistung von MSI... 200 Euro zahlen und dann auch noch Betatester.

Original geschrieben von SilverWizard
da geb ich ihm Recht.

Mit einem Gigabyte-Board wäre dir das nicht passiert ...
 
Übrigens ist deine Aussage nicht richtig Jonny Walker:

Die müssen nicht das Board austauschen... Bios update geschiet auf eigene Gefahr... das dürfte von MSI schmerzvoll erfahren als deren Flashtool aus dem internet das falsche Bios runtergeladen hatte und es dann geflascht hatte... die haften für nichts in so einem Fall.

Ausweg: Zum Händler gehen und der soll das Update machen... wenns dann schief geht muss der das ausbaden. aber wer geht zu seinem Händler um ein Bios Update zu machen?

Original geschrieben von Jonny Walker
mehr als das bios kannste net schrotten, wenns nicht gesockelt ist musstes board einschicken, die müssten dir das austauschen
 
Nützt wohl alles nichts.....

tja es nützt nichts mehr, ich werde das board wohl einschicken müssen. es ist so ein scheiss gefühl, wenn ich den rechner da stehen hab und kann nichts machen :( :( :( ....

nunmal abwarten hab ne mail an epox mit genauer problem darstellung geschrieben. mal sehen was die antworten.


kann ich eigentlich verlangen das sie mir das neueste BIOS draufmachen sollen ? :hmm:


hab mich auf dem markt auch mal umgesehen, aber ich finde kein board wo ich sagen würde, boah das hau ich das 8rda3+ weg und hol mir das .

das ganze problem wurde ja ausgelöst, indem ich am rechner saß und auf einmal freeze !!! ich neu gestartet (reset !) und auf einmal kein bild mehr und das board gibt ein durchgängiges BIEPPP von sich :wall: :wall: !!!

deswegen wollte ich ja das BIOS updaten und bin mir bis jetzt immernoch nicht bewusst, was ich falsch gemacht habe:( ....


greetz


Ein Hunter ohne PC :heul:
 
ja, ich habe auch mit dem Asus Windows Flash proggi auf mein P4P800 sämtliche Biosversionen getestet, war alles kein Problem.
 
Tja ich hab gestern auch mein erstes Bios zerschossen.

Das Win-Tool von Abit hat gesagt, alles OK neu booten, danach lief nichts mehr:wall: :grrr: .

Heute probiere ich mal die Wechsel-Methode nal schauen obs funzt.
 
@COUP:

Hatteste vielleicht OC beim flashen gemacht?
Es kann ja sein, das durch OC ein Speicherbit gekippt ist und alles zerschossen hat...

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh