HILFE / Cd-Key wird nach integrieren von SP1/2/3 in XP pro nicht mehr angenommen

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.717
Ort
Mainz-KH
Hallo
Habe momentan ein massives Problem damit auf meinem TV-PC XP zu installieren.
Habe ne cd mit XP pro 32 bit ohne SP
Wenn ich jetzt über nlite oder auch per Konsolenbefehl egal welches SP installiere wird danach mein vorher gültiger CD-Key nicht mehr erkannt.
Habe 4 Original-Betriebssysteme, leider alle ohne SP.
Will jetzt auf eine 1 TB-Sata-Platte installieren und eben gleich mit SP, das geht aber in keinster weise.
Irgenwer ne Idee?
Hab mehrere Versuche gemacht mit allen 3 Service-Pack´s , per Konsole oder über nlite integriert und nix hilft.
Hab versucht in ner VM per Image zu installieren, auf dem eigentlich rechner per CD oder auch vom USB-Stick, nichts geht.
Der CD-Key wird nuer erkannt wenn ich in der VM ohne SP installiere, dann findet er aber ja die Festplatte im TV-PC nicht...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt schon mal nicht schlecht.
Mein Problem ist nur das ich bei der Installation ja nen CD-Key eingeben muß´und da wird der ja schon nicht angenommen.
Kommt die übliche Fehlermeldung" ... kein gültiger CD-Key..." als hätte ich mich vertippt.

Gibts da irgend ein Update oder sowas das ich bei der Cd mit integrieren kann wenn ich das SP einbaue das der Fehler umgangen wird ?
 
Sind alles System-Builder-Versionen und alles XP professional 32 bit
Wenn ich´s in der VM installiere wirds nur erkannt wenn ich kein SP integriert hab.
Installiere ich also von der Cd ohne Service-Pack in der VM dann gehts.
Wenn ich aber ein Service-Pack integriert habe dann geht in der genau selben VM die installation nicht mehr.
Die Cd-Key´s sind original und direkt vom Aufkleber abgelesen, aber klappen eben nur solange noch kein Servicepack integriert ist.
Egal wie ich das auch mache.
 
laufen sie auch noch wenn du den SP3 nachträglich installierst?
 
ja,
dann laufen sie auch noch.

CD-Key wird nur dann nicht erkannt wenn ich direkt mit SP installiere.

Irgendwas muß es doch geben das man da machen kann??
Hatte ja auch früher schon das SP in die installations-CD integriert und davon ohne Probleme installiert.
Nur leider hat der Rohling den Geist aufgegeben.
 
hmm
nein, noch nicht
meisnt das die irgendwer irgendwie gerippt hat?
Das wäre mies, aber eher unwarhscheinlich da die zum Teil , außer für Updates nur offline eingesetzt wurden und zum Großteil im Laden gekauft wurden.
Werde es aber mal versuchen wenn ich am Montag wieder daheim bin.

€:
Hab nur noch 4 von den 5er-Blöcken im Kopf und dazu findet google garnix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen, wenn ich irgendwo noch ein Diskettenlaufwerk hätte würde ich den SATA-Treiber darüber laden, aber wer hat denn sowas heute noch...

Gibt es verschiedene Versionen der SP´s?
Für OEM, SB und Retail ?
Wäre mir neu, oder?
 
Hallo

Problem besteht immer noch. :(
Alles mögliche versucht.
Wenn cih ohne SP in ner VM installiere kann ich ohne irgendwelche Fehler die SP´s nachinstallieren.
Wenn ich jedoch versuche ne Version mit integriertem SP zu installieren werden genau die selben CD-Key´s nicht mehr angenommen.

Irgendwer ne Idee?
Muß doch irgendwas geben.
 
http://www.nickles.de/c/s/xp-der-product-key-366-1.htm
Auszug:
Zum einen kann man das Windows XP SP1 installieren. Versucht man das, und hat man eine illegal Kopie, dann erhält man die folgende Fehlermeldung:

The Product Key used to install Windows is invalid. Please contact your system administrator or retailer immediately to obtain a valid Product Key…
und ansonsten mal googel nach Win XP ohne key installieren.
keine Ahnung ob es da was gibt.
Dein Problem kennt hier wohl keiner, habe ich auch noch nie gehabt in zig Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schonmal versucht dein Windows XP mit Service Pack 3 zu installieren, ohne den CD-Key einzugeben?
Das geht meiner Meinung nach seit SP3!
Einfach mal ausprobieren und dann mal gucken, ob dann nach der Installation im Windows der Key als gültig aktzeptiert wird!
 
Hmm,

Danke für den Vorschlag.
Wußte garnicht das sowas auch geht.
Das könnten dann allerdings ncoh eine Option sein.

Bin schon fast so weit mir wieder ein Diskettenlaufwerk zuzulegen.
Denn selbst wenn ich nur den Treiber mit in die Installations-CD einbinde geht schon nix mehr...
 
Denn selbst wenn ich nur den Treiber mit in die Installations-CD einbinde geht schon nix mehr...
naja, das hat aber nicht mit deinen keys zu tun.

im Bios Sata mit AHCI eingestellt?
oder einfach ohne Sata Treiber, dann im Bios auf Sata IDE Modus einstellen oder so.
 
bei windows 7 konnte man glaube ich einfach auf abbrechen bei der cdkey eingabe klicken und den key nachträglich eintragen... weiss allerdings nicht mehr ob das bei xp auch geht. wenn ja könntest du die telefonaktivierung versuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das selbe Problem wie der tred Ersteller
also ich kann sagen ich habe mich dumm und dämlich gesucht und nur eine Lösung gefunden

ich bin zum Kollegen und habe mir ne CD mit SP2 bei ihm raus geholt
und das hat geklappt

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:33 ----------

@tred Ersteller wen du mir ein key gibst den kann ich heute nacht den key überprüfen xp sp 2 bei VM ob er geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Installier mal ne SP3 Version ohne Key. Ja das geht ab SP3. Und dann den Key unter Windows eingeben. Ist das wirklich eine OEM CD und ein OEM Key den du hast ?
Retail CD und OEM Keys beissen sich. Du kannst aber auf der CD eine bestimmte Datei entsprechend ändern. Google da mal dannach.
Im Notfall bei der Microsoft Hotline mal anrufen.
 
Den Fehler habe ich des öfteren, wenn bei einem alten PC die Platte abgenippelt ist und ich direkt xp sp3 draufbügeln will - die Aktivierung per Telefon ging bisher immer.
 
Also, hab dsa Problem behoben bekommen: Hab Vista installiert :)
Hatte alles mögliche Versuchtom SP3 hab ich mir 3 Rohlinge zerlegt und danach einfach die Nase voll gehabt.
Da mein Laptop den Löffel abgegeben hat hatte ich eine Lizenz für Vista übrig und die hab ich jetzt für den Rechner verwendet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh