Hilfe! Dts/AC3 Soundproblem mit neuem Mainboard!

G

ganja_man

Guest
mainboard: biostar ta790gx xe (AMD 790GX + SB750-chipsatz)
avr: yamaha rx-v663
tv: samsung full-hd 32"

angeschlossen ist das ganze wie folgt:
mainboard per hdmi zum avr, vom avr per hdmi zum lcd.

sobald versucht wird, etwas mit dd-spur(ac3/dts) abzuspielen, fängt der sound an zu stottern;/ das passiert bei blurays, dvd`s sowohl auch files von der hd die man abzuspielen versucht!
der avr switched laut display laufend zwischen dts und stereo hin und her.
als abspielsoftware dient tmt3 (auf ac3/dts-downmix eingestellt).
das problem tritt jedoch auch auf, wenn versucht wird, files mit ac3/dts-spur direkt von der platte mit dem windows-media-player abzuspielen.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey ganja,
probier doch mal MPC-HC aus und installiere den Haali splitter. dann teste mal MKV's. das geht bei mir ohne probleme. auch DVD's laufen so prima bei mir
 
naja, das ist ja dieselbe konfiguration.
es wurde von amd auf amd geweselt:) die win installation ist die gleiche und sound hat vorher mit dem amd 780g chipsatz ja auch funktioniert.
ich denke deshalb nicht das es daran liegt.
trotzdem thx für deinen hinweis:)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ohne die Downmixoption ausprobiert ?

Mal in den Windows Soundeinstellung die Formate richtig eingestellt ?
 
ja, wurde beides schon versucht, leider ohne erfolg.
dennoch gibt es etwas neues zu berichten:

es scheint (fragt mich nicht weshalb) irgendwie mit der refreshrate zusammenzuhängen. wird die bildwiederholfrequenz auf 50 oder 24hz gestellt, funktioniert das abspielen der dd-spuren problemlos. sobald aber 60hz eingestellt wird, fängt der sound wieder an zu stottern;/
sowas hatte ich bisher auch noch nicht:)

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:52 ----------

update:
so, das soundproblem scheint gelöst zu sein. die refreshrate bleibt jetzt erstmal auf 50hz. ich sehe dadurch keine nachteile. sollte für tv und auch die meisten filme keine probleme machen. für blurays kann man dann ja auf 24hz schalten. das funktioniert ja auch ohne soundprobleme.

update2: stotterproblem wieder vorhanden. zu früh gefreut;( diesmal auch bei 50hz;(
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas hatte ich acuh mal, war aber nur bei bestimmten files, nachdem ich den ac3 filter installiert habe, waren die probs weg. kannst ja mal schauen.
 
update:

wie ich vor kurzem erfahren habe, konnte das besagte soundproblem leider nicht gelöst werden. das besagte mainboard wurde deshalb wieder zum händler zurückgeschickt;/

thread kann geschlossen werden.

Gruß
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh