Hilfe! Dualboot - WinXP und Win98

- Chaos -

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
1.665
Hallo zusammen,

ich versuche schon den ganzen Tag vergeblich auf einem Rechner Win98SE und WinXP Home auf einer Festplatte gleichzeitig unterzukriegen.

Dafür brauche ich ja mind. 2 Partitionen, eine davon im FAT32-Format für Windows 98 und die andere am besten im NTFS-Format.

Letztendlich soll es so aussehen, dass ich beim Bootvorgang auswählen kann ob 98 oder XP gestartet werden soll. Standardmäßig soll aber XP gestartet werden (z.B. nach einer kurzen Wartesequenz).

Die 500GB-HDD soll in 3 Partitionen aufgeteilt werden. Die erste, C: soll ca. 40GB im FAT32-Format umfassen, Die zweite D: ca. 20GB (NTFS) für Windows XP. Und die dritte ca. 400GB, ebenfalls NTFS für die Daten unter XP.

Nach kurzer Recherche hab ich herausgefunden, dass es besser ist Windows98 zuerst zu installieren und danach XP. Leider umfasst Win98 bei mir dann die ganze HDD, obwohl die C:-Partition nur 40GB groß ist. Auch mit dem Partition Manager 8.0 SE kann ich diese Partition nicht so verkleinern und aufteilen wie ich möchte.

Helft mir bitte, bevor ich noch verzweifel - so schwer kann das doch nicht sein :wall:.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach kurzer Recherche hab ich herausgefunden, dass es besser ist Windows98 zuerst zu installieren
Richtig, zumindest mein Bootmanager von PQ boot läuft nur auf Win 98 und da muss auch Win98 am Anfang der Festplatte installiert sein.

Leider umfasst Win98 bei mir dann die ganze HDD
Verstehe ich nicht, du musst eine Partition erstellen und Win98 darin installieren.
Auch mit dem Partition Manager 8.0 SE kann ich diese Partition nicht so verkleinern und aufteilen wie ich möchte.
Die DEMO Versionen machen wohl nicht wirklich etwas.
Die zweite D: ca. 20GB (NTFS) für Windows XP

Die zweite mit XP solte doch dann auch eine C: Partition sein.
Zum booten wird von Partition Magic die nicht angewählte Partition C: immer versteckt.
wüste nicht wie es sonst funktionieren sollte.
Ich habe Drei C: Partitionen, Win 98, Win XP, und Spiele XP
 

Anhänge

  • PQ.jpg
    PQ.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich hab schon die Vollversion: Paragon Partition Manager 8.0 SE.

Muss ich also

1. die Festplatte komplett formatieren
2. Windows 98 installieren
3. mit dem Partition Manager die Partition C: verkleinern und verstecken
4. eine neue Partition im NTFS partitionieren
5. darauf dann WinXP installieren?

Hab das so heute mittag schon versucht, allerdings ohne die 98er Partition zu verstecken. Da wurde nur versucht WinXP auf die Partition C: zu installieren (obwohl ja schon 98 drauf war).
 
Hi,
Win XP immer zuerst installieren, denn die MBR wird von WinXP überschrieben.

Wenn du also erst WinXP und danach die anderen OS installierst, müsste das gehen.

MfG
 
1. die Festplatte komplett formatieren
2. Windows 98 installieren
3. mit dem Partition Manager die Partition C: verkleinern und verstecken
4. eine neue Partition im NTFS partitionieren
5. darauf dann WinXP installieren?
So sollte es gehen. Kannst na klar auch bei der Windows 98 installation schon eine Kleine Partition erstellen, wenn Win98 Probleme machen sollte bei einer riesigen Festplatte.
ist ja auch warscheinlich besser, da man nicht gleich alle Win 98 Dateien auf der ganzen Festplatte verstreut hat und der Partition Manager diese alle wieder in eine kleine Partition verschieben muss, dauert doch wieder ewig.

Kenne mich aber mit Paragon Partition Manager 8.0 SE im Detail nicht aus.
Bootmanager funktion muss im Programm vorhanden sein.
Zusätzlich eventuell einen extra Bootmanager installieren, damit man schon beim Start auswählen kann.

Da wurde nur versucht WinXP auf die Partition C: zu installieren (obwohl ja schon 98 drauf war).
C: ist ja ganz normal, denn wenn Win98 versteckt ist, ist die andere primäre Partition ja auch wieder C:
Du musst halt sicher sein das bei der Formatierung von WinXP alles richtig abläuft.
Normal, mit meinen Partitions Programm, Nach Win 98 installation.
primäre Partition erstellen für Win XP
dort wird abgefragt oder eingestellt das die andere C: Partition versteckt wird beim nächsten boot nach der Formatierung.

Dann ist das die C: Partition für Win XP, dort dann Win XP installieren,
(boot von CD eingestellt im Bios na klar, XP CD eingelegt, und ganz normal XP installieren, drücken sie taste um Windows usw.)

Den Partition Manager kann man warscheinlich dort dann auch installieren.
Nur ein Bootmanager sollte oder muss auf Win98 installiert werden und kann wohl auch nur einmal auf einer Partition installiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nun etliche Jahre her wo ich win 98 installiert habe oder mich mit meiner Festplatte und Partitionen beschäftigt habe.
Läuft halt alles.
Windows 98 formatiert die ganze HDD statt sich einfach auf die vorbereitete FAT32-Partition zu installieren.
Verstehe ich nicht ganz, wie bereitetst du die Fat-32 Partition vor, ohne Windows und ohne Partition Manager?
Wenn du mit Win 98 eine Partition erstellst mit Fdisk, dann kann sich Win 98 auch nur da rein installieren.

Ansonsten werden glaube ich, neue Festplatten erst einmal vorbereitet von Windows und dann beginnt das erstellen von Partitionen und das Formatieren.

Hier mal eine Anleitung mit Bildern!
bei diskette, boot 1. boot Floppy einstellen, wenn die CD bootbar ist, dann 1. boot von CD im Bios einstellen.

http://www.wintotal.de/Artikel/fdisk98/fidsk98.php

Kann ja nicht so schwer sein eine Partition zu erstellen, Win98 darauf machen, Partitition Manager installieren und alles weitere damit machen. (wenn man sich mit seinen Partition Manager auskennt.)

Auszug:ab hier wird es für dich richtig interessant,
DOS-Partitionen erstellen und Festplatte in mehrere Laufwerke aufteilen
In den FDISK-Optionen tippen wir jetzt die Zahl 1 ein um eine neue Partition erstellen zu können. Ein erneuter Druck auf die Enter-Taste bringt uns zu folgendem Bild:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab immer 98 installiert und danach XP, dann hatte man 98 und XP immer beim Booten zur Auswahl mit dem Bootmanager von XP und brauchte keinen andren installieren.

Hast du 98 oder 98SE? Vielleicht gibts Probleme mit der grossen Festplatte?
 
Ich hab 98SE. Gestern hats irgendwie nicht geklappt mit der Partitionierung unter 98SE mit fdisk /pri:xx... Auf jeden Fall hat C: jetzt wieder über 400schlagmichtot GB statt 35. Habs dann versucht mit dem Partition Manager zu ändern, aber jetzt startet Win98 nicht mehr.

Edit:

Also für mich sieht es so aus, dass Windows 98 Probleme mit der Festplattengröße hat. Die Gesamtkapazität ist glaube ich mit 35GB ausgeschrieben. Jetzt wollte ich mit fdisk eine primäre Partition mit 35GB erstellen, heraus kam eine mit ~ 18GB.
Der Befehl fdisk /pri:35000 funktioniert nicht (für eine primäre Partition mit 35000MB).

Was soll ich also tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung warum du unbedingt so eine riesige Win 98 Partition haben willst.
Habe mich bisher nicht damit beschäftigt was 98 SE an Partitionen verwalten kann.
Aber auch dazu findet man Infos im Web zB.
http://www.pagenstecher.de/TALK-TAL...--c/t115399p1/win98se-max--HD-kapazitaet.html
Wobei die Festplatte bestimmt gößer wie 32 MB sein kann, aber die Partition sollte wohl kleiner sein, meine ist 8 MB, was sonst noch machbar ist?
Ob das jetzt alles stimmt oder funktionier was dort beschrieben ist, keine Ahnung aber es gibt ja noch mehr Infos im Web.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann versuch ich es mit einer kleineren Partition...
 
So, jetzt hab ich es hingekriegt:

Win98 auf einer 15GB FAT32-Partition (mit fdisk & format c: ), WinXP auf einer 20GB NTFS-Partition. Beim Bootvorgang kann ich zwischen den beiden Betriebssystemen auswählen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh