HILFE erste wakü und temp probleme

arthurarthur

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2005
Beiträge
1.515
hallo

ich habe die wakü aus dem thermaltake tai chi von nem kumpel abgekauft

mein x2 @ 2600 1,4 volt
wird nach 3 stunden dualprime 46 grd warm

wasser läuft von der pumpe in radi dann cpu dann behälter undwieder pumpe

das wasser in meinem behälter ist auch nach langer laufzeit sehr kalt obwohl es aus der cpu kommt

jedoch ist das kupfer des kühlers an der cpu sehr warm - ca 40 grad


brache ich eine stärkere pumpe ?
einen stärkeren kühler ?


oder was ist da faul

ich denke das der radi total reicht weil das wasser wie gesagt immer sehr kalt ist
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der aus dem tai chi

da passen 2 120 lüfter drauf

wenn ich jedoch das blech abnehme dann könnte ich auch 4 120 lüfter auf die fläche bringen

er ist ca 240 * 240

wie gesagt das wasser ist immer kalt


ist der orgianl thermaltake cpu kühler gut oder ist das mist ?
.
Nachtrag (mir ist noch was dazu eingefallen):

jungs ich bin im internetcafe

also antworten pleace
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TT Kühler ist "ausreichend" um es nett zu sagen ;) Wenn Du den CPU Kühler auswechselst, wirst Du sicherlich bessere Temps haben und eine gute Pumpe kann nie schaden :) Die Temps @ prime sind mit Deiner Config. aber nicht soooo schlecht.
 
wer sagt bitte dass der tt kühler mist ist! abgesehen davon dass er ne durchflussbremse ist hat er gute temps.;)
 
Definiere gute Temps ! Er ist wie gesagt ausreichend, nicht mehr und nicht weniger. Mist ist z.B. der Krempel von "Königskauf" @ e*ay :)
 
Bei mir hat der Umbau vom orginal-TT-Kühler (mit Duchfluss-Steigerung um über 100%) auf einen Düsenkühler schlechtere Temperaturen gebracht. Das Ding ist total okey....

Leider bin ich kein "Experte" also gibt man auf meine Meinung nix :-)
 
ihr macht mich alle ganz wirr

was soll ich den dann machen um die temps zu verbessern ?
 
46° ist doch total okey ..

Wenn Du irgendwann Kohle übrig hast kaufste Dir halt ne "vernünftige" Wasserkühlung die die "Profis" hier empfehlen.

Allerdings würd ich da auch nix grossartiges Erwarten, viel Kühler wird der X2 nicht. Alle die was von Temperaturen um die Zimmertemp schreiben brauchste nicht wirklich ernst nehmen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
was erwartest du denn eigentlich von einer 08/15 wasserkühlung?

n besserer kühler kann da schon n paar grad bringen und die wärmeleitpaste ist auch nicht zu vernachlässigen

aber wenn die wlp unterm IHS mistig ist bringt dir die beste wakü nix
 
was erwartest du denn eigentlich von einer 08/15 wasserkühlung?

n besserer kühler kann da schon n paar grad bringen und die wärmeleitpaste ist auch nicht zu vernachlässigen

aber wenn die wlp unterm IHS mistig ist bringt dir die beste wakü nix



gesagt getan

ich hab mal den nexxxos xp silver bestellt und werde einfach mal intresse halber vergleichen

ihs kommt als nächstes ab

das mache ich aber alles nur intresse halber und nicht weil ich mir davon viel verspräche
 
halt uns auf dem Laufenden.

Ich würde sagen der Nexxos wird die Temps verschlechtern :-) Aber ohne IHS intressierts mich dann wieder.
 
@ hisn : klar mache ich

und das mit der ihs das kann ich mit dem thermaltake nicht machen weil die halterung ist fürn arsch

deshalb warte ich mit der ihs bis der nexxxos da ist

teste aber mit ihs erstmal

übrigens
hab auch noch ne eheim 1046 daheim
nur hab zu wenig platz im rechner für das ding
warum denkst du das die temp schlechter wird ?
wegen dem wiederstand ?
dann bohr ich die düsenlöcher auf :)



ich frage mich immer wie die jungs im dualcore oc erggebniss thread

30 grad unter vollast mit ihs hinbekommen

das geht mir nicht in die rübe
 
Zuletzt bearbeitet:
""wasser läuft von der pumpe in radi dann cpu dann behälter undwieder pumpe""

Solte nicht erst die CPU dann der Radi und dann der behälter kommen ???!!!
 
ja eigentlich schoN!^^aber ist in dem fall doch egal! kommt aufs gleiche raus im endeffekt! der cpu bekommt ja jeweils kaltwasser! ;)
 
Aber wenn erst die CPU und dann der Radi kommt dann kann sich das wasser ja abkühlen und wenn das Wasser dann in denn Behälter leuft dann kühlt es sich ja noch etwas mehr ab , oder ?

Naja aber wie schon gesagt sind die temps eigendlich ganz I.O
 
warum denkst du das die temp schlechter wird ?

Weil die TT-Pumpen meistens keine 100l/h hinbekommen. Nen Düsenkühler braucht scheinbar viel Durchfluss. Was denkst Du warum hier die ganzen Pros keine Winkel verbauen, Riesenschlauchdurchmesser bevorzugen und am liebsten noch Dual-Laing verbauen und am besten nen Tripple Radi nur für die CPU brauchen? *g*

Wie gesagt, mein Orginal TT-Kühler hat bei 10l/h bessere Temperaturen gebracht als mein neuer AC-Couplex XT bei 70l/h einfach dadurch das es nen Supermassiver Kupferklotz war und nicht so nen filigraner Minikühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja und weil es so lustig ist hab ich gleich no ne laing hinterherbestellt

mal schauen wer sich hier irrt :)
 
Warum haste eigentlich die WaKü von deinem Kumpel gekauft, wenn du eh alles neu kaufst?? :fresse:
Jetzt noch nen neuen Radi, dann hastes...
 
hehehe

warum ? weil ich eigentlich garkeine wakü wollte und er mir das komplette neue teil für 40 euro angedreht hat


auserdem hab ich bei mir im system keine andre möglichkeit auf einen halbwegs guten radi und der radi vom tai chi ist ziemlich groß

der ist ca 240*240 und davür flach

das ist das ideale für meine seitenwand

woanders hab ich echt 0 platz

es ist nicht der radi aus dem big water set


den alten thermaltake kühler press ich dann auf die graka oder ich fräß mir in der arbeit was andres :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Thread zu lesen tut fast schon weh.

Erstmal: Wie oft muss man einigen noch sagen, dass in einer Wakü kein "kaltes" Wasser aus dem Radiator kommt und auch kein "heißes" Wasser von der CPU? Die Differenz liegt bei großen Systemen im 1 Grad Bereich... -> Es ist egal, was nach wem im Kreislauf kommt. Und dann noch die "Vermutung" das Wasser kühle sich im Ausgleichsbehälter weiter ab. :fresse:

Das Wasser im Behälter ist "kalt"... Was soll das jetzt heißen? Einem Merkurianer ist auch in der Sahara "kalt". Fieberthermometer rein, dann weiß man mehr.

Wie manche Leute im Dualcore Thread auf 30 Grad kommen?

- Entweder mit nem Chiller, oder aber wahrscheinlicher:

- mit falsch ausgelesenen Werten

- mit gelogenen Werten (solls ja auch geben nur um sich besser zu fühlen)

- nicht mit ner Wakü, denn dafür bräuchte man schon ne Wassertemperatur von ~ 15 Grad, und würde also in nem 10 Grad kalten Raum sitzen müssen.

Naja, hast dir ja keine schlechten Sachen gekauft. 46 Grad (insofern sie überhaupt stimmen) wäre schon ein guter Wert gewesen. Lies deine CPU-Temp doch mal mit CoreTemp aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auch sagen deine temps gehen in ordnung, kein traum wert aber realistisch. die 30°C aus irgendwelchen signaturen etc. mit einer wakü kannst du knicken mit oder ohne ihs macht da keinen unterschied. allenfalls wie kahuna erwähnte mit einem waterchiller, aber das sind geräte die mit kompressoren das wasser massiv runter kühlen - also kein vergleich zu einer normalen wakü die eben an deine raumluft gebunden ist zur kühlung des wassers.
 
also die 46 grad war ein das maximum was ich auf core 1 oder core 2 mit everest ausgelesen hatte

und corecenter von msi hat 45 ausgelesen


bei 2700mhz und 1,5 volt waren es nach 3 stunden dualprime schon 50 grad auf core 1 oder core 2
 
also jungs

nach dem umbau auf laing und nexxxos xp habe ich jetzt jetzt nach 2 stunden prime

core 1 32 grad
core 2 35 grad

ausgelesen mit everest ultimate


würde ja gern das coretemp tool mal nutzen aber ich weis nicht woher ich es laden kann


also im vergleich zur thermaltake pumpe und thermaltake kühler hat sich doch ganz schön was getan


gruß arthur
 
aber 32° bzw 35° unter last - siehe bigkahunas post, das ist so ohne weitere "hilfen" nicht möglich oO
 
naja mir eigentlich egal ob das stimmt oder nicht auf jedenfall ist es kälter als vorher:asthanos:

ich werd später das coretemp plrogramm austesten mal sehen was da los ist


ich wes ja auch nicht welcher temp anzeige ich glauben soll

msi corecenter zeigt 39 grad und mit nem andren bios währen es nochmal 5 grad weniger

kein ahnung

mal sehen was coretemp sagt (danke für deinen linkt zum download)


und jungs :hail: :hail: :hail: @ laing

hammer pumpe

bei einem leerlauf der cpu habe ich 22-24 grad in everest core1 und core2
ist das möglich oder unreal?

stimmt das coretemp programm eigentlich 100%
????
<br>
Hinzugefügter Post:<br>
coretemp liest das gleiche aus wie everest core 1 und core 2

:)

demnach war ich immer deutlich von der 40grad marke weg

:)

hehe spitzenwert war bei 37 oder so

:)

im moment läuft prime schon ganz lang mir 35-36 grad maximum laut coretemp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh