[HILFE] Festplatte lässt sich nicht formatieren, nicht zugreifen, wird aber erkannt

kOr3

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
5.708
Hallo,

hab hier eine Festplatte: Seagate Barracuda 7200.9 160GB SATA. Leider ist es nicht möglich auf der Platte ein Betriebsystem zu installieren, bei der Windows 7 Installation, scheitert es an der Formatierung. Das Ding wird aber unter Windows erkann und auch angezeigt, aber man kann nicht öffen, steht nur da, formatieren geht auch nicht.

Hat zufällig Jemand eine Ahnung, wie ich das Problem beheben könnte, bin etwas ratlos gerade. Wäre super

LG

edit: habe die Festplatte gerade in einem anderen Sstem drinne, neben iener anderen. Ich kann das ding nicht formatieren, steht immer :'' Windows konnte die formatierung nicht abschließen''.

Wenn ich einfach normal auf das Laufwerk klicke, kommt entweder. datnträger muss ert formatiert werden, normal, kann ich aber eben halt nicht.
Und manchmal auch, das der Pfad nicht verfügbar ist, dass kein bekanntes Dateisystem auf dem Datenträgersein soll.

Jemand ne Idee? Die festplatte hat trotz SATA seltsamerweise auch einen Jumper, könnte es daran liegen, werde mal ein bsischen probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass mal ein hersteller diagnosetool drüberlaufen lassen.

evl hast du paar bad sectoren ganz am anfang.
 
hab bischen mit Seatools getestet, dort ein paar kurztests gemacht, aber immer ''bestanden''. Jetzt erkennt er die Fesplatte nichtmal mehr in Windows irgendwie, abe rim BIOS ist sie vermerkt. Seatools erkennt sie auch und testet sie wie gesagt, wenn sie auch nicht unter Computer gelistet ist. Im Gerätemanager ist sie auch gelistet.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:07 ----------



Keine fehlerhaten Sektoren, hm, ...
Keiner ne Idee, ähnliches Problem mal gehabt. festplatte wird nicht mehr unter ''Computer'' bei Win7 angezeigt, aber Tools lesen sie asu Gerätemanger auch.
 
Ist bestimmt eine SATA I Festplatte, die am SATA II Controller Probleme macht. Wenn es umgekehrt wäre, hätte man die HDD auf SATA I Modus umjumpern könen, aber so?
Vielleicht im Bios SATA Modus auf compatible stellen...?
 
Morgen zusammen :wink:

emulator: Die festplatte ist SATA II, das mit dem Compatible modus, mussich mal versuchen.

A_H: Hier vopon Jemanden aus dem Forum. Soll direkt von Seagate aus RMA gekommen sein und danach nicht wieder getestet. Das sollte nichts drauf sein.

Neues Szenario ebenn:

Hab in einem anderenSytem eingebaut, wollte versuchen ob ich Win7 installiert bekomme.
Lief anfangs gut, Fesplatte im BIOS normal erkannt, und auch bei der Installation, konnte ich n Partition erstellen, aber als ich dann installieren wollte kam folgendes:

Eine Partition auf dem Datenträger ''0'' konnte nicht formatiert werden. Der Fehler ist beim Vorbereiten der für die Istallation ausgewählten Partition aufgetreten. fehlercode: 0x80070057

Die Festüplatte hat so keine fehlerhaften Sektoren - mit HD Tune, Seatools getestet.
 
Du wirst lachen, aber als erstes habe ich versucht etwas über den Fehlercode zu finden, aber nichts von den geschilderten Vorschlägen im Internet hilft.
 
Wie kann man sein schreiben aktualisieren "puschen" ohne was neues zu schreiben.
Was muss man tun.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:33 ----------

Ich finde wir sollten die Leute zum reden bringen.:haha:
Kompetente Lösungsforschläge were genau das richtige für die HDD:)
 
Darauf bin ich auch schon gekommen. Vergebens, Digga.
 
Das Seagate Tool aufein LiveCD ala ultimatebootCD oder ne DOSdiskette packen. Im Dos starten, dann mit den Utilities die Platte für XP einrichten, sollte danach gehen. Hatte sowas neulich bei einem Kumpel, der hatte mehrere Seagate Platten gekauft, die der Verkäufer irgendwie komplett gelöscht hatte. Wenn das nicht hilft, tippe ich auf eine defekte Platte.
 
Also, so eine UltimatebootCD habe ich mir inzwischen erstellt, also als USB Stick Variante, kann auch davon booten und die Programme dadrauf ausführen. Damit geht das aber nicht, oder?= Wie macht ich Seaools zu ner LiveCD im Stile von ultimateboot?
 
Starte mal Darik's Boot and Nuke (DBAN) von der UB CD - oder mache eine eigene CD dafür. Überschreibe mit DBAN die HD mit Nullen. Das sollte alles, was alte Installationen zurück gelassen haben, entfernen. Danach sollte Windows sich ganz normal installieren lassen.
 
Also, ich hab jetzt die Festplatte enmal mit ''one pass zero'' überschreiben lassen, aber leider ohne Erfolg. h weiss echt nicht, was man nch machen könnte. Woran könnte das öiegen, wenn eine Festplatte auf den ersten Blick heile ist, im BIOS angezeigt wir, unter Computer(Arbeitsplatz), KEINE fehlerhaften Sektoren hat, aber sich nicht formatieren lässt, es sich nicht darauf zugreifen lässt?
 
Also, ich hab jetzt die Festplatte enmal mit ''one pass zero'' überschreiben lassen, aber leider ohne Erfolg. h weiss echt nicht, was man nch machen könnte. Woran könnte das öiegen, wenn eine Festplatte auf den ersten Blick heile ist, im BIOS angezeigt wir, unter Computer(Arbeitsplatz), KEINE fehlerhaften Sektoren hat, aber sich nicht formatieren lässt, es sich nicht darauf zugreifen lässt?

a) Platte defekt oder Firmware defekt oder...
b) Du machst was verkehrt.

Auf jeden Fall verschwendest Du Zeit.
 
Hi, ich melde mich morgen nochmal, hatte das wie gesagt bei nem Kumpel gemacht. Werde Ihn mal fragen. wie er die BootCd erstellt hatte.
 
Also mein Kumpel hat eine UBCD 3.4 benutzt, davon gestartet, zweimal F2 gedrückt und dann musst Du mal sehen, wie es weiter geht, kann ich gerade nicht probieren, da ich keine Seagateplatte hier habe.

Hier ein Downloadlink: http://www.teccentral.de/forum/downloads.php?do=file&id=106&act=down

Habe mir gerade nochmal die UBCD 4.1 angesehen, da ist das Tool auch drauf. In "Hard Disk Tools" > "Installation Tools" > "Disk Manager V9.56a (Seagate)" auswählen und dann schaust Du mal selbst weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß diuch,

vielen Dank für die Bemühungen, mit dem besagten Tool ''Disk Manager von Seagate'' habe ich es schon versucht, leider ohne Erfolg. Ich und ein Kollege haben gestern auch den MBR (Master Boot record) versucht zu reparieren, aber auch das war nicht von Erfolg gekrönt.

Schon seltsam, ich frag mich wieso ich die Festplatte überhaupt mit HD Tune testen konnte und dort hat sie ja wie man auf dem einen Screenshot sieht keine Fehler.
 
Also wenn HD Tune keine Fehler findet, dann würde ich die einfach mal mit Nullen überschreiben. Kannst dafür auch das WinDLG von Western Digital nehmen. Wenn Du damit Write Zeros aufrufst, müsste es reichen die ersten und letzten Sektoren zu überschreiben, damit dürfte dann auch der MBR gelöscht sein.

Ist jedenfalls schon merkwürdig das Ganze.
 
Ich hab diese ''mit Nullen überschreiben''-Geschichte (one pass zero) schon hinter mir. Auch mit einem Tool von der UltimateBoot CD. leider unverändert. Ich hab versucht Windows XP, Win7 zu installieren, ich komm auch imemr soweit bis man die Partition erstellen kann, was auch geht, aber wenn ich dann eine der partitionen für Win auswähle, scheitert es an der Formatierung. Wenn ich die Festplatte in einem anderen System als Zweit Festplatte anschließe, wird sie zwar erkannt, aber man kann unter Windows nicht formatieren und deswegen auch nicht zugreifen. HD Tune kann sie anscheinend ansprechen, Gerätemanager, Everest BIOS zeigen sie alle an, aber formatieren ist bisher unmöglich und damit der Gebrauch vonm der Festplatte.

Aber danke, dass du hier so aktiv mitwirkst und Tipps gibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Rechnung noch hasst ? ,

kannst du die einschiken,

Vielecht kriegst du ein ersatz.

In der Theorie, könnte man einiges tun, Elektro Platine tauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh