Hilfe: Hohe Temps mit 1. Wakü

LostDJ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
7.345
Ort
Brühl
Hi,

ich bastel aktuell an einer MSI 570 in Verbindung mit einem Aquacomputer aquagraFX für GTX 570/580 Kühler. Weiss jemand, wie die Durchflussrichtung aussehen muss? Im eingebauten Zustand habe ich nun den Einlass links und Auslass rechts, jeweils oben. Ich habe aber das Gefühl, dass etwas den Durchfluss behindert.

Hier mal ein Foto des provisorischen Aufbaus:



Problem sind in erster Linie die Temps unter Prime der CPU (i3-4170), welche direkt auf über 70°C steigen, was ich schon für sehr bedenklich halte. Ist es evtl. auch nötig, den CPU-Kühler zu drehen, damit der Auslass unten ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Temperaturen hattest du denn unter Luft?
Reihenfolge sieht richtig aus, der Graka-Kühler hat keine Flussrichtung, soweit mir bekannt.

Edit:
Wie willst du denn das Gehäuse zu machen? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Slim Lüfter und dann so ein Dicker Radiator? Das passt nicht.

Wie hoch ist deine Wassertemperatur?
 
Lief bisher nicht unter Luft. Hatte vorher einen Q8400S und der ist mit dem sonst identischen Setting deutlich kühler geblieben. Ich werde 2 Löcher bohren, wenn alles soweit funktioniert ;)

Wassertemperatur kann ich nicht auslesen. Der Radi ist in einem weißen Gehäuse montiert. Sieht also dicker aus als er wirklich ist. Mit dem Q8400S hat es ja auch geklappt, nur jetzt nicht mehr.
 
Wird der CPU Kühler heiß?

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
Ich muss zugeben, dass ich das nicht genau weiss. War schon recht spät gestern und hab nur die 70°C gesehen und dann direkt demotiviert ausgemacht ;) Wenn er nicht warm war, ist das vermutlich ein Zeichen, dass der Anpressdruck nicht ausreicht oder die WLP nicht sauber drauf ist?
 
Ehm, 70°C im Idle?! Also Windoof gestartet und Temp gecheckt? Selbst wenn die Laufrichtung verkehrt wäre, dann würde es nicht so steigen.

Wette dein Kühler sitzt nicht richtig plan auf bzw. die WLP ist schlecht verteilt oder viel zu viel drauf.
 
Welche Temps hast du den im IDLE?
Mit welchem Programm wird die Temp ausgelesen (das ist nicht immer zuverlässig, unterschiedliche Programme unterschiedliche Werte)
Aktuellste BISO/EFI Firmware? Treiber aktuell?

Die 70 Grad von jezt auf gleich können für eine schlechte Verbindung zwischen CPU und Kühler sprechen (denke aber dass hast du schon bedacht)


Lg
Paddy
 
70°C unter Prime, wie oben geschrieben. Idle knapp über 30°C.

Ausgelesen wird mit RealTemp 3.7 oder sowas.
 
Dass solche Minilüfter kaum Druck aufbauen können, um überhaupt Luft durch den Radiator zu pusten, wurde ja schon erwähnt. Dementsprechend würde ich die Leistung etwa auf D15- Niveau einschätzen und da wären 70°C bei der Übertaktung meiner Meinung nach ziemlich realistisch. Hast Du eine Möglichkeit, zu schauen, wie hoch die Wassertemperatur ist?
 
Dementsprechend würde ich die Leistung etwa auf D15- Niveau einschätzen und da wären 70°C bei der Übertaktung meiner Meinung nach ziemlich realistisch.

Welche Übertaktung? Es geht um einen i3 4170...

Ein großer Sprung direkt wenn Last auf die Cpu gegeben wird ist immer ein Zeichen für schlechten Wärmeübergang zwischen Cpu und Kühler oder Kühler und Wasser.
Durchflussrichtung vom Kühler passt? Kühler sitzt richtig?
 
Übertaktung ? I3 4170...
Erstmal Sitz des Kühlers überprüfen.
Wenn der Kühler richtig montiert ist
Ist der Kühler gebraucht erstanden worden? Einmal öffnen und schauen ob die Finnen, Pinne, oder wie auch immer frei sind. Habe da schon mal einen kuriosen Anblick ;).
 
Durchflussrichtung ist korrekt, wobei das Wasser erst durch den "warmen" GPU-Kühler muss. Auslauf des CPU-Kühlers ist oben, sollte aber kein Problem sein, oder?

Werde heute mal prüfen, ob er ordentlich dran sitzt und wie die WLP drunter aussieht.
 
Wenn der Kühler bei 70°C CPU Temp nicht deutlich warm ist, dann liegt das Probem am Übergang von HS zu Kühler. Was sagt die Temperatur der Grafikkarte denn, wenn du 1-2h geprimelt hast?
 
Es geht um einen 4170 (2 * 3,7) ohne OC, ist keine K-CPU.

Bei 70°C direkt zum Start von Prime möchte ich die Kiste ungerne 1-2h so knechten.
 
CPU Kühler Eingang in der Mitte ist richtig.
So kurz nach dem Start von Prime hat sich die Wassertemperatur ja noch nicht eingependelt, die dürfte bei "kaltem" System ja annähernd Raumtemperatur sein. Also wenn der PC an dem Tag noch nicht lief hat sie Raumtemperatur. Dann nach dem Start mal direkt Primeln, wenn die CPU dann direkt wieder auf 70 grad geht, ist entweder der Kühler verstopft ( mein gebrauchter sah aus wie arsch) oder Wlp falsch drauf oder einfach ne schlechte CPU, die mit viel zu viel Spannung läuft?
 
oder einfach ne schlechte CPU, die mit viel zu viel Spannung läuft?

Dann will ich aber nicht in der Haut der CPU stecken... Wie viel willste denn auf den Dualcore geben, damit er mit WaKü 70° erreicht? :d Für das Ding wäre ja der Boxed- Kühler schon fast übergroß, wenn da wenigstens ein anständiger Lüfter mitgeliefert würde...
 
Was weiß ich, so ein BIOS kann auch mal falsche Spannungen ansetzen...

Und bei Prime die Version 27.9 nehmen, die ist nicht ganz so ruppig wie die 28er ;)
 
Ich habe gestern den CPU-Kühler nochmal runter genommen und neu montiert. Temps pendeln sich bei maximal 70°C auf der CPU ein. In Heaven und GTA5-Benchmark liegt die CPU-Temp bei eher 55°C maximal. Ich denke das ist auch zum Teil wirklich den Lüftern geschuldet. Zudem hat das Phanteks Evolv nicht die besten Voraussetzungen, um warme Luft nach außen zu bekommen.
 
mal ganz ehrlich, mehr kann man auch nicht erwarten bei einem dualradi und solchen mickrigen lueftern. da bekommste die cpu ja fast kuehler, wennde 24/7 gegen den radi pustest =D dazu kommt noch das noch ne graka mitgekuehlt wird, die das ganze noch mal aufheizt.
 
Außerdem wird die gesamte warme Luft aus dem Gehäuse inneren durch den Radi gepustet.
 
Mir scheint, das es hier erheblichen Verbesserungsbedarf gibt:
1) liegen die Lüfter (die sowieso zu dünn sind) auf dem Radiator auf?
2) pusten die Lüfter Innenluft nach draussen oder saugen sie Frischluft an?
3) Wie dick ist der Radiator? ein 240er ist etwas mickrig für CPU und GPU
4) ein Temperatursensor für das Wasser wäre sinnvoll.
5) Durchfluß OK?
6) Wenn die CPU unter Last sofort 70°C hat, dann liegt es an der Montage/Wasserdurchflußrichtung (bei dem Grafikkartenkühler ist das wurscht). Wenn die Temperatur langsam auf 70°C steigt liegts am zu kleinen Radiator und en dünnen Lüftern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh