Hilfe: HP E-PC und Windows installieren ...

Codename_1911

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2006
Beiträge
207
Ort
NRW
Hallöchen,

hab wie's aussieht ein Riesenproblem:

Hab mir einen HP E-PC zugelegt
epc40_01.jpg


Jetzt ist leider das CD Laufwerk kaputt gegangen und durch nen Virus startet auch das ganze System nicht mehr. Daher wollte ich Windows jetzt neu draufspielen. Nur stellte sich mir das Problem, wie - ohne CD Laufwerk.
Da das alte Laufwerk so einen Mini-IDE Anschluss hatte konnte ich auch kein normales anderes dran anschließen.

Hab dann ein gebrauchtes Slimline Laufwerk bestellt, aber hat natürlich einen ganz anderen Anschluss. Also zum PC Laden, Adapter für externe Laufwerke geholt und es nochmal versucht. Aber leider akzeptiert der PC das nicht. Hab im Bios eingestellt, dass er nur von USB booten soll, aber ich bekomme immer dieselbe Fehlermeldung:

Boot Failure
Reboot and select proper Boot Device or insert Boot Media in selected Boot Device

Hat irgendjemand einen Tipp was ich noch versuchen könnte. Ich will ja gar nicht, dass das Laufwerk dauerhaft funktioniert, ich muss nur Windows drauf installieren, der Rest lässt sich ja per Lan oder USB Stick machen.
Irgendwie muss ich doch ein neues OS draufbekommen.

Danke schon mal für die Vorschläge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du dich sehr über den PC ausschweigst, schämst dich wohl über deren Ausstattung??, stelle ich jetzt mal ein paar Fragen.

Was heist Mini-IDE? Ich dachte ich kenne mich mit Rechner aus, aber dieser Begriff ist mir noch nie zu Ohren gekommen. Gibt es da ein Foto oder ein Link, damit ich weiss wovon du sprichst?
Dann die weitere Frage, hat das Gerät keinen P-ATA oder S-ATA Anschluss an dem du einfach ein CD-/DVD-ROM Laufwerk anschliessen könntest?
 
hmm.. ich habs einfach mini ide getauft weil es genau so aussieht aber kleiner ist, ich mach sofort mal ein paar fotos vom innenleben und stell sie rein.

IMG_6164.jpg


IMG_6165.jpg


Wie man sehen kann hat das gute Teil überhaupt keine anderen Anschlüsse außer Strom, IDE und dieses Pseudo-kleine IDE. Das war's auch schon.

Was müsste man denn noch dazu wissen? geht ja in erster Linie darum, dass sich nichts installieren lässt. Ansonsten denke ich, ist er soweit fit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welches dieser Kabel ist nun was?

Wenn ich richtig gezählt habe, hat der untere mit dem verschlossenen Pin 39 Pins und der andere 50.

50 Pin klingt für mich irgendwie nach SCSI

Da du aber einen P-ATA Anschluss haben scheinst, erwähnst in ja selber und ich denke mal es ist der mit den 39 Pins, dann sehe ich das Problem nicht. Dort die Festplatte und das optische Laufwerk anschliessen und fertig.
 
das gelbe ist von der platte, das ist ein ganz normales ide kabel.

Kann eben nich alles anschließen weil das Cd Laufwerk kaputt ist, wird nicht mehr erkannt.

und s-ata und p-ata sagt mir leider nichts. Kenn mich damit nicht so genau aus

Ich probier aber noch den abend rum. Danke trotzdem
 
Ich habe ja auch nicht gesagt dass du das defekte optische Laufwerk anschliessen sollst.

Wäre ja schön blöd wenn ich dir sowas raten würde.

Nein, du hast einen P-ATA oder dir zu liebe auch IDE Anschluss. Daher sehe ich das Problem nicht. An jedem P-ATA Anschluss kann man zwei Geräte anschliessen. Also eine Festplatte und ein optisches Laufwerk (CD-/DVD-ROM Laufwerk).
Solche internen Laufwerke gibt es schon für ein paar Euro bei ebay und für ein paar mehr Euro beim Händler um die Ecke.

Daher also der Tipp, kauf dir ein P-ATA optisches Laufwerk und schliesse es dort an. Hat das P-ATA Kabel nur zwei Stecker, musst du dir noch eines mit drei Steckern kaufen, auch die sind sehr günstig und manchmal beim Laufwerk gleich dabei.

Das andere ist ziemlich sicher ein SCSI Anschluss und da sind die Geräte etwas teurer. Schau mal neben dem Anschluss auf dem Mainboard ob da irgendwas steht auf auf SCSI schliessen lässt (ID 0-16 oder Terminator z. B.).
Oder wenn du hast, schau im Handbuch nach ob es wirklich SCSI ist.
 
ok, danke.

bin in solchen themen nicht immer so schnell.

hab mir jetzt ein neues Laufwerk geholt, und alles hat geklappt. zwischendurch ist der Ram noch kapput gegangen. Aber den kriegt man ja auch günstig gebraucht. hatte zum Glück zwei Riegel drin.
 
Das andere ist ziemlich sicher ein SCSI Anschluss und da sind die Geräte etwas teurer

:lol: Ja klar SCSI, musst mal versuchen deisen Stecker auf ne 50Pin SCSI Leiste zu Stecken... viel Spass


Was heist Mini-IDE? Ich dachte ich kenne mich mit Rechner aus

Ja wohl nicht!!!

ide44pinout.gif


Ist eben doch mini-IDE dafür gibt es auch Slimline CD und DVD Laufwerke.
Diese Stecker sind u.a. auch in manchen Compaq Proliant Servern zu finden.
 
Ich weiss schon was ein 44 poliger P-ATA Stecker ist. Nur der Begriff Mini IDE ist mir in meinen 18 Jahren EDV Erfahrung noch nie über den Weg gelaufen.

Und was den 50 Pin Anschluss angeht, was ist es denn für einer wenn nicht SCSI? SCSI hat 50 und 68 Polige Stecker. P-ATA hat 40 und 44 Polige Stecker. Das Diskettenlaufwerk hat etwas weniger, weiss gerade nicht wieviel.

Also sag mir, was ist der 50 Polige für einer??
 
Auf dem Bild sind noch 4 Pins ;) inkl. 2 ausgelassener Pins (die Lücke )sind wir dann bei 6 zusätzlichen Pins.

44+6... you do the math ..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh