*Hilfe* IC7-G ÖSEN RAUSGEBROCHEN!

WoGGY

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2002
Beiträge
208
Ort
Nähe Hannover
HI Jungs, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich hab auf mein Abit IC7-G einen Wakükühler auf die NB montiert. Nun gut, dass hielt und lief auch 2 Monate einwandfrei, doch nun sind die beiden oberen Ösen aus dem Mainboard rausgebrochen... PC bootet nicht mehr, chip scheint so weit in Ordnung zu sein, keine Ecke abgebrochen oder so, verbrutzelt scheint er auch nicht zu sein...
Nun hab ich das Problem das ich keinen Kühler mehr befestigen kann :(
Ist schon eine Lösung bekannt wie man diese ollen mist Ösen durch etwas wirklich festes ersetzen kann ?!
Ich hab zwar auch noch den neuen Abit NB-Kühler rumliegen aber der brauch ja auch mindestens zwei gegenüberliegende Ösen um fixiert zu werden.

Ich hoffe mir kann jemand helfen... stehe jetzt echt auf dem Schlach und der PC ist nicht mehr zu gebrauchen :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entweder RMA, oder mit Sekundenkleber wieder festkleben. Das hebt!

Wenn du eine ruhige Hand hast, kannst du auch neue Lötpunkte setzen ;)
 
Hi

Wenn der PC nicht mehr bootet ist der Chipsatz durchgebrannt. :rolleyes: Tausche das MB bei Abit um das Problem ist bekannt. Der Austausch dauert wenn du Glück hast so 1-2 Wochen.

Gruß Hugo
 
Das Prob hatte ich auch mal mit meinen Abit BH7! :(
Hab auch schon in diversen Foren darüber gelesen, daß die Klammern öfter mal rausbrechen - scheint ein Abit-Problem zu sein! :fresse:

Die Klammern sind leider von Haus aus nur mit je 2 kleinen Lötpunkten im Board fixiert.
Schnapp Dir einfach nen Lötkolben und löte die Klammern wieder rein! Mit nem schönen Lötpunkt halten die ewig.
Aber übertreib's nicht mit dem Lötzinn, daß Du keine Leiterbahn brückst - ist echt kein Act! ;)
 
gut, aber wie sieht es mit den abgegbrochene Ösen aus? Vielleicht sagt ja Abit "mit unserem Standardkühler" passiert so was nicht, außerdem ist die Garantie eh durch das entfernen und ersetzen des NB-Kühlers verloren gegangen - sofern sie etwas mitbekommen.

Ansonsten ebay, irgendein Depp wird es schon kaufen...
 
Wie schon weiter oben gesagt wurde ist das Problem bei ABit bekannt - auch mit dem Standard-Heatsink!

Ich denke die tauschen das Board ohne zu murren um - solange man nicht wild rumgemurkst hat. :fresse:

Versuch macht kluch, würde ich sagen! ;)

Ehrlichgesagt würde ich das Board auch garnicht deswegen umtauschen, wenn's noch funzt. :rolleyes:
Klammern wieder festlöten und gut is.
 
Jo, umtauschen!

Hab meins seit letzten Freitag wieder,
auch die Öse abgebrochen! Hab jetzt
von AC den NB-Kühler für alle 4 Ösen
und das scheint ganz gut zu funktionieren!

Gruss, Muffty
 
Hmmm ich hoffe nicht das der Chip durchgebrannt ist, das werd ich aber irgendwie noch testen, dann kann ich das board eh gleich einschicken :(
Leider hatte ich schon die Standardhalterung vom 1. NB-Kühler auf den Wakükühler umgebaut, so das er auch alle 4 Ösen zum Halt hatte... leider reicht das auch nicht, wie es scheint :((
Mit dem Anlöten trau ich mich ehrlich gesagt nicht, ein Tropfen daneben und schups...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm wie es scheint ist die NB durchgebrannt :(
Nun hab ich bezgl. der RMA das Problem, dass die Standardhalterung des alten Lüfters modifiziert wurde und denen zu erzählen, dass die Ösen beim Umbau des alten zum neuen NB-Lüfters rausgebrochen sind und dann einfach den neuen mit intakter Halterung beilegen kann ich ja auch nicht. Wäre hier evtl einer so großzügig und spendabel, der noch so einen alten NB-Lüfter mit Halterung rumliegen hat, den er mir zukommen zu lassen, bzw falls jmd eine andere Lösung hat, wäre ich ebenfalls sehr dankbar.
Bezgl. Reklamationen ist technical@abit.nl richtig ? Hatten glaub in dem IC7-G Thread noch eine andere evtl(?) bessere Mailadresse ?
Ach is das alles doof :( grad wo man den PC so dringend braucht... is ja immer so :(
 
Na den hab ich noch, aber a) ist das WLPad putt und b) ist die Halterung "angebohrt" für den Wakü-Kühler...
 
Autsch! ;)
Ohne den Standard-Kühler würd ich den Umtausch nicht wagen, da hast schon Recht... :fresse:
 
Erstmal solltest du schauen das du das Board wieder zum laufen bekommst.
Wenn es noch geht hol dir einen Zalman NB Kühler und verklebe
ihn mit WL-Kleber.
Das reicht bei den 12W die der CW verbrät vollkommen aus.

Wenn das Board Schrott ist versuch es per RMA und leg einfach
den neuen NB Kühler mit zu. Ist doch auch vollkommen
egal er geht ja eh nicht mehr drauf.
 
Zurnot kann ich Dir auch meinen Lüfter leihen... wenn das Board nicht mehr läuft, schick mir eine PM.
 
Hi

Tausche das MB bei Abit um bei meinem Kumpel war auch die NB durchgebrannt. Abit tauscht das MB im voraus mein Kumpel hatte bei seinem defekten MB gar keinen NB Lüfter dazugelegt. :haha:

Schicke eine Mail an rma@abit.nl dann bekommst du ein RMA Formular von Abit zurück das schickst du ausgefüllt an Abit zurück. Nach ca. 1-2 Wochen klingelt bei dir UPS und bringt dir ein neues MB. Auf dem Paket ist eine Versandtasche ( da ist der Rücksendeaufgleber drin ) und gibst das defekte MB dem UPS Fahrer gleich wieder mit. :d Abit übernimmt alle Versandkosten. :)

Gruß Hugo
 
@Goose, thx werd ich tun wenn ich das Board nicht vorab getauscht bekomme wie Hugo es geschildert hat.
Danke für eure Hilfestellungen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh