HILFE! Immer wieder Zeitüberschreitung zu FritzBox 7312 (WLAN)

Lioncast

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2015
Beiträge
9
Hallo allerseits.

Ich habe mich hier angemeldet, weil ich hoffe hier Profis zu finden, die mir bei folgendem Problem weiterhelfen können.
Ich habe einen neuen Rechner. Habe mir als Mainboard extra das MSI Z170A Tomahawk ausgewählt, weil es WLAN hat. Wollte keinen USB-Stick, da ich sehr viel von schlechten Pings gelesen habe.
Doch genau so ein Problem habe ich nun.
In Windows zeigt es mir hervorragende Signalstärke bei der Verbidung zu meiner FritzBox an. Doch mit "ping -t fritz.box" sehe ich immer wieder Zeitüberschreitungen. Die Zeiten sind eigentlich so bei 1-2ms. Doch dann plötzlich ein- zweimal um die 1000ms und dann Zeitüberschreitung. Dann wieder 1-2ms
Bei größeren Downloads ist das natürlich der Killer.
Mit meinem fünf Jahre alten Notebook habe ich an dem selben Platz keine Zeitüberschreitungen.
Habe schon mit WinOptimizer alle Adaptereinstellungen angepasst und auf der FritzBox den Kanal gewechselt und den WLAN-Standard auf 802.11b+g (statt 802.11n+g+b).
WLAN-Treiber ist aktuell.

Hat noch jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

- - - Updated - - -

Anhang anzeigen 346426
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ein dreck wie WinOptimizer gehört in den Müll.... Ich würde einfach mal einen anderen Wlan Adapter probieren, es kommt vor das das sich Fritzbox & der MSI nicht abhaben können ;).
 
@Lioncast

Willkommen im Hardwareluxx :)

Auf Seite des boards hast du mit der Intel® Dual Band Wireless-AC 8260 einen Wifi Client der alle aktuellen Standards beherrscht. Aktuelle Treiber findest du bei direkt bei Intel® Dual Band Wireless-AC 8260 download. Dein Betriebssystem kennen wir nicht jedoch laufen Intel Wifi Clients über alle Windows und Linux zuverlässig.

Prüfe auch inwieweit dir ein installierter Virenscanner deine Verbindung leidig macht.

Das Modell 7312 ist ja nun auf das Notwendigste reduziert aber funktioniert mit deinem Notebook. Also sollte sie auch deinen PC bedienen können.

  • du solltest, falls möglich, das Wlan auf 802.11 g+n setzen,
  • die Verschlüsselung setzt du bitte ausschließlich auf WPA2 AES/CCMP, keine gemischte Verschlüsselung à la WPA Tkip + WPA2 bla bla
  • dann solltest du im Menü der Fritzbox das Register Wlan und dort die Register Funkkanäle nach einer Checkbox suchen und ggfs. die Kanalbündelung abwählen (deaktivieren= Häkchen raus), denn deine 7312 hat kein GbLan Port ergo kann die 7312 mit Kanalbündelung nicht abliefern sondern eher zur Instabilität neigen, je nachdem wie es in deiner Umgebung mit Nachbar Wlan ausschaut.
fritte_kanbndm5s24.jpg


Hast du das alles gemacht, startest du die 7312 neu, besser mal kurz den Stromstecker abziehen, 2 oder 3 min warten und dann Neustart.

Das wären die Punkte die man anhand deiner Infos prüfen könnte.
 
Danke Sassicaia für die Tipps. Habe Windows 7 und Wireless-AC 8260. Habe auf der Fritzbox auf WPA2 (CCMP) und 802.11n+g umgestellt. Bin auf Kanal 11, wo nur ein anderes Funknetz noch ist. Auf den umliegenden Kanälen ist nichts. Eine Kanalbündelung gibt es bei dem Modell nicht. Fritzbox auch neugestartet. Hat alles nichts geholfen. Ich werde wohl doch mal einen USB-Stick ausprobieren. Die M.2-WlanKarte flog in der Mainboardverpackung auch einfach so rum. Sie war nicht in einem Plastiktütchen. Vielleicht hatte sie dadurch schon nen Treffer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh