Hilfe keine Verbindung von HTPC und LCD

bensom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2010
Beiträge
41
Ort
Dresden
Hallo Leute,
ich habe ein Problem, vllt kann mir einer helfen,

ich bekomme es nicht hin mein LCD TV Toshiba 32XV555D mit meinem HTPC per HDMI zu verbinden.

zum HTPC
Board: msi 785gm-e65
Sys: Win 7 X64 Ultimate
Treiber Cataclyst 9.12

Zum Problem, der HDMI am TV geht ( HD Camcorder ) aber er redet nicht mit dem HTPC ( weder als HDMI / HDMI noch als HDMI / DVi ) Kabel hab ich gecheckt, das ist iO

wenn ich das TV anschliese kommt auch kurz das Plug n Play, aber der TV bleibt schwarz und ich bekomme kein Bild

--> was mache ich falsch?

Grüße Ben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein anderer Monitor ist nicht zufällig noch am Mainboard z.B. über DVI angeschlossen?

Wenn ja, den DVI-Stecker abmachen!

Ansonsten wird es eine Treiber Sache sein, also Einstellung im Treiber Menü!

Gruß


Der Sisko
 
nein,

hab den htpc vom tft abgezogen ( 720p waren vorher eingestellt ) und bin zum lcd gelaufen und hab versucht ihn anzustöpseln, aber es geht nur analog über VGA, alles Digitale geht nicht...

kann das in irgendeiner Form was mit HTCP zu tun haben? weil mit dem Beamer der noch kein HTCP hat redet der HTPC via DVI/DVI und HDMI/DVI

was muss ich im Treiber einstellen? Bin ratlos

Grüße
 
kann das in irgendeiner Form was mit HTCP zu tun haben? weil mit dem Beamer der noch kein HTCP hat redet der HTPC via DVI/DVI und HDMI/DVI

nein, eigentlich nicht. hdcp ist nur wegen dem kopierschutz relevant. du bekommst ja aber generell kein bild. das ist dann wohl etwas anderes, nur was?
auf deinem board, ist der neue amd 785g-chipsatz verbaut. über den hört man eigentlich auch nur gutes. bist du sicher, das du am tv den richtigen eingang etc. eingestellt hast?
ich habe noch ein mainboard (im arbeitssystem, nicht im htpc), mit dem älteren amd 780g-chipsatz, da mußte man jumper auf dem board umstellen, je nachdem, ob man den dvi oder hdmi - anschluß aktiv haben wollte. du hast ja aber beide anschlüße schon ausprobiert, oder?

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendjemand gab mir mal unter Windoof 7 den Tip, Windows-Taste+P zu drücken, da gibt es dann z.B. auch ein Menü, evtl. mußt Du den Ausgang darüber erst Einschalten!

Damit hat z.B. meine randlose Einstellung am TV geklappt und schwupps, der blöde schwarze Rand war weg, das Vollbild war da! ;)

Gruß


Der Sisko
 
also der Ausgang am Board funktioniert definetiv,

zur konfiguration:

hdmi 785G--> 4fach hdmi verteiler --> Beamer / TV

Beamer geht TV geht nicht ( ich hab natürlich auch den TV direkt angeschlossen und auch im TV den richtigen Eingang gewählt welcher auch geht da ich es mit dem Enviro HD7 testen kann welcher auch HDMI hat )


meine Vermutung ist das es am Win 7 liegt was den TV nicht automatisch richtig erkennt ( hatte auch mit dem beamer am Anfang etwas Probleme )

Ich kann soweit ich das verstanden habe im Win 7 den digitalausgang nur aktivieren wenn Win 7 das Anzeige Gerät per Plug and Play richtig erkennt.

Oder gibt es irgend ne Möglichkeit einfach zu sagen 1080i auf hdmi egal was dran hängt? denn ich hab von toshi keinen Treiber gefunden, und der TV wird nicht auf anhieb richtig erkannt...

ich werde die tage nochmal mein tft zum tv schleppen und nochmal ein paar h investieren

grüße
 
Konntest du den Beamer irgendwie dem Windows "bekannt" machen?
Denn ich habe das Problem, dass wenn ich den Beamer vor dem HTPC einschalte, das Bild meist schwarz bleibt. Wenn ich jedoch zuerst den HTPC einschalte, warte bis Windows geladen ist (dank Standby nur wenige Sekunden) und dann den Beamer einschalte, ist alles i.O.
Ich darf einfach nie einen Restart des HTPC machen, sonst verlieren die Geräte sich wieder. Ist das Handshake Problem bei digitalen Quellen, das aber nur mit Onboardgrafik entsteht.
Versuche doch auch mal den HTPC zu starten und den TV erst dann einzuschalten, wenn Windows läuft.
 
Beim mir ist es genau umgekehrt. Ich muss erst den TV anschalten, dann den HTPC. Wenn ich zwischen durch den TV abschaltet muss ich den HTPC Neustarten. Ich habe auch ein Toshiba 32" + Nvidia 730a. Ich würde zum testen auch mal den HDMI-Verteiler raus nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie oben geschrieben wurde der Test ohne den Verteiler gemacht.

Ich werde am Freitag Abend nochmal ausgiebig testen. Dabei werde ich meinen Monitor mal zum TV schleppen und nochmal alle Varianten Durchtesten.

Zum Beamer... Es funktionieren beide Varianten also erst HTPC anschalten dann beamer und erst Beamer und dann HTPC :banana:

Aber wie gesagt der meldet sich auch ordentlich als BenQ 8250 was der TV nicht tut.

Grüße Ben
 
Das liegt an den EDID des Toshiba. Google mal nach Toshiba + HTPC da wird einem schlecht.
 
gibts irgend ne Chance die Automatische erkennung zu umgehen und einfach 1080i auf den Ausgang zu werfen? Oder muss das Automatisch über die EDID Daten funktionieren?

Grüße
 
EDID sagt dem Abspielgerät welche Möglichkeiten vorliegen. Wenn nicht, wird nichts ausgegeben. Punkt. Aus.

Bitte nutze SuFu für EDID. Gibt hier mehrere Beiträge die Dir eine ganz einfache Lösung erklären.
 
so ich wollte mich nochmal melden...

erstmal es funktioniert, aber so 100% glücklich bin ich trotzdem noch nicht was die Bildschärfe angeht

woran lag es? Der TV hat dem HTPC nicht richtig mitgeteilt was für Auflösungen es verträgt. Da ich den PC an einem 4:3 TFT installiert hab hat die Graka dann immer versucht 800*600 per HDMI an das TV zu schicken, nur das dieses keine 4:3 darstellen kann

als zweite Hürde wählt Win 7 immer den digitalen als ersten Bildschirm, dh wenn ich die Auflösung ändern will muss ich Bildschirm und TV digital anschliesen sonst sehe ich auf dem Analog angeschlossenen TFT nur die Desctoperweiterung und komme nicht in die Menüs

Dann konnte ich im Catalyst 720P erzwingen welche das Display dann auch darstellen konnte und schwupps gings...

Danach hab ich dann auf 1080i gestellt und per Overscan angepasst
aber die Bildschärfe ist grausam irgendwas muss ich da noch ändern

Grüße
 
soweit bin ich noch garnicht! es geht um die reine schärfe des Bildes welches der htpc bei 1080er Desctopauflösung zb beim surfe oder im Widows liefert.

Das Bild sieht verwaschen aus... das ist unabhängig von der gewählten wiederholfreqenz zwischen 25 und 60 hz

als videomaterial stehen die filme meines Enviro HD7 und diverse BD Filme zur Auswahl


aber wie gesagt soweit bin ich noch nicht...

grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh