HILFE! Laing pro spinnt?!

Dr. Dog

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2007
Beiträge
207
Ort
Saxonia
Ich habe bei meiner Laing ein komisches brummen bemerkt. Beim genaueren hinsehen sah ich das der Strudel den die Pumpe im AGB verursacht mal stark und dann wieder fast garnicht vorhanden war. Da ich die Pumpe am Main board hängen hab,um die Umdrehungen auszulesen,hab ich dort nachgeschaut und siehe da mal läuft sie mit 4000 U/min und mal mit nur 1700 U/min!!!
Ist die Pumpe defekt????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm is das denn regelmäsig diese wechsel?
evtl knick im schlauch?
 
Ja,das wechselt dauernd. Mal ist es schnell mal ist es langsam.
Hab schon nachgeschaut,aber keinen Knick im Schlauch.
Könnte es am meinen Wassertempsensor liegen? Den hab ich nach der Pumpe und vor dem CPU Kühler verbaut.
 
öh ne eigentlich nich der reicht ja nur nen bissel ins wasser
dann scheint sie defekt zu sein
oder klemmt evtl der deckel?
 
So ein Sch***! :wall: Mit dem Deckel kann ich nicht sagen da müsste ich sie erst wieder ausbauen.
Wie kann der Deckel eigentlich klemmen? Hab so ne Laing pro wo der AGB glei oben drauf sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ansich haste doch noch garantie?
schick sie doch ein
 
Ja,müsste ich noch haben. Die ist ja auch erst nen Monat alt!
Da werd ich sie wohl zu AT zurückschicken müssen
 
Naja ,bevor du die zurückschickst ,würde ich die Pumpe mal säubern und evtl. mit normalem Leitungswasser einmal durspülen lassen. Tempsensor dann aber auch entfernen um jegliche fehler auszuschliessen.
 
So, dann missbrauche ich den Thread mal mit ner Frage :P
Bei meiner Laing Pro schwankt die Umdrehungszahl immer zwischen 3650-4000UPM. Ist das normal?

-Mete
 
Wenn du einen AGB Aufsatz hast dann hast du doch sicher auch einen Schwamm im AGB oder? mach den mal raus und kuck dann mal "evtl." machst du mal ein Bild !
 
Du hast die Pumpe an einem Lüfteranschluss des Boardes angeschlossen?
Handelt es sich dabei um einen 3 Pol Molex Stecker?
Is jetzt nur ne wage Vermutung:
Könnte sein das dein Board eine Lüftersteuerung besitzt oder sonst was.Schlisse die beiden Versorguns Leitungen der Pumpe direckt ans NT an,die Sensor Leitung wie gewohnt ans Board.
 
So,es sieht nun so aus: Pumpe ist kurz nachdem ich hier zum letzten mal geschrieben habe einfach stehengeblieben. Nachdem ich sie ausgebaut habe hab ich mir auch mal die Innereien der Pumpe angeschaut und siehe da,sie ist durchgebrannt. Genau da wo die Stromkabel auf die Platine gelötet sind hat es alles zerschmort. :wall:
Nun hab ich bei AT angerufen und heute meine Pumpe zurückgeschickt. Werde nächste Woche eine neue Pumpe zurückbekommen (RMA). :)
 
Ui, das ist aber komisch.
Kabel an der Kabeldurchführung waren i.O.?
 
Ich kann meine Laing Ultra auch nicht ohne Lüfter an machen nach ca. 5 min wird sieh echt sehr warm und mit dem Lüfter bleibt sie sehr kühl kleiner Tip von mir nicht das dir noch eine abfackelt.
 
das is aber komisch ... stehn eure pumpen auf dämmatten? weil meine gemoddete pro @ ultra wird nicht mal hand warm :hmm:
 
Nein einfach auf dem Caseboden ist aber keine Pro@Ultra sondern
eine normale Ultra mit blauen Rotor!
 
das is aber komisch ... stehn eure pumpen auf dämmatten? weil meine gemoddete pro @ ultra wird nicht mal hand warm :hmm:

hi,

bei mir ist es genauso. Bleibt wirklich extrem kühl.
Mal sehen wie das wird wenn die komplette Pumpe für meinen CHiller-Kreislauf isoliert wird.


mfg
 
wenn du nen chiller hast wird se ja noch kühler ... die laing wird ja vom wasser mit gekühlt - normalerweise :hmm:

@ peqs

das is ja wurst ob du nun ne richtige ultra hast oder wie meine gemoddet is - is ja eigendlch das gleiche ... nur ich hab halt die kontakte selbst nachträglich verbunden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das die Pumpe zu heiß geworden ist,das sah mehr nach nen Kurzschluß aus. Keine Ahnung wie das passieren konnte,vielleicht war es ja ein Produktionsfehler oder sowas. :hmm:
 
naja ... kurzschluss? dann muss ja wasser oder so dahin gekommen sein oder aber nen stück leitendes material dort gelegen haben. sonst ensteht ja kein kurzschluss.

also eher nen produktionsfehler oder zu warm.
 
Also mir ist im Betrieb auch schonmal eine Laing Ultra abgefakelt. Jedenfalls hat sie sehr gestunken, lag wohl an einem Produktionsfehler. Das die Laing etwas warm an der Unterseite wird ist wohl normal bei mir circa 40°C
 
Das selbe Problem hatte ich auch, die Pumpe hab ich, bevor sie überhaupt den Dienst angetreten hat, einmal aufgeschraubt und da sah ich die schwarzen Brandflecken auf der Schaltplatine. Gleich ne RMA beantragt und innert einer Woche eine WIRKLICH neue bekommen :d
 
Jo ab damit und nicht den pro-Deckel mit einschicken,
dann sehen die, das die Pumpe "Manipuliert" wurde.
 
:wink: Hi,
Habe vorhin meine neue Pumpe bekommen, werde sie aber erst am Weekend einbauen können. :banana:

Somit kann der Thread geclosed werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh