Cold_Flame
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 974
- Ort
- Bayern
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASRock B550 PG Riptide
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 4
- Speicher
- G.Skill RipJaws V -32 GB | DDR4-3600 | CL14
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3070 Ti FTW3 Ultra Gaming
- Display
- LG UltraGear 27" 2560x1440 @ 144 Hz
- SSD
- Samsung Evo 860 1TB
- Opt. Laufwerk
- vom blauen Ray
- Soundkarte
- FiiO K5 Pro ESS
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 Black TG Dark Tint, Glasfenster, schallgedämmt (FD-C-DEF7A-03) Fractal Desig
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 750W
- Keyboard
- Corsair Gaming K95 RGB
- Mouse
- Corsair Ironclaw RGB
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Firefox
Hallo,
ich hab folgendes Problem:
PC normal gestartet und normal runtergefahren.
Danach startete er nicht mehr. Es passiert nichts, wenn ich auf den AN Knopf drücke.
Netzteil kann ich ausschließen, das funktioniert.
kann also nur Mainboard oder CPU sein, oder?
hab auch mal nur Netzteil, CPU, CPU-Kühler, RAM versucht, funzt auch nicht.
Aber am Mainboard leuchtet eine Kontrollleuchte, kann es dann Kaputt sein?
CPU war leicht übertaktet, auf 3,6 Ghz
System:
-ASUS P5Q
-E8400
-4x2GB OCZ DDR2 800Mhz
Jetzt weiß ich nicht, was kaputt ist. habe kein s. 775 in der Nähe.
Kann ich irgendwie herausfinden was kaputt ist?
kann mir bitte jemand helfen?
ich hab folgendes Problem:
PC normal gestartet und normal runtergefahren.
Danach startete er nicht mehr. Es passiert nichts, wenn ich auf den AN Knopf drücke.
Netzteil kann ich ausschließen, das funktioniert.
kann also nur Mainboard oder CPU sein, oder?
hab auch mal nur Netzteil, CPU, CPU-Kühler, RAM versucht, funzt auch nicht.
Aber am Mainboard leuchtet eine Kontrollleuchte, kann es dann Kaputt sein?
CPU war leicht übertaktet, auf 3,6 Ghz
System:
-ASUS P5Q
-E8400
-4x2GB OCZ DDR2 800Mhz
Jetzt weiß ich nicht, was kaputt ist. habe kein s. 775 in der Nähe.
Kann ich irgendwie herausfinden was kaputt ist?
kann mir bitte jemand helfen?